Corsa B 1.0 - Rattern im Motorraum

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Ich habe da jetzt mal drübergeguckt, es scheint aber alles fest zu sein. Wenn ich morgen mehr Zeit habe, dann werde ich nochmal genauer gucken...

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

*threadwiederausbuddel*

Ich habe mich heute nochmal näher mit dem Problem befasst. Ich bin aber zu keiner Lösung gekommen. Ich habe den Motor im Leerlauf laufen lassen, und dann im Motorraum geguckt... aber irgendwie klappert da gar nichts.

Wenn der Wagen steht und im Leerlauf läuft, dann müsste man bei einem Problem mit der Steuerkette doch ein Rasseln hören, oder? Das ist nämlich nicht der Fall... und auf der Autobahn bei 155km/h auch nicht (mach ich mit dem Auto normalerweise nicht, ich wollte es nur mal ausprobieren :) ).

Immer nur, wenn der Motor bei geringen Drehzahlen viel Last zu bewältigen hat... Also eigentlich nur, wenn ich in der Stadt unterwegs bin - sobald ich auf der Autobahn oder auf Landstrassen bin, ist Ruhe.

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Maggus »

Ich würde sagen, wenn das Klappern net arg ist, las es Klappern.

Ich kenn das Problem auch, nur bei mir wars der Kat und nu der Krümmer, der bläst zur zeit übelst vorne raus.

Wenn ich das repariert ist berichte ich, ob es weg ist.
Das ist nämlich nicht der Fall... und auf der Autobahn bei 155km/h auch nicht (mach ich mit dem Auto normalerweise nicht, ich wollte es nur mal ausprobieren Smile ).
Wieso nich wenn er Warm ist, ist das kein Problem ich schaf die nur nimmer ganz nur noch berg ab wegen den 185 Reifen. Aber wenn mal etwas länger berg ab geht läuft er laut Tacho 165 km/h.

MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Na gut... mal sehen. Danke erstmal.

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

So, ich habe meinen Corsa nach 3 Tagen Werkstatt wiederbekommen. Es wurden folgende Sachen ausgetauscht: Lenkgetriebe, Handbremsseil und beide Bremstrommeln inklusive Beläge. Seit dem scheint auch das rattern weg zu sein. Ich vermute also, dass das entweder vom Lenkgetriebe kam oder dass irgendein Teil durch Aus- und wieder Einbauen wieder fest ist.

Gruss,
Lars
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Opeltuner
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 08.03.2007, 10:15

....

Beitrag von Opeltuner »

Probier es mal mit Kontrolle des Ventilspiels.

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Ich hatte ja geschrieben, dass es vermutlich vom Lenkgetriebe kam... da war auf der Beifahrerseite einiges locker bzw. ausgeschlagen. Seit die das Ding gewechselt haben, hatte ich keine Probleme mehr...
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

ventilspiel gibts nix mehr einzustelln :wink:

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

nee, dank Hydrostösseln nix mehr einstelln!
Aber, ich weiß, das die Corsas ein Innenrohr ab Krümmer im Auspuff haben. Und das kann zu längeren Rassel-klapper suchorgien führen. Aber, wenn das Geräusch ja nu weg ist, haste die Karre ja wieder in de Reih.
Greetz
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“