Eibach Sportline Federn

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
corsadriver84
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 145
Registriert: 29.04.2005, 13:52

Beitrag von corsadriver84 »

road-runner hat geschrieben:kann man die federn nicht pressen lassen ? habe mal gehört das ,das möglich ist!
wie pressen lassen?
Gruss

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

klar, tricks gibts tausend, nur leider verbessern die nicht das fahrverhalten... eibach kauft man nicht zum glotzen, sondern zum fahren, weil dafür taugen die richtig...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

corsadriver84
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 145
Registriert: 29.04.2005, 13:52

Beitrag von corsadriver84 »

freakxxl hat geschrieben:klar, tricks gibts tausend, nur leider verbessern die nicht das fahrverhalten... eibach kauft man nicht zum glotzen, sondern zum fahren, weil dafür taugen die richtig...
mfg uwe
stimmt auch, also wenn ich z.B. Federteller drauf mache, verschlechtert sich das fahrverhalten von den Eibach Federn?
Gruss

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

eibach oder auch h&r sind top federn. die sind aus hochweritgen material gefertigt und im normalfall bleiben soe so wie sie sind.
du kannst aber zum hersteller gehen und die drücken die federn dann noch etwas.
so habe ich es damals bei meinem h&r gewinde gemacht für die ha. das alte gewindefahrwerk von h&r hatte ja nur vorne die höhenverstellung.

nu habe ich ein satz gedrückt und ein satz normal für die ha.

grüße
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

corsadriver84
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 145
Registriert: 29.04.2005, 13:52

Beitrag von corsadriver84 »

snonova hat geschrieben:eibach oder auch h&r sind top federn. die sind aus hochweritgen material gefertigt und im normalfall bleiben soe so wie sie sind.
du kannst aber zum hersteller gehen und die drücken die federn dann noch etwas.
so habe ich es damals bei meinem h&r gewinde gemacht für die ha. das alte gewindefahrwerk von h&r hatte ja nur vorne die höhenverstellung.

nu habe ich ein satz gedrückt und ein satz normal für die ha.

grüße
wieviel hast du bezahlt?
oder doch lieber Federtellern?
Gruss

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

nichts. habe gute kontakte zu H&R
ruf bei ebach an und frag nach.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

Beitrag von road-runner »

:mrgreen:
Zuletzt geändert von road-runner am 07.07.2005, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de

Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

Beitrag von road-runner »

road-runner hat geschrieben:
du kannst aber zum hersteller gehen und die drücken die federn dann
noch etwas.
so habe ich es damals bei meinem h&r gewinde gemacht für die ha. das alte gewindefahrwerk von h&r hatte ja nur vorne die höhenverstellung.

nu habe ich ein satz gedrückt und ein satz normal für die ha.

grüße


genau so meinte ich das !!!
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“