Federwegsbegrenzer HINTEN ???

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
Razor@ck
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 20.04.2006, 16:46
Wohnort: Hamburg

Federwegsbegrenzer HINTEN ???

Beitrag von Razor@ck »

hy leutz, ihr kennt ja sicherlich die federwegsbegrenzer die man auf die
kolbenstange klippen kann (clips) für vorne. funktionieren die eigentlich auch für hinten ? weil mein baurat meinte ich brauch auch hinten welche, hab aber nur vorne !!! geht das mit den von vorne ? ich meine so auf die kolbensatnge bei dem zylinder ???
was meint ihr ????

währ echt coll wenn ihr mir da weiter helfen könntet....

*editiert von Patrick:
Bitte nicht alles gross und rot schreiben, es faellt damit nicht mehr auf, dafuer tuts in den Augen umso mehr weh. Danke :)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Wenn die Kolbenstange genauso stark ist, warum denn nicht?
Und wenn es der TÜV (der soll doch gemeint sein, oder?) das fordert, dann erst recht.

Was hast du denn gebaut, dass hinten Federwegsbegrenzer notwendig sind?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

also
der vorgänger von meinem corsa hatte die auch draufgemacht :shock:
pro dämpfer 6stk :shock:
für mich is das nicht das wahre vom ei!!
gut,als notlösung für kurze zeit ganz ok
spare,und hol dir nen vernünftiges fahrwerk

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

genau, der tüv-fritze scheint ja nicht ganz auf ballhöhe zu sein, sowas auch noch zu fordern...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Begrenzer

Beitrag von corsa180 »

Es gibt die Begrenzer in drei verschiedenen Innendurchmessern da wird sich bestimmt einer finden der hinten passt
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

also ich habe sie hinten drin sind die mit dem kleinen loch ich glaube 12 mm oder so was haben die habe sie aber nur wegen der schweren anlage reingemacht 3 stück pro seite und jetzt gibts kein federweg mehr
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

Benutzeravatar
Razor@ck
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 20.04.2006, 16:46
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Razor@ck »

Vielen dank jungs !!!!!!!!!!!!
aber ist es über haupt möglich diese federwegsbegrenzer auf die kolbenstange HINTEN zu klippen ? gibte es solche art von federwegsbegrenzer ??????

aber eure antworten sind wirklich top !!!

Vielen dank jungs !!!!!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

kauf dir passende und fertig...kuckste halt, welchen durchmesser deine kolbenstange hat. wunder dich aber nicht über ein mieses fahrverhalten, wenn der wagen auf die begrenzer schlägt. die serienmäßigen begrenzer musst du entfernen und etwas in der gewünschten länge reinmachen. die clipdinger braucht man aber nicht zu nehmen, da man den dämpfer eh rausnehmen muß.


mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Hinten schön prall voll mit Begrenzern packen hat auch den Vorteil das man den braven Fronttriebler in engeren Kurverkomnationen zum Übersteuern bringen kann. :wink: Ist zwat vollig unmotiviert und unkontrollierbar, aber zumindest setzen die Reifen nicht auf! :mrgreen:

Mal im Ernst, es sollte genug Restfederweg vorhanden und der Begrenzer nicht zu hart sein.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

ja sollte es aber meine anlage ist so schwer das es mit mein auto hinten um 1-2 cm runterdrückt dann habe ich ein keil drin aber nach hinten darum muß ich die begrenzer reinmachen
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

lass es besser sein, wenn man dauerhaft auf den dingern fährt, machst du deine karosserie kaputt und das fahrverhalten ist unterirdisch schlecht... man sollte nicht auf sicherheit verzichten nur damit hinten schön die bässe pumpen. mach deinen anlage leichter oder leb einfach mit dem keilformfahrwerk.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

habe ja nur 1 bass drin aber der ausbau ist es habe ihn ja schon auf leichtbau gemacht aber ich glaube ich hole mir für hinten ander federn
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

wär vernünftiger

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

oh gott ist mir schlecht.

*kopfschüttel*

seid ihr lebensmüde?

federwegsbegrenzer. tz

schmeiß die mcuke raus da haste mehr von.

oder kauf dir nen vernüftiges fahrwerk.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

snonova hat geschrieben:oh gott ist mir schlecht.

*kopfschüttel*

seid ihr lebensmüde?

federwegsbegrenzer. tz

schmeiß die mcuke raus da haste mehr von.

oder kauf dir nen vernüftiges fahrwerk.

*zustimm*

Ich musste nach dem fahrwerks einbau vorne 4 cm bregrenzer rein machen damit ich wieder aus der garage gekommen bin. Mit der konstruktion bin ich ca. 200km gefahren um teile abzuholen. Danach war das fahrwerk wieder drausen und bei ebay.

Das macht echt keine freude wenn man im auto sitzt und sich fühlt wie beim rodeo. Absolut kein gripp weder beim beschleunigen noch in kurven, auf der bahn permanent am korrigieren damit er in der spur bleibt.

Wie das mit begernezern aut der hinterachse währe will ich garnet probieren. Is sicher noch schlimmer

Zwei sätze federn später schaut das jetzt so aus wie im avatar und ich hab mehr als genug federweg.
Signatur defekt

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“