Dome beim Corsa...

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Dome beim Corsa...

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Wie wir ja alle wissen sind die Dome vorne bei unseren Autos sehr instabil, fangen gerne zu rosten an... wie kann man da am besten geben angehen... strebe vorne klar, Bügel auch ok... hab ich alles aber die bewegen sich mir immer noch zu doll, oder ist eine Restbewegung normal???
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Na die Domverstärkungen vom GSI oder Diesel einschweißen.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

sind doch bloss die Platten oben drauf oder???
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

oder die dome unten mit blech verstärken.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

unterm ist besser, da kann man dann noch diesen metallschutz auftragen
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“