gelbe leuchte und wagen bleibt stehen.
gelbe leuchte und wagen bleibt stehen.
seit kurzem spinnt mein corsa b, 1,4, 44 kw.
bei voller fahrt geht die motorleuchte an und der motor geht aus. opel werkstatt hat bei fehlercode rauslesen, nichts gefunden. verteiler, verteiler kabel, zündmodul, und kerzen habe ich gestern gewechselt.
trotzdem passierte es heute wieder. lampe an, motor aus.
wo kann der fehler liegen???
bitte um hilfe
bei voller fahrt geht die motorleuchte an und der motor geht aus. opel werkstatt hat bei fehlercode rauslesen, nichts gefunden. verteiler, verteiler kabel, zündmodul, und kerzen habe ich gestern gewechselt.
trotzdem passierte es heute wieder. lampe an, motor aus.
wo kann der fehler liegen???
bitte um hilfe
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Meine Mum hatte mit ihrem 1.2 16V auch sowas!
Da ham die bei Opel neue Software eingespielt (FÜR 80 EURO!!!!)
und das Problem war immernoch da!
Dann meinten die, könne es nur noch son komisches Steuerkabel sein, da des angeblich sehr anfällig ist! Stückpreis für dieses doofe Kabel: 300 EURO!!!
MfG
David
Da ham die bei Opel neue Software eingespielt (FÜR 80 EURO!!!!)




Dann meinten die, könne es nur noch son komisches Steuerkabel sein, da des angeblich sehr anfällig ist! Stückpreis für dieses doofe Kabel: 300 EURO!!!



MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
hi , hier bin ich wieder.
keine änderung. bin noch mal bei opel gewesen , wegen dem steueer gerät, mein corsa wurde nochmal an das diagnose system angeschloßen und wieder nichts. habe den opel meister gefragt ob es trotzdem an dem steuergerät liegen könnte. seine antwort war auf gar keinen fall. und beharrt weiter auf das zündsystem. genauso wie meine werkstatt. jetzt haben sie mir einen neuen halgeber zu probe eingebaut.
ich hoffe es funtzt.
ansonsten weiß ich nicht mehr, was sonst kapputt sein könnte.
jemand eine idee??
bittte
gruß adi
keine änderung. bin noch mal bei opel gewesen , wegen dem steueer gerät, mein corsa wurde nochmal an das diagnose system angeschloßen und wieder nichts. habe den opel meister gefragt ob es trotzdem an dem steuergerät liegen könnte. seine antwort war auf gar keinen fall. und beharrt weiter auf das zündsystem. genauso wie meine werkstatt. jetzt haben sie mir einen neuen halgeber zu probe eingebaut.
ich hoffe es funtzt.
ansonsten weiß ich nicht mehr, was sonst kapputt sein könnte.
jemand eine idee??
bittte
gruß adi
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Auf die Leute von Opel kannst du dich ganz errlich nicht verlassen.Ich hatte mit meinem alten Motor auch mal ein prob das der immer ausgegangen ist bei Leerlauf.Die haben mir gesagt ich brauche einen neuen Verteiler das wollten die mir auch gleich andrehen im Wert von 250 Euro.Letzt endlich war es die Spritpumpe die kaputt war.Eine vom Schrott geholt für 5 Euro und dann lief das wieder
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
danke für eure hilfe
es war der halgeber. bin schon seit dem wechsel fast 250 km gefahren, ohne störung. kein aussetzter nichts.
danke für eure hilfe
gruß
adi
danke für eure hilfe
gruß
adi
HALgeber
Guten Morgen,
ich dachte, ich hätte alles schon mal gehört ;-)
Naja vielleicht auch nur Einiges ....
Aber was ist ein HALGER?
Scheint, wenn ich es richtig verstehe, irgendwie mit der Zündung zusammenzuhängen?
besten Dank
oelhand
ich dachte, ich hätte alles schon mal gehört ;-)
Naja vielleicht auch nur Einiges ....
Aber was ist ein HALGER?
Scheint, wenn ich es richtig verstehe, irgendwie mit der Zündung zusammenzuhängen?
besten Dank
oelhand