Gluckern in der heizung

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Gluckern in der heizung

Beitrag von Maddin82 »

Mein corsa A gluckert nach dem starten, hört erst auf wenn ich den motor mal bisel höher drehe. Hab schon wasser nach egfüllt aber es is net wirklich besser. auser dem gluckern macht er keine probleme. Mus ich die heizung vieleicht irgendwo entlüften ? Motor is der 12N (E12GV).
Signatur defekt

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Vielleicht ist die Wasserleitung zur Heizung verstopft? ;) Damit wird ja noch nicht der Kuehlkreislauf unterbrochen.
Klingt auf jeden Fall so, als wuerde irgendwo Wasser fehlen, aber wenn du bereits aufgefuellt hast?

Hatte auch mal etwas zu wenig Wasser drin, hatte auch so ein Gluckern..

Mach doch mal die Leitung _zur_ Heizung ab, da sollte ja noch nicht so viel Wasser verloren gehen, die liegt (jedenfalls bei mir) ziemlich hoch.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

wie voll ist denn der ausgleichsbehälter? drück ma annen schläuchen rum, ob es dann im ausgleichsbehälter blubbert. überhitzt der motor? funktioniert die heizung?

das kühlsystem kann über die temperaturgeberschraube entlüftet werden.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Heizung wird warm und der motor wird ausreichend gekühlt. Wo find ich den temperaturgeber zum entlüften ? Mus bei stehendem oder laufendem motor entlüftet werden ? Behäler is bis max gefüllt
Signatur defekt

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

der temperaturgeber ist eine schraube, auf der oben ein kabelschuh mit einem kabel dran steckt. das, wo der kabelschuh draufsteckt ist rund. man kann dat janze dringen rausdrehen.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

entlüften bei stehendem Motor, dann lass ihn mal ne halbe stunde im Stand laufen mit Heizung voll auf, dann müsste das Gluckern verschwinden
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

bluemoon
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 16.09.2005, 15:46
Wohnort: Halle

Beitrag von bluemoon »

Haste eventuell die wassrpumpe draussen gehabt?
hatte ich bei meinem auch.
wenn du die nich wieder so hineinsetzt wie du sie rausgenommen hast, fördert sie nich mehr ausreichend wasser.das heißt es is luft im System.
Ansonsten einfach noch mal entlüften.

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Hab vorhin den behälter rand voll gemacht, am temperaturgeber entlüftet motor warm laufen lassen, ab gestellt, nochma entlüftet. Ma schauen ob es was gebacht hat. Finde das nur komisch das der tempertur fühler zum entlüften viel tiefer sitzt als die heizung, eigentlich is der ganze motor tiefer als die heizung, is ja nur ein kleiner OHV.

@bluemoon hatte nix auseinander, der gluckert schons seit dem ich den corsa fahre, hatte nur bis jetzt keine lust danach zu schauen.
Signatur defekt

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“