Fahrwerks Fragen!!!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Plooser
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 20.07.2005, 20:53
Kontaktdaten:

Fahrwerks Fragen!!!

Beitrag von Plooser »

Moin Jungs,

vorweck erstmal ich bin nicht grad der Auto-Freak und hab nicht so die Ahnung!!! Leider!!!

Zuerst ich fahr momentan den Corsa meiner Mutter.

Corsa B
Bj. 10/95
33/45 KW/PS

Bei diesen Auto sind leider hinten dieStoßdämpfer hinüber. So die Reparatur soll in der Werkstatt 200€ kosten Stossi alleine 140€. Nun dachte ich mir kann man doch gleich alles Austauschen hinten und vorne mit nen Fahrwerk. Ich mal bei ATU geschaut da war eins von Vogtland mit 25/40mm tiefer und ner ABE dabei. Und noch eins von Powertech, glaub so hießen die, allerdings gings da dann 40/60mm runter das dann doch zu viel da meine Mutter damit noch fahren will und das nicht will.
So nun kam heut morgen mein Vater an und meinte das der Wagen vorne keine Stoßdämpfer sind, wie hinten, sonder Federbeine oder sowas, hatte noch ein im Tee und weiss es nicht genau. Aber das soll ja wohl kein Ding sein weil ich ja nach der Schlssnr. bei ATU gesucht habe und mir dann ja das Angezeigt wird was passt also versteh ich icht seine sorgen.

Artikelnr. bei ATU ist: 2002660 Preis:333€

ich weiss jetzt nicht wie gut das ist und obs taugt aber schlechter oder wackeliger als Serie geht ja auch nicht mehr.

So nun meine Fragen: Was sagt ihr zu dem Fahrwerk??? Lass mich gerne beraten allerdings nur in der Preisklasse.
Und weiss einer was mein Vater da meinte???

Den Einbau machen dann Freunde für mich fahren selber alle Opel Kadett, GSI, Manta und sind auch selber alle fleißig am schrauben Kadett mein ich 170PS Manta 300PS, umbau auf ein feinen getunten 6 Zyl. denk ma die wissen dann was sie machen.

Vielen Dank Plooser

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

also wenn du ein Komplettfahrwerk nimmst ist egal ob du vorne Federbeine hast oder nicht, da wird alles gewechselt bis uf den Achsschenkel, der ist nur angeschraubt, was du aber unbedingt noch dazurechnen musst ist das Fahrwerk vermessen zu lassen, also Spur und Sturz einstellen.
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Plooser
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 20.07.2005, 20:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Plooser »

Danke erstma.
Also kann ich das ohne bedenken einbaun???
Das was du ansprichst wäre meine nächste frage gewesen. Die Vermessung. Bei dem Fahrwerk is ja ne ABE dabei aber ich muss doch trotzdem die Vermessund machen und es eintragen lassen oder nicht??? Der Tüv muss doch wenigsten gucken ob einwandfrei eingebaut worden ist!!!
Aber wozu dann die ABE???

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

bei fahrwerken gibt es eigentlich keine ABEs sondern nur Gutachten. Änderungen am Fahrwerk MÜSSEN IMMER durch eine prüfstelle (tüv, gtü oder dekra) abgenommen werden.
das mit dem vermessen musst du machen, weil deine reifen durch die tieferlegung auch andere abstände zu ihren normalen fixpunkten bekommen. sprich wenn du vorher z.b. die reifen im nachlauf hattest sind die hinterher im vorlauf und das muss natürlich wieder korrigiert werden, damit die fahrstabilität bleibt!
vermessen kostet ca 45€. viele service-center bieten sowas an. nur machs nicht bei atu
by Kaine

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

stimmt nicht..es gibt fahrwerke mit abe, da muß man durchlesen was da drin steht,entweder steht drin daß das abgenommen werden muß oder nicht. beim corsa mit 45 ps gibts keinen lastabhängigen bremskraftregler, also kann es sein, daß es nicht eingeagen werden muß.

zu vogtland kann ich nur sagen: doch, es geht schwammiger als serie!

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

nen fahrwerk (vorausgesetz es handelt sich um eine tieferlegung) verändert aber doch die äußeren abmessungen des fahrzeuges (höhe) und sowas muss abgenommen werden
by Kaine

Plooser
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 20.07.2005, 20:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Plooser »

Ist das von Vogtland wirklich so Schlecht ich kanns mir garnicht vorstellen???

Kann mir mal bitte einer sagen ob ichs eintragen lassen muss oder nicht???

http://www.atu.de/shop/artikeldateien/V ... 80-N03.pdf

für mich siehts aus als wenn JA ich muss


Vielleicht mal ein Vorschlag für nen besseres mit ähnlichen Preis!!!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Ich würde das serien fahrwrk auf jedem fall einem powertec oder vogtland vorziehen. Wenn man schon was anderes einbaut sollte es auch was besser sein, das is doch die philosophie von tuning.

Gute Federn gibts von H&R und Eibach wenns tiefer sein mus auch noch (bedingt) K.A.W. Dämpfer kann man Koni, Bilstein und Spax empfehlen.
Signatur defekt

Plooser
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 20.07.2005, 20:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Plooser »

Das mit deiner Philosophie seh ich genau so!!!
Die Marken die du da hinschreibst sind allerdings schweineteuer und in die Gurke will ichs net reinstecken vorallem weil ich nicht weiss wie lange die Kiste noch hält. 192tkm. Und der hat einige Macken. Werd mir dann wohl nur neue Stoßdämpfer holen wies auch immo nur nötig ist. Aber trotzdem THX @ ALL

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

en Bilstein komplettfahrwerk bekommst du 50/30 für 400€
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

die dinger müssen nicht eingetragen werden, es sei denn, man hat eine anhängerkupplung...aber in deinem fall wäre es echt das beste, einfach die dämpfer zu tauschen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Plooser
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 20.07.2005, 20:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Plooser »

Naja werd wohl wirklich nur die Dämpfer tauschen.

Aber mal ne Frage nebenbei wie lange hält der Motor noch so. Muss dazu sagen ich schon ihn nich grad Öl hat er immer genug aber das wars dann auch schon.
Kann man das überhaupt sagen??? Fahr ihn jetzt so seid ca. 10000km und der hält wundert mich eigentlich.

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

en c12nz oder x12sz die sind fast unkaputtbar, wenn man immer auf Öl und Zahnriemen achtet dann bekommt man den nicht so schnell hin
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Der Motor überlebt bei guter pflege locker die karosserie. 300tkm sollten kein problem sein.
Signatur defekt

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“