Dringend: Schaltung hakt
Dringend: Schaltung hakt
Hallo erstmal.
Zur Vorgeschichte: Mein Schatz hat einen Corsa (Bj. 95 1,4 SI; km 67000 ) von Oma gesponsert bekommen. Seit Sonntag in ihrem Besitz und zeitweise Schaltprobleme.
Nun ist ihr heute folgendes passiert:
Der Rückwärtsgang hakte und machte knirschende Geräusche beim Einlegen bzw. Nichteinlegen, weil er ging nicht rein.
Plötzlich ging er dann doch wieder.
An der Ampel ging mehrmals erst nach energischen Schalten und Hupen der Hintermänner der erste rein.
Dann stand sie an der Tanke:
1. nix
2. und 3. schwer
4. und 5. Ok
Nach einigen Versuchen klappte alles bei stehendem Motor wieder einwandfrei, mit und ohne getretener Kupplung.
Leider konnte ich nur Telefondiagnose erstellen und meine Freundin hatte inzwischen den ADAC gerufen.
Der kam rutschte drunter und meinte: "Kupplung kaputt ab in die Werkstatt."
Jetzt haben wir eine kleine Meinungsverschiedenheit, weil ich sag das es wohl eher das Schaltgestänge ist, da er sich schon vorher rau schalten lies.
Bräuchte nun schnell eure Meinung damit ich morgen nicht ganz dumm dastehe, wenn wir in die Werkstatt kommen.
Zur Vorgeschichte: Mein Schatz hat einen Corsa (Bj. 95 1,4 SI; km 67000 ) von Oma gesponsert bekommen. Seit Sonntag in ihrem Besitz und zeitweise Schaltprobleme.
Nun ist ihr heute folgendes passiert:
Der Rückwärtsgang hakte und machte knirschende Geräusche beim Einlegen bzw. Nichteinlegen, weil er ging nicht rein.
Plötzlich ging er dann doch wieder.
An der Ampel ging mehrmals erst nach energischen Schalten und Hupen der Hintermänner der erste rein.
Dann stand sie an der Tanke:
1. nix
2. und 3. schwer
4. und 5. Ok
Nach einigen Versuchen klappte alles bei stehendem Motor wieder einwandfrei, mit und ohne getretener Kupplung.
Leider konnte ich nur Telefondiagnose erstellen und meine Freundin hatte inzwischen den ADAC gerufen.
Der kam rutschte drunter und meinte: "Kupplung kaputt ab in die Werkstatt."
Jetzt haben wir eine kleine Meinungsverschiedenheit, weil ich sag das es wohl eher das Schaltgestänge ist, da er sich schon vorher rau schalten lies.
Bräuchte nun schnell eure Meinung damit ich morgen nicht ganz dumm dastehe, wenn wir in die Werkstatt kommen.
Zuletzt geändert von Pfiff20 am 28.07.2007, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
ne verstellte schaltung kann auch obige probleme auslösen, kann jetzt soo nicht genau eingrenzen....
tipp: fahr zur ner werkstatt der du vertraust ;o)
tipp: fahr zur ner werkstatt der du vertraust ;o)
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Da taucht nun noch eine Frage auf:
Kann man einfach mit drunterrutschen beurteilen ob die Kuppelage futsch ist?
Ich traue diesem ADAC-Gelbling nicht und kenne mich bei Opel nicht so Kupplungsmäßig aus. Meine in meinem alten Astra hielt über 340000 km!
Das man die Wechseln kann ohne Motor-/Getriebeausbau habe ich überraschenderweise hier gelesen. Kommt aber ja scheinbar auf das Getriebe an. Wer weiß da mehr?
Und was kostet dann daran 600 Euronen???
Kann man einfach mit drunterrutschen beurteilen ob die Kuppelage futsch ist?
Ich traue diesem ADAC-Gelbling nicht und kenne mich bei Opel nicht so Kupplungsmäßig aus. Meine in meinem alten Astra hielt über 340000 km!
