Hiiilfe! Er springt nicht mehr an!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Zippe
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 13.03.2004, 23:04
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Hiiilfe! Er springt nicht mehr an!

Beitrag von Zippe »

Der Anlasser ist noch relativ neu, 3/4 Jahr.
Trotzdem wollte der Wagen gestern zunächst nicht anspringen, es gab nur noch ein "klack" beim Starten zu hören :? .
Nach ein paar Versuchen sprang der dann plötzlich doch an :) . Bei der anschließenden Fahrt roch es ein wenig verbrannt, Heizung aus Geruch weg.
Nun will er aber gar nicht mehr starten, "klack" mehr nicht. Merkwürdiger Weise geht am Armaturenbrett dabei die Kontollleuchte des Fernlichts an, erlischt aber wieder wenn die Zündung anbleibt.
Batterie ist ok, klopfen auf den Anlasser brachte auch keine Besserung.
Masseproblem? Aber wo soll ich suchen?
Oder das Zündschloß? Verschmorte Kohlen im Anlasser?
Oder gibt es noch eine bessere Idee wonach ich schauen kann?

Zippe
Gegensätze ziehen sich an

Black13i

Beitrag von Black13i »

Aufgeriebene Kabel zum Anlasser!
Masseverbindungen am Motor allgemein!
Überbrück den ganzen Mist doch mal direkt mit ner anderen Batterie.
Aber abrauchende Anlasser sind beim Corsa wohl normal.
Hab jetzt meinen 3. drin. Die kriegen gern mal nen Hitzekollapsweil die Wärmeabführung beschissen ist. War bei meinem OHV-Corsa genauso (Da is er allerdings in Flammen aufgegangen) :gun:
Beim Kadett...... Das selbe nur ohne Flammen.
Ach ähhhm....... Anlasser neu-neu
oder Anlasser neu-gebraucht?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

kuck mal nach dem masseband karosse-getriebe..wenn nicht alle durchgehen und die leitungen vom anlasser..bitte keine experimente machen ohne den fehler gefunden zu haben,da kann sein,daß das steuergerät durchbrennt.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Zippe
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 13.03.2004, 23:04
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Zippe »

Kleine Ursache große Wirkung. Ich weiß zwar nicht welche Verbindung es war aber ER LÄUFT WIEDER!
Danke
Gegensätze ziehen sich an

Benutzeravatar
ExTrEmeOc
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 737
Registriert: 31.05.2004, 22:42
Fahrzeug: Corsa GSTi
Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von ExTrEmeOc »

HI!

Habe seit neuestem das exakt gleiche Problem....es klackt, fernlicht-leuchte geht kurz an aber passiert nix. bei mir roch es auch verbrannt und zwar kockelt das kupplungsseil bei der durführung in den Motoraum. Ich bin am verzweifeln. Ich hab bis jetzt nix gefunden.... :?

Weiss jemand Rat??
Wäre echt froh drum

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

gib mal per überbrückungskabel direkt masse vonner batterie an den motor.... zB krümmerstehbolzen oder sowas. hat bei mir auch funktioniert

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

gib mal per überbrückungskabel direkt masse vonner batterie an den motor.... zB krümmerstehbolzen oder sowas. hat bei mir auch funktioniert

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“