Fahrwerk Probleme!!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
Pharao_teeny
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 05.09.2005, 01:34
Kontaktdaten:

Fahrwerk Probleme!!

Beitrag von Pharao_teeny »

Hallo,
ich habe einen Corsa A BJ: 90 und habe ein Fahrwerk von GT-Cupline drin 70/50 tieferlung mit hinten und vorne Federwegsbegrenzer. Jetzt gehen immer meine Dämpfer Kaputt? Warum?
Ich möchte mir ein neues Fahrwerk kaufen was soll ich nehmen ein 60/40 oder wieder ein 70/50 ! Ein 70/50 ist ja tiefer wie ein 60/40 oder? Oder ist ein Gewindefahrwerk besser? Nur von welcher Firma die auch was taugt und wo mann ein gutes Fahrverhalten hat?
Kann mir jemand helfen ich bin im moment Ratlos!!!

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Punkt 1: Bei einem Komplettfahrwerk für 150 EUR finde ich es wenig verwunderlich dass sich da nach und nach die Dämpfer verabschieden...

Punkt 2: Haben Federwegbegrenzer generell an nem Auto nix zu suchen. Entweder die Karosserie ist den Rädern entsprechend gearbeitet, oder ich muss schmalere/kleinere Räder fahren bzw. ein FW nehmen was dann halt 2 cm höher ist...

Die Federwegbegr. können sogar dazu beitragen dass deine Dämpfer den Geist aufgeben, abgesehen davon ist ein aufsetzen auf die FWB in manchen Situationen echt gefährlich - so in ner schlechten Kurve Bodenkontakt verlieren is nich so das Optimum...

Gewindefahrwerk ist natürlich generell immer gut, da du es entsprechend deinem Freiraum im Radhaus anpassen kannst.

Nicht empfehlenswert: GT, EVO, PREMIUM TECH, TX-Line, FK

Gewindefahrwerke
Empfehlenswert: KW, Bilstein, InPro,
etwas günstiger aber von den Fahrwerten her auch gut: INXX, WEITEC,PATEC - wobei das Weitec sehr hart ist, das Patec ist straff aber absolut alltagstauglich
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Ich würd längere Zeit spaaren und mir dann eines Kaufen, welches nen Preis überhalb der 300€ Marke hat. Wer billig kauft, kauft 2 Mal. Wie so oft. Ich hab z.B. 500€ in ein Bilstein mit fester 60/40 Tieferlegung investiert und bin wunschlos glücklich damit.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Pharao_teeny
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 05.09.2005, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Pharao_teeny »

Welches Fahrwerk währe denn gut für mein Auto da ich jeden Tag unterwegs bin und es immer brauche ich weis nicht genau welche Gewindefahrwerke gut und welche schlecht sind? Was ist mit denen in ebay sind da welche gut?

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Corsa-tsi hat geschrieben: Gewindefahrwerk ist natürlich generell immer gut, da du es entsprechend deinem Freiraum im Radhaus anpassen kannst.

Nicht empfehlenswert: GT, EVO, PREMIUM TECH, TX-Line, FK

Gewindefahrwerke
Empfehlenswert: KW, Bilstein, InPro,
etwas günstiger aber von den Fahrwerten her auch gut: INXX, WEITEC,PATEC - wobei das Weitec sehr hart ist, das Patec ist straff aber absolut alltagstauglich
kann mich nur wiederholen... kein FK, IN oder so ein anderes 300-Euro "Hochqualitätsgewindefw." kaufen. Am besten KW, Bilstein, H&R, Eibach oder InPro - kostet halt ein paar Euro mehr, dafür musst du dir aber nicht nach einem Jahr neue Dämpfer kaufen...

http://cgi.ebay.de/Eibach-Pro-Street-Ge ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/KW-Gewindefahrwerk-1 ... dZViewItem
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Master_U »

Hey,

also ich fahr Koni Gewinde in meinem Corsa C und würde es auf keinen Fall wieder hergeben wollen!

mfg Alex
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Corsa-tsi: Es gibt auch hochwertige Fahrwerke von FK.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Pharao_teeny
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 05.09.2005, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Pharao_teeny »

und was ist mit den Fahrwerken von : Maxxpower , GT Cupline , AK, High Premium, Street Tech, Hiltrac, welches davon ist gut?

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Pharao_teeny hat geschrieben:und was ist mit den Fahrwerken von : Maxxpower , GT Cupline , AK, High Premium, Street Tech, Hiltrac, welches davon ist gut?
Ehrlich gesagt: Keines! Kannste dir aber gerne trotzdem kaufen, wenn deine Ansprüche nicht besonders gross sind und du nur lustig durch die Gegend hoppeln möchtest. Und im Stand siehts auch gut aus :)

Benutzeravatar
Pharao_teeny
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 05.09.2005, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Pharao_teeny »

Was haltet ihr davon in ebay?` Artikelnummer: 290033028419
Artikelnummer: 250028165766
Artikelnummer: 8051634447

Benutzeravatar
Wuppertaler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 31.03.2006, 20:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

für 250 euro bekommt man nicht mal ein gutes "nicht Gewinde"

wenn das H&R noch ok ist, dann würde ich versuchen das zu bekommen!! alles andere ist nur teurer Müll!

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Das erste und das letzte FW. zählen wohl auch eher zu der Gruppe der nicht empfehlenswerten, außerdem würde ich mir kein Gewindefahrwerk kaufen das an der Hinterachse eine feste Tieferlegung von 35mm hat...

Das mittlere von H&R wäre ne vernünftige Wahl, auch wenn es gebraucht ist und ein Domlager fehlt....

Aber das habe ich ja auch schon in meinem letzten Beitrag geschrieben...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Pharao_teeny
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 05.09.2005, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Pharao_teeny »

Und was für Domlager sollte ich da am besten kaufen? neue normale oder irgendwelche speziellen?
Wenn ich das Fahrwerk will das H&R

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

generell kannst du deine Domlager beibehalten wenn sie noch gut sind, ansonsten würd ich lieber zwei neue holen, würde nicht ein gebrauchtes und ein neues fahren...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Pharao_teeny
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 05.09.2005, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Pharao_teeny »

Was meint ihr von den Gewindefahrwerken:

Artikelnummer: 140033749506

Artikelnummer: 300023121796
oder kennt ihr noch gute Internetseiten wo es gute Fahrwerke gibt?

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“