Fehlercode 95 (Warmstartventil - Spannung zu niedrig)
Fehlercode 95 (Warmstartventil - Spannung zu niedrig)
servus, hab seit n paar tagen n problem mit meim corsa, des is der x10xe. problem ist folgendes: wenn ich anmache geht de bock nur mit bissl gas an sonst kannstes knicken, dann muss ich immer bissl gas halten damit er net abkackt, außerdem ruckelt er dann noch pervers, dass man denkt, dass glei die brocken aus der motorhaube fliegen. dann wenn ich fahre geht eigentlich ganz normal, außer wenn ich richtung ampel fahre und dann runterschalte innen 2ten und dann 1ten, dann fängts wieder an zu ruckeln und is fast am ausgehen. das is aber nur manchmal. nur beim anmachen isses problem immer. mein kompetenter kollege hat mir dann des mit dem FC auslesen gezeigt in der mittelkonsole, da wird angezeigt F12, klar is initialisierung vom auslesen, dann F95 für Warmstartventil - Spannung zu niedrig. kann des das problem verursachen? wenn ja, wo sitzt denn das dumme teil? und wenn jemand noch weiss, was sowas kostet bin ich wunschlos glücklich. danke für eure hilfe
mfg matze
mfg matze
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Fehlercode auslesen in der Mittelkonsole?
Ich hoffe du meinst nicht das TID! Das zeigt nämlich keine Fehlercodes vom Motor an, sondern macht nur nen Selbsttest und zeigt Fehler an, die das TID betreffen.
Die Motorfehlercodes musst du über die MKL ausblinken!
MfG
David
Ich hoffe du meinst nicht das TID! Das zeigt nämlich keine Fehlercodes vom Motor an, sondern macht nur nen Selbsttest und zeigt Fehler an, die das TID betreffen.
Die Motorfehlercodes musst du über die MKL ausblinken!
MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 161
- Registriert: 18.04.2005, 14:15
- Wohnort: Hannover/ Burgdorf
- Kontaktdaten:
also meine Freundin fährt auch den Corsa b mit X10XE und hatte das gleiche problem. wenn er kalt war ging er fast nicht an und an der ampel hat der geruckelt wie sau und die drehzahl fiel in keller.
im endeffekt war es das ARV (Abgasregelventil). Anfangs hat es gereicht das mal sauber zumachen und dann ging es ne zeit wieder, fing aber irgendwann von vorne an. das teil war dann kaputt und musste ersetzt werden Kostet schlappe 170 €uronen.
da wir das nicht gleich gemacht haben sondern erst noch so gelassen haben ist dann noch der Kurbelwellensensor mit in arsch gegangen und der kostet noch mal 70 €ier.
Also wenn es das bei dir auch sein sollte dann tausch das teil gleich aus bevor du auch noch mehr blechen musst.
Vom problem her klingt das wie gesagt wie bei meiner freundin.
SCHEISS 3 Zylinder
im endeffekt war es das ARV (Abgasregelventil). Anfangs hat es gereicht das mal sauber zumachen und dann ging es ne zeit wieder, fing aber irgendwann von vorne an. das teil war dann kaputt und musste ersetzt werden Kostet schlappe 170 €uronen.
da wir das nicht gleich gemacht haben sondern erst noch so gelassen haben ist dann noch der Kurbelwellensensor mit in arsch gegangen und der kostet noch mal 70 €ier.

Also wenn es das bei dir auch sein sollte dann tausch das teil gleich aus bevor du auch noch mehr blechen musst.
Vom problem her klingt das wie gesagt wie bei meiner freundin.
SCHEISS 3 Zylinder

Wer später bremst is´länger schnell
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Falsch!JonathanDavis85 hat geschrieben:@Vampire-GER
und ob das über das tid geht....
beide knöpfe 5secs drücken und schon spucktern aus de felhercode
Es werden zwar Fehlercodes angezeigt, diese kommen aber NICHT vom Motorsteuergerät, sondern vom TID!
Dieses führt nämlich einen Selbsttest durch, wenn du beide Tasten zugleich drückst und zeigt dir dann eventuelle Fehler an.
Wenn zum Beispiel das Originalradio nicht mehr drinnen hast, wird sowieso schonmal nen Fehler angezeigt.
Die Fehlercodes vom Steuergerät, kannst du nur über die MKL ausblinken oder bei Opel auslesen lassen!
Hier noch ein Thread zu dem Thema:
http://corsaforum.de/corsa-a-b-c-d-tech ... t7928.html
MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
jetzt wollt ich mal den dumme fc auslesen mit der methode wie es vampire-ger gemeint hat, nun fehlt aber in dem 16poligen stecker genau position nr. 6, also de eingang für die diagnosereizleitung, super sache, hat also net gefunzt des ganze, hab ma überbrückt, aber die mkl hat sich natürlich nicht gerührt, also hat net angefange zu blinken. gehts noch irgendwie anders oder bin ich jetzt gezwunge zu opel zu fahre?
mfg matze
mfg matze
Der 95er FC kommt doch eh vom TID. Damit kann man nix anfangen. Und beim X10XE ist es glaube ich das selbe wie beim X12XE. Da kannste die FC's nur bei Opel auslesen lassen.
Einfach da mal hin und direkt nen Meister in der Werkstatt anschnacken. Dann kostet das meißt nix. Gehste erst zur Annahme, zahlste um die 20€ fürs Auslesen. Ist zumindest bei mir so.
Gruss Nils.
Einfach da mal hin und direkt nen Meister in der Werkstatt anschnacken. Dann kostet das meißt nix. Gehste erst zur Annahme, zahlste um die 20€ fürs Auslesen. Ist zumindest bei mir so.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h
