Sers, da bin ich mal wieder,
nunja, mein Fahrersitz ist gebrochen, dh. der eine stoppen wo der sitz sich einhängt oder dran einrastet ist abgebrochen, somit hängt er mit einer seite nach hinten, das ist nervig,
Hab mir gsi sitze geholt, unsd was sehe ich da?, der gleiche stoppen, ist wieder kurz davor ganz abzureisen,
was kann man macehn?,
Wenn garnix mehr geht, kann man den siotz auch starr schweisen?
also die halterung einfach festschweisen?
mfg
Fahrersitz gebrochen
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
Fahrersitz gebrochen
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps
- Corsa a Füwa
- Schrauber
- Beiträge: 453
- Registriert: 18.03.2005, 15:09
- Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
- Wohnort: Fürstenwalde
- Kontaktdaten:
Naja den halter würd ich nicht festschweißen, aber mach es doch so wie ich, hatte das gleiche problem und habe den "knubbel" angeschweißt der der drohte abzureißen.
Mußt einfach nur den unteren teil des sitzes von der lehne trennen & dann denn bezug abnehm. weil es wird ja heiß beim Schweißen & man will keine "schweißpopel" am stoff/Leder haben. Dann kannst einfach ne kleine nahrt ziehen....
Mußt einfach nur den unteren teil des sitzes von der lehne trennen & dann denn bezug abnehm. weil es wird ja heiß beim Schweißen & man will keine "schweißpopel" am stoff/Leder haben. Dann kannst einfach ne kleine nahrt ziehen....
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr