Habe in meinem 97er Corsa B den Motor+Getriebe getauscht, den gleichen (X14SZ) vom Combo aber.
Alles wunderbar nur:
Der Stecker im Getriebe vom Neuen war anders. Der alte war rundlich, der neue in Reihe, beides 3 pol.
Gut wollten wir die umtauschen, geht aber nicht weil der alte eine Schnecke dran hat, sprich im Getriebe treibt etwas wie bei einer Welle das Dingen an. Danach kommt dann ein Stück (mit Elektronik drin) und dann der rundliche 3pol Stecker.
Beim Neuen ist einfach nur ein schwarzes Kästchen im Getriebe, ich denke es wird so sein wie beim Kurbelwellensensor dass im Getriebe irgendwas das Magnetfeld ändert.
Oben kommt dann direkt der 3pol Stecker raus.
Habe dort 3 Kabel angelötet und sie verlängert, alle Möglichkeiten ausprobiert sie in den Stecker vom Kabelbaum zu stecken -> Tacho geht nicht.
Bei Opel hat man KP.
Habe beide Dinger ohmsch durchgemessen - es kann nicht gehen, denn sie haben völlig andere Werte.
Auch logisch gesehen müsste beim Alten ein Sinussignal rauskommen, beim Neuen vielleicht Impulse


Der Combo war wohl Bj 98-99 deshalb der Neue Antrieb.
Steuergerät ist das gleiche.
Es muss doch möglich sein den Tacho ans laufen zu kriegen!
Habe K17251, es gibt auch noch K16.... aber sonst doch nix oder?
Es muss doch einen passenden Tacho geben dafür, die neuen Corsas 1,0 und 1,2 16V haben doch bestimmt son Tacho für diesen Antrieb?
Vielleicht kann einer Helfen, sonst
