Haltbarkeit etc. des 1,5TD Motors...
Haltbarkeit etc. des 1,5TD Motors...
Hi Leutz!
Ne Frage:
Wie stehts denn um den 1,5TD Motor mit 68PS im B Corsa?? Wie geht der ab? Verbrauch? Haltbarkeit?? Anfälligkeit?? Tuning??
mfg dev ;-)
Ne Frage:
Wie stehts denn um den 1,5TD Motor mit 68PS im B Corsa?? Wie geht der ab? Verbrauch? Haltbarkeit?? Anfälligkeit?? Tuning??
mfg dev ;-)
Opel Corsa B 1,5TD Sport
Ist das noch der Isuzu Motor wie er im Corsa A oder Kadett E verbaut ist?
Wenn ja, dann brauchst du dir bezüglich Haltbarkeit keine Sorgen machen!
Hab in meinem Nutzfahrzeug (Kadett E 1.5TD 72 PS) auch den gleich Motor drinnen - lediglich hat der Kadett im Vergleich zum Corsa einen LLK und deshalb hat er 4 PS mehr. Der Motor ist aber der gleiche.
Ich fahr mit meinem Kadett mit 6 Liter auf 100 km. Das ist nicht schlecht für so einen alten Motor - BJ 90.
Haltbarkeit fast ende nie. - wenn man drauf schaut! zb. warmfahren, Ölwechsel,...
Hab auf meinem Motor schon 300.000 km drauf - abgesehen von meinem verschuledeten Motorschaden gabs bis jetzt noch keinerlei Probleme mit dem Motor. - bin zu lange ohne funktionierendem Lüftermotor und am Schluss auch noch mit zu wenig Kühlwasser gefahren - aber der hat das über den ganzen Sommer durchgestanden => bemerkenswerte Leistung - ich fahr ja im Monat mind. 3000 km.
Also ist das ein ziemlich robuster Motor!
Tuningmäßig wird sich nicht viel machen lassen - schätze ich.
Da du da ja einen Corsa hast, kannst du auf jeden Fall mal einen LLK verbauen.
Dann könnte man noch den Ladedruck etwas erhöhen - hat ja serienmäßig nur so um die 0,6 bar. 1 bar müsste der normalerweise ohne Probleme vertragen - das werd ich vielleicht bei meinem noch machen.
mfg
stefan
Wenn ja, dann brauchst du dir bezüglich Haltbarkeit keine Sorgen machen!
Hab in meinem Nutzfahrzeug (Kadett E 1.5TD 72 PS) auch den gleich Motor drinnen - lediglich hat der Kadett im Vergleich zum Corsa einen LLK und deshalb hat er 4 PS mehr. Der Motor ist aber der gleiche.
Ich fahr mit meinem Kadett mit 6 Liter auf 100 km. Das ist nicht schlecht für so einen alten Motor - BJ 90.
Haltbarkeit fast ende nie. - wenn man drauf schaut! zb. warmfahren, Ölwechsel,...
Hab auf meinem Motor schon 300.000 km drauf - abgesehen von meinem verschuledeten Motorschaden gabs bis jetzt noch keinerlei Probleme mit dem Motor. - bin zu lange ohne funktionierendem Lüftermotor und am Schluss auch noch mit zu wenig Kühlwasser gefahren - aber der hat das über den ganzen Sommer durchgestanden => bemerkenswerte Leistung - ich fahr ja im Monat mind. 3000 km.
Also ist das ein ziemlich robuster Motor!
Tuningmäßig wird sich nicht viel machen lassen - schätze ich.
Da du da ja einen Corsa hast, kannst du auf jeden Fall mal einen LLK verbauen.
Dann könnte man noch den Ladedruck etwas erhöhen - hat ja serienmäßig nur so um die 0,6 bar. 1 bar müsste der normalerweise ohne Probleme vertragen - das werd ich vielleicht bei meinem noch machen.
mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Auf meinem ehemaligen 1.5D stand es auf dem Motorblock ziemlcih groß drauf
Ansonsten gab es keine Anhaltspunkte.
Bei mir war mal der Kühler und die Lichtmaschine defekt. Mehr nicht. Verbrauch 5 Liter/ 100 km selbst bei Vollgasfahren (wenn man es so nennen mag) verbrauchte er nicht mehr. Ich kam 850-950 km weit mit einem Tank.

Ansonsten gab es keine Anhaltspunkte.
Bei mir war mal der Kühler und die Lichtmaschine defekt. Mehr nicht. Verbrauch 5 Liter/ 100 km selbst bei Vollgasfahren (wenn man es so nennen mag) verbrauchte er nicht mehr. Ich kam 850-950 km weit mit einem Tank.
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB
Verbrauch ca. 6l/100km, zieht für den kleinen Motor garnicht mal schlecht, LLK kannst evtl. von nem Kadett TD holen... Was Leidtung bringt is auf jedenfall ein gescheiter Luftfilter und ne richtige Abgasanlage (63,5mm) wirst vergeblich nach sound suchen da der turbo dir die Abgasgeschw. nimmt daher kein dröhnen...
Lima is an dem Motor ne schwachstelle evtl. bei ner extrem tieferlegung auch die linke antriebswelle sonst nix.
Achja das is sicher ein isuzu und selbst wenn nicht wäre deiner Baugleich.
Hab 110.000km drauf und bis jetzt nur die 2 oberen probs
kannst ja mal die Gallerie durchschaun dann siehst was optisch geht am B
Mfg
Monte
Lima is an dem Motor ne schwachstelle evtl. bei ner extrem tieferlegung auch die linke antriebswelle sonst nix.
Achja das is sicher ein isuzu und selbst wenn nicht wäre deiner Baugleich.
Hab 110.000km drauf und bis jetzt nur die 2 oberen probs
kannst ja mal die Gallerie durchschaun dann siehst was optisch geht am B
Mfg
Monte
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D