Das man die Wechseln kann ohne Motor-/Getriebeausbau habe ich überraschenderweise hier gelesen. Kommt aber ja scheinbar auf das Getriebe an. Wer weiß da mehr?
Und was kostet dann daran 600 Euronen???
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
also vom drunterlegen sieht man nix...
wenn man was sehen würde, dann hätte das getriebe nen loch, dann müsste man aber nicht nur die kupplung tauschen ;o)
kupplung kann man wechseln, ohne alles auszubauen. 600 euro finde ich da aber auch recht krass...
bekommst ja nen komplettes (gebrauchtes) getriebe so normal um die 50 euro....
wenn man was sehen würde, dann hätte das getriebe nen loch, dann müsste man aber nicht nur die kupplung tauschen ;o)
kupplung kann man wechseln, ohne alles auszubauen. 600 euro finde ich da aber auch recht krass...
bekommst ja nen komplettes (gebrauchtes) getriebe so normal um die 50 euro....
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
ja, unten am getriebe ist so ein staubschutzblech, wenn man das abschraubtr kann sich die kupplung ansehen. aber wirklich viel sieht man aus der position nicht....
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
habs noch nie so gemacht. ich weiß nur, dass man auf der fahrerseite den getriebedeckel abmachen muss, dann die welle rauszieht, und dann die kupplung abschrauben und nach unten rausnehmen kann.
wir bauen immer alles aus, dauert dann halt mal nen vormittag, aber geht relativ gut...
wir bauen immer alles aus, dauert dann halt mal nen vormittag, aber geht relativ gut...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Also die Kupplung ist jetzt gewechselt... Kupplung, Scheibe und Lager.
Das Lager hatte sich zerlegt.
Gut getippt New A-Corsa Fr3@k.
220 Öre das Kupplungskit im "Angebot"
plus Arbeitslohn, was Zerquetschtes für Getriebeöl, usw.
macht 590 Öre mit Wehrmachtssteuer...
plus daß sie die Tachowelle gekillt haben!
schöner Mist!!!
mußte dann das WE mit "Navitacho" fahren und hatte prommt Fehlercode 24 und 13
Hängt 13 mit 24 zusammen???
Das Lager hatte sich zerlegt.
Gut getippt New A-Corsa Fr3@k.
220 Öre das Kupplungskit im "Angebot"
plus Arbeitslohn, was Zerquetschtes für Getriebeöl, usw.
macht 590 Öre mit Wehrmachtssteuer...
plus daß sie die Tachowelle gekillt haben!

schöner Mist!!!
mußte dann das WE mit "Navitacho" fahren und hatte prommt Fehlercode 24 und 13
Hängt 13 mit 24 zusammen???
13 ist das Zeichen für "Alles ok"
Die nächste Kupplung machste dann bitte selbst
Grad die freien Werkstätten rupfen dir gerne das Getriebe runter, was an sich vollkommen unsinnig ist.
Wenn sone Aktion im Arbeitslohn enthalten ist würde ich denen mal saftig ins Hinterteil treten.
Wenn du unten die Demontierbare Klappe hast geht es ohne Getriebeausbau, fertig aus.
Wenn die Jungs von der Werkstatt zu bekloppt sind um das zu wissen haben sie ihren Beruf verfehlt.
Das muss für nen Mechaniker ne Sache von maximal ner Stunde sein.
Die nächste Kupplung machste dann bitte selbst

Grad die freien Werkstätten rupfen dir gerne das Getriebe runter, was an sich vollkommen unsinnig ist.
Wenn sone Aktion im Arbeitslohn enthalten ist würde ich denen mal saftig ins Hinterteil treten.
Wenn du unten die Demontierbare Klappe hast geht es ohne Getriebeausbau, fertig aus.
Wenn die Jungs von der Werkstatt zu bekloppt sind um das zu wissen haben sie ihren Beruf verfehlt.
Das muss für nen Mechaniker ne Sache von maximal ner Stunde sein.