[Corsa a] läuft schlecht

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

[Corsa a] läuft schlecht

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Servus,
Nun quäl ich euch nochmla mit nen paar fragen*g*

Alsooo. mien Corsa a 1,2l c12nz verhält sich immernoch wie nen stotterhase im leerlauf bzw. beim anlassen,

Zündung haben wir komplett gewechelt, also zündkabel kerzen verteiler,
Heute haben wir nen neuen Zahnriehmen und ne neue wasserpumpe ran gemacht, nun löppt er noch ein bissl schlechter,

Woran könnte das liegen?

Sagen wir mal so er läuft jetzt wieder genauso schlecht wie vor 2wochen...letzte Woche wurde es als besser...

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

könnte auch ne schlechte Masseverbindung vom Motor sein...

kannst ja mal Testweise mit einem Starthilfekabel von der Karosse oder Batterie Minuspol zum Motorblock brücken...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

du hast zwar geschrieben das ihr ne neue zündung eingebaut habt aber die frage ist habt ihr sie auch richtig eingestellt?zündreihenfolge bei den kabeln beachtet?beim zahnriemen passen nach dem durchdrehen des motors von hand die markierungen an nockenwellenrad und kurbelwellenrad noch nach dem auflegen?WENN DAS ALLES PAST MUß ER RUND LAUFEN:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Ich denk mal die ham den Verteiler einfach ausgetauscht ohne die Zündung einzustellen.....
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

:oops: Jupp ahbenw ir, fahre montag mal eben zum opelhändler, der soll mal einstellen....kostet das viel?

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

warum zum Opelhändler?

Also ich hatte auch keine Ahnung, habs dann gerade draufgesteckt und immer bissl weiter gedreht bis es gepasst hat ;)

Drehn, fest - starten, lösen, drehn, fest, starten... nach 3 Versuchen lief der wieder - vorher genau wie deiner.
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

das hab ich vermutet :mrgreen: past den wenigstens der zahnriemen mit den markierungen?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

müsste alled passen, werde montag nochmal richtiug schauen,

Kann ich den verteiler nicht beim laufemden motor drehen?

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

doch kannste auch, da würde ich aber einen hammer nehmen und die schraube unten ein bisschen locker machen. dann sanft dagegenklopfen bis es passt.
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

rumprobieren istscheiße :gun: es gibt für den zündverteiler ne grundeinstellung di ist auch im buch´´so wirds gemacht´´ beschrieben und dann past die zündung auch :wink:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

och noja, hatte keine Lust für die Winterkarre das Buch rauszukramen.

Ansonsten sollte man´s natürlich lieber mit Plan machen... Mir wars nur wichtig das die Karre schnell wieder läuft ohne ruckeln und ohne ausgehn an jeder Ampel.
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

man legt die diagnosereizleitung gegen masse, wie beim fehlerspeicher auslesen, dann schließt man die zündpistole an den ersten zylinder an und startet den motor. dann verdreht man den verteiler so, daß er im leerlauf die markierung an der kurbelwellenriemenscheibe mit der markierung an der zahnriemenabdeckung fluchtet. dann alles wieder abbauen, fertig. voraussetzung ist natürlich, daß zahnriemen und zündfolge passen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Mus der dafür unbedingt im doagnose modus sein ? Ich hab das immer ohne eingestellt weil im buch nur was von 10°v OT bei 850 u/min steht
Signatur defekt

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich kenne es nur so, weil ansonsten die lastabhängigie verstellung aktiv ist, was dazu führt, daß der punkt irgendwo ist.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“