Corsa springt nicht an

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Corsaaaaa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 08.09.2004, 21:56

Corsa springt nicht an

Beitrag von Corsaaaaa »

Hallo, folgendes Problem:
Opel Corsa A BJ 11/92, elektr. Vergaser, Kat 1,2 l /45PS

Wenn mein Auto so mittelwarm ist, also nicht kalt und nicht richtig heiß springt er öfters nicht an. Der Motor säuft ab. Zündfunke ist da, Steuergerät schreibt keinen Fehler. Ich muss dann Benzinpumpe (dann kurz starten dass der Motor leer wird) und Steuergerät abstecken, und wieder anstecken, dann läuft er wieder

Was kann das sein???

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Entwerder ein Masseproblem oder deine Spritpumpe ist kaputt
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

du musst definitiv beide sachen abklemmen und dann wieder drann klemmen?! was passiert wenn du nur die pumpe abklemmst und wieder dran klemmst? vielleicht ist einfach nur dein benzinpumpenrelais altersbedingt zu schwach und zieht nicht mehr richtig an. wenn wieder das problem ist, dann lass mal ein freund mit nem hämmerchen auf das relais schlagen WÄHREND du den motor startetst (als beim örgeln).
wenn der motor dann anspringt, lag es NUR an am relais und du fährst zu ATU und holst dir ein neues relais für 5 EUR!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Corsaaaaa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 08.09.2004, 21:56

Beitrag von Corsaaaaa »

Hi, danke für eure Tipps. Benzinpumpe is es definitiv auch nicht, und das mit dem relais hab ich auch schon probiert

Corsaaaaa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 08.09.2004, 21:56

Beitrag von Corsaaaaa »

Jetzt hat mir gerade beim Fahren di MKL geleuchtet, dann hab ich Fehlerspeicher ausgelesen, Fehler 15 war drauf (ich glaub des is Kühlwassertemperatur???); werd morgen mal nen neuen Sensor einbauen

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Fehlercode 15:Kühlmittelfühler;Spannung zu hoch.

Das hat ja aber nichts damit zu tun das dein wagen nicht anspringt denk ich mal.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Corsaaaaa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 08.09.2004, 21:56

Beitrag von Corsaaaaa »

corsa crew1 hat geschrieben:Fehlercode 15:Kühlmittelfühler;Spannung zu hoch.

Das hat ja aber nichts damit zu tun das dein wagen nicht anspringt denk ich mal.
Könnte theoretisch schon sein, da das Steuergerät meint, der Motor ist kalt (wenn keine Spannung dann der Widerstand im Sensor hoch, --> motor ist kalt) und das Steuergerät einen Kaltstart machen will, und somit zu viel Benzin in den Vergaser einspritzt. Aber is halt auch nur ne Vermutung, von einem aus der Werkstatt

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“