danke für die hilfe mit kabelbaum von A auf B corsa
danke für die hilfe mit kabelbaum von A auf B corsa
hi jungs möchte nur sagen das ich das echt scheiße finde das ich keine hilfe bekam von euch um den motorkabelbaum vom a corsa gsi an den inenkabelbaum vom corsa b anzupassen . die anderen die mir die tipps mit bremsen und stabi und antriebswellen gaben bei denen bedanke ich mich
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
wo is an nem schaltplan das problem. du hast die teile beschrieben, und welche kabelfarben dranhängen. wenn dir die geduld fehlt, dasste dich ma ein paar stundn davorsetzt, die pläne studierst. und rausschreibst, welches kabel zusammengehören. da muss man kein elektriker sein.
und von wegen nur ans auto gehn und schauen.... das is sicherlich komplizierter und aufwendiger, als nen schaltplan zu studieren. außerdem könnest du deine fragen präzisieren, und sagen mit welchen kabeln du probleme hast. wenn man einen motor umbaut, sollte man sich auch mit der materie beschäftigen. klar kann man nich alles wissen, aber versuchs doch erstmal, und wenns probleme gibt, kannste ja einfach nochmal genauer nachfragn.
und von wegen nur ans auto gehn und schauen.... das is sicherlich komplizierter und aufwendiger, als nen schaltplan zu studieren. außerdem könnest du deine fragen präzisieren, und sagen mit welchen kabeln du probleme hast. wenn man einen motor umbaut, sollte man sich auch mit der materie beschäftigen. klar kann man nich alles wissen, aber versuchs doch erstmal, und wenns probleme gibt, kannste ja einfach nochmal genauer nachfragn.
also anhand eines vorhandenen umbau den eigenen umbau nach zu vollziehen ist quatsch.
wenn in dem b corsa von den anderen nen anderer basis motor war, haste eh schon andere strippen zum teil.
so einfach ist das nicht. nim nen schaltplan und fertig. so schwer ist es auch net.
wenn in dem b corsa von den anderen nen anderer basis motor war, haste eh schon andere strippen zum teil.
so einfach ist das nicht. nim nen schaltplan und fertig. so schwer ist es auch net.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
nimm dir nur den motorkabelbaum von deinem motor aus dem b, und das restliche vom corsa a....
dann guckst du dir alle stecker vom motorkabelbaum an, und guckst was die einzelnen leitungen bedeuten.
die gegenparts suchst du dir dann aus dem a-corsakabelbaum, und verbindest die.
hab das so bei meinem 2L gemacht.
damit der motor lief musste ich glaube ich nur 4 leitungen verbinden.
Masse, Dauerplus, Zündplus und Benzinpumpe...
mfg
dann guckst du dir alle stecker vom motorkabelbaum an, und guckst was die einzelnen leitungen bedeuten.
die gegenparts suchst du dir dann aus dem a-corsakabelbaum, und verbindest die.
hab das so bei meinem 2L gemacht.
damit der motor lief musste ich glaube ich nur 4 leitungen verbinden.
Masse, Dauerplus, Zündplus und Benzinpumpe...
mfg
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
hi jungs danke das ihr mir jetzt tipps gehbt aber wen man den stecker vom a motorkabelbaum anschaut der mit dem inenraumkabelbaum verbunden wird und das gleiche mit dem b macht ist das ergebnis das die farben identisch sind und man sich nur masse und zündungsplus holen muss und dan bleiben drei kabel übrig und die sind fürn airbag (den gibt es eh nicht mehr)
nochmals danke, wen er nicht anspringt melde ich mich noch mal
nochmals danke, wen er nicht anspringt melde ich mich noch mal
- Bolle
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 711
- Registriert: 22.10.2002, 18:59
- Wohnort: 17389 Anklam
- Kontaktdaten:
frag doch mal deinen Kumpel...dat schafft der doch noch in der Mittagspause nebenher...ronny hat geschrieben:hi jungs danke das ihr mir jetzt tipps gehbt aber wen man den stecker vom a motorkabelbaum anschaut der mit dem inenraumkabelbaum verbunden wird und das gleiche mit dem b macht ist das ergebnis das die farben identisch sind und man sich nur masse und zündungsplus holen muss und dan bleiben drei kabel übrig und die sind fürn airbag (den gibt es eh nicht mehr)
nochmals danke, wen er nicht anspringt melde ich mich noch mal

so, jetzt hört mal auf hier rumzufurzen... das forum ist nicht verantwortlich dafür, wenn jemand sein auto nicht ans laufen kriegt. wenn sich aber jemand beschwert, sollte man dann auch teilweise etwas souveräner reagieren, mit spott kommt keiner weiter bis auf miese stimmung hier im thread.
ich kann auch nur empfehlen, sich beide schaltpläne zu holen und dann die sache selber zu verdrahten, da niemand hier genau wissen kann, auf welchem stand welcher kabelbaum ist. selber machen ist absolut sinnvoll, bei der gelegenheit legt man sich gleich eine dokumentation an, wenn dann später irgendwas nicht funzt, kann man gleich den fehler systematisch suchen und muss nicht alles auseinander nehmen.
mfg uwe
ich kann auch nur empfehlen, sich beide schaltpläne zu holen und dann die sache selber zu verdrahten, da niemand hier genau wissen kann, auf welchem stand welcher kabelbaum ist. selber machen ist absolut sinnvoll, bei der gelegenheit legt man sich gleich eine dokumentation an, wenn dann später irgendwas nicht funzt, kann man gleich den fehler systematisch suchen und muss nicht alles auseinander nehmen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!