corsa springt nicht mehr an

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
lutzie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 19.03.2006, 09:50
Fahrzeug: corsa a c12nz

corsa springt nicht mehr an

Beitrag von lutzie »

Hi Leute,
so jetzt schreib ich auch meinen ersten Beitrag über meinen Corsa A.
Ich gehöre seit 3 Wochen wieder zu dem Status "Opelfahrer",hatte vorher schon mal vor ca 4 Jahren einen Kadett E 1.3l Baujahr 1988,aber seit dem kein Opel mehr.
Jetzt endlich wieder wie gesagt seit 3 Wochen einen Opel Corsa A,
Baujahr 1992 mit 1.2i Motor.
So weit auch so gut,ich kaufte ihn und fuhr zum TÜV/AU.
AU bestand er sofort ohne Mucken,beim Tüv bemängelten die auch nur Kleinigekeiten.

-4 neue Reifen
-1 Kleines Loch nahe dem Tank
-1 Spurstangenkopf vorne links
-1 Kennzeichenbeleuchtung ;)


naja alles der übliche Verschleiß.....

So jetzt,
ich fuhr ihn nun seit 3 Wochen und heut aufeinmal,hackte sich der GASZug unten bei der Pedale aus,dachte erst der sei gerissen,und seit dem will die gute Kiste nicht mehr anspringen.
Das mit dem GASZug ist alles wieder ordentlich im Lot,nur komisch das er seitdem nicht mehr anspringen will,dachte zuerst der sei mir versoffen oder so,hab mal die Zünkerzen sauber gemacht,waren aber nicht nass,naja ein Typ vom ADAC meinte es könne eingentlich nur der Verteilerfinger sein,er hatte so Meßzeugs in der Hand und es ausgemessen.
Jetzt mein Frage,ich kenne die Anfälligkeit von dem Kadett E von früher noch,was Feuchtigkeit und Verteiler angeht,meint ihr es ist nur Zufall das heute beides passiert ist?
Was kostet ca eine Verteilerkappe,sowie Finger?




Was könnte es ansonsten noch sein?
In Anbetracht das der Waagen astrein und sehr zuverlässig die lezten 3 Wochen lief?


Danke euch schon mal für eure Tipps,und dickes Lob an die Forengemeinschafft!!!
Hier sind echt Leute mit Köpfchen!!!


Gruß Lutzie


:bonk:

lutzie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 19.03.2006, 09:50
Fahrzeug: corsa a c12nz

Beitrag von lutzie »

so ich nochmal,jetzt verteilkappe ersetzt und auch finger/läufer und keine besserung,corsa springt nicht an.....

fehlercode ausgelesen,aber kommt jedesmal nur 12,12,12 keine andere zahl......und ja mir ist klar das erst dreimal 12 kommt ;).aber auch danach nur 12

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also: läuft der anlasser? geht im bei eingeschalteter zündung die kontrollleuchte an?hast du einen zündfunken? hast du sprit im tank? kommt sprit?

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

lutzie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 19.03.2006, 09:50
Fahrzeug: corsa a c12nz

Beitrag von lutzie »

anlasser läuft
kontollleuchte geht auch an
zündfunke nur wenn ich die zündung anschalte,wenn ich versuche zu starten nicht mehr
sprit ja und kommt auch :)

Bob_der_Baumeister
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2005, 14:15
Wohnort: Hannover/ Burgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

wenn der zündfunke nicht kommt beim anlassen is vielleicht das steuergerät kaputt.
hatte das beim umbau auf c20ne alles hat funktioniert nur beim drehen kein zündfunke. anderes steuergerät und siehe da er sprang an.
Wer später bremst is´länger schnell

lutzie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 19.03.2006, 09:50
Fahrzeug: corsa a c12nz

Beitrag von lutzie »

hm kann das denn von jetzt auf gleich kaputt gehen?
Wobei was ist mit der ewigen 12?hat das steuergerät den eventuellen fehler nicht drinne oder wieso immer nur 12?
Naja aber danke dir für den tipp.

was kostet den ein steuergerät ca?
könnte es nicht auch noch der verteiler an sich sein?

Bob_der_Baumeister
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2005, 14:15
Wohnort: Hannover/ Burgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

könnte eventuell auch sein, bei mir wars damals aba das steuergerät.
kannst ja noch mal au andere antworten warten.
die geräte kosten nicht sooo viel schau doch mal bei ebay.
Wer später bremst is´länger schnell

lutzie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 19.03.2006, 09:50
Fahrzeug: corsa a c12nz

Beitrag von lutzie »

jop danke dir hab ich schon getan,stimmt kosten nicht die welt,hab nur bedenken das ich jetzt alles neu kaufe und dann nachher eins zuviel oder eins zu wenig dabei ist :),naja er wird schon wieder

Bob_der_Baumeister
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2005, 14:15
Wohnort: Hannover/ Burgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

ich muss mal schaun ob ich noch das steuergerät von meinem 1,2er inner garage liegen hab. das is auf jedenfall noch einwandfrei heile.
Wer später bremst is´länger schnell

lutzie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 19.03.2006, 09:50
Fahrzeug: corsa a c12nz

Beitrag von lutzie »

jo hab auch schon bei ebay geschaut kosten so um 15€-30€


wie gesagt was mir spanisch vorkommt ist das er 3 wochen echtb top lief und dann auf einmal zack bum kaputt :(,aber elektronik ;) vielleicht erklärt das auch das er keinen fehlercode ausliest und nur 12 anzeigt?

lutzie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 19.03.2006, 09:50
Fahrzeug: corsa a c12nz

Beitrag von lutzie »

so hat sich erledigt,hab nen verteiler vom schrott geholt für 60€ und kiste läuft wieder :saufen:

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“