Endtopf modifizieren

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Endtopf modifizieren

Beitrag von DasNets »

Also, ich fahren einen Opel Corsa A-CC - Jetzt möchte ich meine Abgasanlage modifizieren. Da es sich um einen C14NZ handelt hab ich kein Bock auf 60mm Umbau.

Will halt nen geilen Sound haben und man soll kein Endrohr sehen - Also versteckt hinter der Stoßstange.

Deshalb habe ich folgende Idee: Orginaltopf aufschneiden, Innenlegen rausholen, Endrohr abschneiden, das ganze wieder zuschweißen und fertig.

Meine Frage dazu: Was sagt der TÜV dazu? Bekomm ich das eingetragen? Wäre halt ein modifizierter Orgianltopf. Oder muss ich da nen kompletten Topf selber baun, damit mir der TÜV des abnimmt? Oder muss ich des vielleicht garnet abnehmen lassen? Wie schauts mit Lautstärke aus - Was ist maximal erlaubt? Und wie stell ich fest wie laut er ist?
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

Nen orginalen zu verändern das gibt immer ärger mit der Rennleitung & dem Tüv.

Ohne ne ABE wird das schwierig sein....

Machen kann man viel

man darf sich nur nicht erwischen lassen..... :gun: :gun: :gun:
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Aber das würde sehr laut werden, also ist mit "nicht erwischen" schlecht reden *fg* ... Aber ist das denn möglich? Hat schomal jemand das gemacht und eingetragen bekommen. schließlich darf man die Karosserie ja auch modifizieren und der Endtopf macht ja nix an den Abgaswerten, sondern eben nur Schall dämpfen ...
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

rooby
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 04.11.2005, 14:38
Wohnort: Kiebitzreihe (~40km nörd. v. Hamburg)

Beitrag von rooby »

bei mir is vor nem halben jahr das kleine endstück hinterm endtopf abgefallen (rost). dann war der topf auch noch komplett leer gefahren, konntest absolut komplett durchgucken. das ding war laut wie sau!!! resonanzfrequenz bei ca 2000 touren - das hat im auto vielleicht gebrummt und genervt.... und das ding war laut.. jeder dachte da kommt sonstwas für ne mörderrakete an.. tief und laut.

kauf dir nen sportendtopf, gebraucht mit e nummer für 50 euro bei ebay und montier den.

weniger arbeit, tüv konform, weniger laut, weniger nervig, weniger peinlich.
corsa a c12nz, gsi tacho mit blauen leds, 32er raid lenkrad und 145/80r13

ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik :)
corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau :)

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

endrohr muss glaub ich min. 30mm oder sowas in der richtung sein. bild mir ein ich hab das ma irgendwo gelesn

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Schweiss doch nen Diesel Endrohr vom BMW oder Audi dran, dann kannst den Verstecken... RoterBöhserCorsa hat seinen auch so umgebaut, welches Rohr er hat weiss ich allerdings net...

Das ausräumen würde ich lassen, gibt Punkte, 3 an der Zahl und Geldstrafe, glaub irgendwas um 100€, aber is deine Sache...
Wo kein Kläger da kein Richter, aber verlassen möcht ich mich net drauf...

Greetz

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Ich denke mal, dass es auf ein Absgasgutachten hinausläuft um zu beweisen, dass sich das Abgasverhalten definitiv nicht ändert. Das kostet um die 1200€ in Hannover bei ner höhergestellten TÜV-Stelle(Zentrale?). Anschließend dann noch eine Geräuschmessung damit Du keine Grenzwerte überschreitest. Glaube auch nochmal so um die 800€. Und dann kannste Dir, wenn alles stimmt, den Kram eintragen lassen.

Also eigentlich kein wirklich großes Problem :wink:.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

also bei meinem bekannten kostet eine geräuschmessung 200-300 euro
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Ich finde die Preise von scrat's Pruefer auch ganz schoen hoch gegriffen.
Habe auch anderes gehoert/gelesen bisher.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

lass doch einfach den endtopf dann ganz weg, leg ihn in den kofferraum und behaupte, daß er dir gerade abgefallen ist.

fazit:

gleicher sound>kein ärger mit den senfhosen oder dem tüv

:roll:

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

@ Patrik: Hatte mich vertan mit der Geräuschmessung. Die sollte laut meinem Prüfer auch um die 300€ liegen. Aber die 1200€ fürs Abgasverhalten stimmen schon. Zumindest hat es mir ein Prüfer vorgestern so erzählt.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Ganz einfach: "Sporttopf" drunter, Endrohr ab und eins mit Biegung dran. Gibts und sieht u.a. so aus:

Bild

Muß halt nur anders rum angeschweißt werden wie an diesem Taunus ;)
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“