Elektronikproblem im Corsa B

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
dev
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 11.11.2004, 13:58
Wohnort: Oberösterreich

Elektronikproblem im Corsa B

Beitrag von dev »

Hi Leute!

Hab ein komisches Problem... weis net mit was es zusammenhängt... also erstmal stellt sich mein "boardcomputer" (kleines display für außentemp und datum und so) immer wieder auf 0:00 01.01.92 wenn ich den motor abstelle (fazit kein strom?)

naja seit kurzem is mir aufgefallen dass das licht außen und die innenbeleuchtung villeicht etwas schwach ist... TEILWEISE wird sie heller bei höheren drehzahlen... nun gut.. jetz mein problem...

seit kurzem leuchtet meine ABS und Airbag kontrollleuchte auf wenn das auto mal "mehr" (eher optimal viel) strom bekommt... dann wird die innenbeleuchtung heller, das außenlicht wird heller... und die 2 kontrollleuchten schalten sich ein.... bekommt der motor wieder niedrigere drehzahl dann wird alles wieder schwächer (kann sogar soweit kommen dass das display für datum ausfällt) und die kontrollleuchten gehn aus...

das ganze pssiert aber willkürlich... mal ists so mal nicht... also im prinzip hab ich meistens wenig strom....

mfg dev
Opel Corsa B 1,5TD Sport

Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Beitrag von AlwaysBlue »

Check doch einfach mal die Batterie, die LiMa und die Verkabelungen zwischen den beiden Teilen.

MfG Marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter

dev
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 11.11.2004, 13:58
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von dev »

wie check ich die?
Opel Corsa B 1,5TD Sport

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Durchgangspruefer, oder besser mit nem Multimeter nen Kabelbruch suchen.
Schau auch mal, ob das Massekabel von der Batterie zur Karosse noch i.O. ist.

Das kann nen echter Scheiss sein, ein defektes Kabel zu finden.
Ich wuensch dir, dass nicht das letzte Kabel, was du pruefst, das kaputte sein wird. ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

corsa b
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 15.11.2004, 12:05

Beitrag von corsa b »

-Keilriemenspannung überprüfen
-Lima ausmessen !
-Kontakte reinigen !
-kabel auspiepen mit dem Durchgangstester !

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

kann es nicht sien das einfach nur ne masseschraube irgendwo abgefallen ist?! also irgend ein massekabel?! das vom motor zb.?!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“