Gewindefahrwerk KW<=>H&R

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..

Welches Gewinde?

KW
13
76%
H&R
4
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Gewindefahrwerk KW<=>H&R

Beitrag von hs_warez »

Hallo!

Möchte mich in nächster Zeit von meinem 60/40 WEITEC Fahrwerk befreien und mir endlich ein richiges Fahrwerk zulegen => GEWINDEFAHRWERK.

Nun schwanke ich zwischen KW und H&R.

Welche Vor-und Nachteile haben die beiden? z.b. Komfort, Straßenlage,...

Was würdet ihr am ehesten empfehlen?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

Naja, bei KW hast ja drei Varianten beim Gewinde. Wenn Variante 2 oder 3 Nimmst ist es besser als H&R. Bei Variante 1 kannst auch H&R kaufen, ist glaub ich sogar etwas billiger. Aber wenn die Wahl hast würde ich dir KW empfehlen. die haben die KONI-Dämpfer drin und sind leichter zum Verstellen.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

würd ich keines von beiden nehmen. fk königsport ist va+ha höhen und härteverstellbar (konis) und mit nem preis von 750€ ok.
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

FK hat ja den Ruf, dass es verdammt hart ist, oder?

VA+HA höhenverstellbar gibts bei KW und H&R auch.

Wegen INOX würde ich auch schon eher zu KW tendieren.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

fk königsport ist mit härteverstellbaren konis da kannste die härte einstellen. fk gibts auch in edelstahl. vom preis her billiger wie das kw!
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

olz hat geschrieben:würd ich keines von beiden nehmen. fk königsport ist va+ha höhen und härteverstellbar (konis) und mit nem preis von 750€ ok.
NIE FK nemen !!! KW gibts auch in edelstahl und HA verstellbar !!! ist ja klar fk baut von KW ab !!!

ja fk ist hart aber erst in den ersten 2 wochen und dann hast du ne schiffschaukel

Benutzeravatar
StevenM@c
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2004, 00:42

Beitrag von StevenM@c »

fk ist fürn arsch würde ich nie kaufen ! Wie gesagt KW ist auch härte verstellbar !

Also ich würde KW kaufen damit haste ne hammer geile kurve large :mrgreen: aber mit H&R läuft der Wagen wie auf schienen kannst eigentlich mit beiden nix verkehrt machen :wink:

Daikon
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 06.07.2004, 14:00

Beitrag von Daikon »

Welches Fahrwerk von den beiden (H&R & KW) bietet mehr Komfort?

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

das fk gibts auch in edelstahl und ist billiger wie das kw.

@0815
schiffschaukel??? fk verbaut koni dämpfer und ist härteverstellbar. dann müßte das kw ja auch ne affenschaukel sein. qualität ist gleich gut. du meinst wohl das billig gewinde von fk, ICH rede von den königsport und den silverlin x gewindefahrwerken.
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

Also ich hab ja das FK-König-Gewinde drin. Habs auch wegen dem Preis gekauft weil mir KW und H&R zu teuer waren. habs jetzt schon 1 Jahr drin und ist noch wie am anfang. in den Kurven schön hart und auf den geraden nimmt es gut die schläge weg. also ich bin sehr zu frieden mit dem FK.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Fk billig?

Das Highsport kostet ja auch so um die 900 €, oder?

Da kann ich mir ja auch schon leicht ein KW V II kaufen.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

komfort ist bei beiden fahrwerken eher relativ...was in der kurve hart ist,wird dies auch beim geradeausfahren sein. nur weil fk konis verbaut,heißt das noch lange nicht,daß die abstimmung mit den federn auch vernünftig passt.meiner meinung ist es egal ob h&r oder kw,was anderes würde ich aber nicht nehmen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

PsychoOne
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 13.07.2003, 15:32
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von PsychoOne »

Also ich hab im B ein H&R und muß sagen: Das Ding is hart wie ein Brett. Restfederweg ca. 2cm. Tieferlegung beläuft sich auf ca. 60/50!

MfG PsychoOne

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

finde ich ja auch...gab hier aber auch leute,die der meinung waren,daß h&r eher komfortabel wäre...da wüsste ich mal gerne,wie hart andere fahrwerke sind...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich hab ein fk drin und muss sagen es ist gut,aber will etz dann auch ein neues,meines ist zu "weich".

Werd aber wahrscheinlich fk nahmen,denn es ist billiger und es ist doch im endeffekt scheiss egal,wenn eh bei allen koni härteverstellbare dämpfer drin sind.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“