[Corsa A]Leerlaufsteller - Kosten+Arbeit

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

[Corsa A]Leerlaufsteller - Kosten+Arbeit

Beitrag von Downbeat »

Hi, bei mir scheint wohl dieser Leerlaufsteller kaputt zu sein.

Nu die Frage:
1. is so ein Teil teuer?
2. Wieviel Arbeit isses das zu tauschen?
Mööp, Mööp!!!

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

ist nicht viel arbeit, wieviel der Leerlaufsteller kostet weiss ich aber nicht, aufem Schrott 10€.

Luftfilterkasten runter und dan eine Schraube auf und ein Stecker runter fertig!
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
>toxic<
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 18.09.2004, 19:54
Wohnort: auf´m Land

Beitrag von >toxic< »

falls dein Corsa die Drehzahl nicht hält, dann reicht es auch aus, wenn du den Leerlaufregler ausbaust und ihn grundlegend reinigst. Das sollte im Normalfall auch reichen...
THX MTV, for pimping myyyyy Ride...

Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Beitrag von Downbeat »

Problem is ja das die Drehzahl erhöht wird, ohne Grund.
Kann das trotzdem an Verunreinigung liegen?
Mööp, Mööp!!!

Benutzeravatar
>toxic<
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 18.09.2004, 19:54
Wohnort: auf´m Land

Beitrag von >toxic< »

ja kann auch damit zusammen hängen. War zumindest damals an meinem alten Corsa so. An dem jetzigen war sie zu niedrig und in beiden Fällen hat das reinigen wieder zu den gewünschten Drehzahlen geführt...
THX MTV, for pimping myyyyy Ride...

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

das problem kenne ich.
bei mir steigt die drehzahl wenn ich ein paar kilometer gefahren bin und an einer kreutzung stehe auf 2000 umdrehungen.geht aber nach ein paar sekunden runter.wenn der sich beruhigt hat lässt er es dann auch immer.
reihnigen reicht eigentlich.
habe noch von keinem gehört das er den mal austauschen musste.
die machen schon was mit.

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

am c16nz von meinem Vater musse ich schon 2 tauschen, die konnte man nicht mehr reinigen, waren komplett fest
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“