[Corsa A]Motor läuft unrund

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

[Corsa A]Motor läuft unrund

Beitrag von Downbeat »

Mein Motor läuft in letzter Zeit immer schlechter.

Hab schon...
neue Zündkabel
neue Lambdasonde
Luftfilter überprüft

und trotzdem läuft er fast von Tag zu Tag schlechter und nach 3-4 Min laufen lassen im Stand geht immer die Motorelektrik Warnleuchte an.
Ausserdem ist der Spritverbrauch deutlich gestiegen.

Wo soll ich da anfangen zu suchen?
Mööp, Mööp!!!

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: [Corsa A]Motor läuft unrund

Beitrag von Powercorsa1 »

Downbeat hat geschrieben:Wo soll ich da anfangen zu suchen?
Bei Autoscout24 nach nem Corsa B.... :wink:

Ne Spaß.
Hast schonmal die Fehlercodes ausgelesen?
Vielleicht weißt du dann wo der Fehler liegt.
Auslesen lassen kannste im Regelfall beim Freundlichen für nen 5er in die Kaffeekasse. :wink:

Würd ich machen, bevor ich an was Falschem rumschrauben würde.

Grüßle, Powercorsa1
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Vielleicht verabschiedet sich langsam aber sicher deine Kopfdichtung....
Verbrennt der Wasser, oder Öl?
Sehen die Zündkerzen normal aus? oder verölt?

Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Beitrag von Downbeat »

Mmmh, ja die Fehlercodes könnte ich mal auslesen.

Öl hat er im letzten dreiviertel Jahr einen viertelliter genommen.
Wasser noch gar nix

Hatte die Kopfdichtung auch schon in Verdacht, eigentlich sogar als erstes. Hab aber nix festgestellt.
Mööp, Mööp!!!

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Fehlercode kannst du auch selber auslesen.Hab nur leider die Liste nicht mehr.Musste mal rum suchen im Forum.Du musst einfach beim Diagnosestecker die Klemme 1,2 überbrücken dann Zündung an und du bekommst einen Blinkcode der dir sagt welcher Fehler vorliegt
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

und wo zeigts dann den Blinkcode an? im TID?

aber zurück zum deinem Problem, es könnte auch noch evtl. der Leerlaufstelmotor sein, der fest ist. So ähnlich wars bei nem Corsa auch schon mal bei mir, nach ca. 2-3 min ging die Motorkontrollleuchte an und dann ging er aus, und lief sehr unrund
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Dienschdi hat geschrieben:und wo zeigts dann den Blinkcode an? im TID?
Da blinkt dann die MKL soweit ich mich erinnern kann...

Greetz

Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Beitrag von Downbeat »

Hab mit meinem Vater beraten und wir sind auch schon auf den Leerlaufstellmotor gekommen. Hab das auch schon inner Literatur studiert und werde das ganze mal losnehmen.

Beim auslesen blinkt nach meinen Erinnerungen auch die MKL.
Mööp, Mööp!!!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“