D3 fürn C20XE möglich?!?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

D3 fürn C20XE möglich?!?

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Hallo Jungs u. Mädels!!!
Ich hab ein akutes Problem:
Ich hab zwar den Corsa B mit Baujahr 1993, aber der Vorbesitzer hat dummerweise den Wagen auf D3 Norm umgeschlüsselt!!!Wenn ich jetzt den C20XE einbaue, komme ich aber doch höchstens auf E2 mit z.B. einem Kaltlaufregelventil?!?Oder gibt es ne möglichkeit den C20XE auf D3 Norm umzuschlüsseln???Mit nem anderen Kat oder so?Ich hatte eh überlegt nen Metallkat zu kaufen aber kann man damit die D3 Norm schaffen???Hat schon jemand Erfahrungen damit???Oder weiss jemand nen Kat der den C20XE auf D3 bringt??? Das Problem ist ja meines Wissens, das man ein Fahrzeug zwar in der Schadstoffklasse hoch, nicht aber niedriger stufen lassen kann, oder??? HILFE :schock:
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Nein,ist nicht möglich.
Maximal euro 2.

Aber das ist egal,was in deinen papieren steht,bis bj 200 ist maximal euro 2 pflicht.

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Ja nur ich hab ja schon D3 und der C20XE schafft ja nur E2!!!Ich hab im 93Bj. Corsa B Brief handschriftlich D3 nachgetragen!!!Und wo kann ich erfragen ob das eintragen trotzdem klappt???Beim Tüv oder bei der Zulassungsstelle????
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

beim tüv natürlich...wenn dir eine stelle sagt, es geht nicht, dann such dir einen andere.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Beitrag von Slow »

ähm ja, ich meine das D3, eigentlich E2 ist.

Gruß Slow :roll:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Slow hat geschrieben:ähm ja, ich meine das D3, eigentlich E2 ist.

Gruß Slow :roll:
E2 ist Euro 1 :)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

es geht eben nicht...der c20xe hat serie euro 1 / E2, mit einem anderen kat bzw. einem kaltlaufregler kann man auf Euro II kommen, das ist das höchstmögliche. d3 hat zwar in etwa die gleichen abgaswerte die euroII, leider sind die lärmgrenzwerte schärfer, deswegen wird das nichts.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Master_Mind
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 02.01.2004, 02:59
Wohnort: Nähe Syke

Beitrag von Master_Mind »

schau mal auf http://www.treisch-motorsport.de/

Der C20XE Umbau kann nur bei Fahrzeugen durchgeführt werden, die bis `96 zugelassen wurden. Neuere Fahrzeuge, die die Abgasnorm D3 erfüllen müssen, sollten in diesem Falle min. mit einem C20LET ( 2.0 16V Turbo ) ausgerüstet werden. Mit diesem Motor kann in Verbindung mit einem D3 Upgradekatalysator die erforderliche D3 Norm erfüllt werden. Die Umbauten dauern in der Regel etwa 3 -5 Wochen.
Fahrzeug: Corsa B - Grand Slam 1197 ccm
Erstzulassung: 22.11.1995
Und zu wenig Leistung :(

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Master_Mind hat geschrieben:schau mal auf http://www.treisch-motorsport.de/

Der C20XE Umbau kann nur bei Fahrzeugen durchgeführt werden, die bis `96 zugelassen wurden. Neuere Fahrzeuge, die die Abgasnorm D3 erfüllen müssen, sollten in diesem Falle min. mit einem C20LET ( 2.0 16V Turbo ) ausgerüstet werden. Mit diesem Motor kann in Verbindung mit einem D3 Upgradekatalysator die erforderliche D3 Norm erfüllt werden. Die Umbauten dauern in der Regel etwa 3 -5 Wochen.
FALSCH!
Bis bj 2000 zählt nur euro 2

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

www.wds-tuning.de

EURO-2 Umrüstungen

Bei uns sofort ab Lager lieferbar.

Umrüstsatz von Euro1 auf Euro 2 für Motor
- C30SE (3.0-24V)
- C20XE (2.0-16V)
- C25XE (2,5-V6)

Preis pauschal für den 2.0 und 3.0 193,00€ ab Lager
für den 2,5 Liter V6 Motor 228,00€ ab Lager

------

D3 ist aber nicht im Angebot.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ja ist klar weil es da kein D3 gibt.

Benutzeravatar
Master_Mind
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 02.01.2004, 02:59
Wohnort: Nähe Syke

Beitrag von Master_Mind »

@ Corsa A:

wollte damit auch sagen das es beim c20xe nicht möglich ist D3 zu bekommen sofern mir bekannt...

dort (auf der page) kannste nur D3 kriegen fürn C20LET sofern ich die richtig verstanden habe
Fahrzeug: Corsa B - Grand Slam 1197 ccm
Erstzulassung: 22.11.1995
Und zu wenig Leistung :(

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“