Hinterachse umbauen am Corsa A!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Pharao_teeny
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 05.09.2005, 01:34
Kontaktdaten:

Hinterachse umbauen am Corsa A!

Beitrag von Pharao_teeny »

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen mit welcher Hinterachse ich am besten meinen Corsa A umbaue weil ich möchte Hinterachsantrieb haben!
Und welche Bremsanlage ich benötige! mir gehts nur um die Achse!

MFG Pharao

Benutzeravatar
angelbite
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 08.02.2007, 19:34
Wohnort: Herne

Beitrag von angelbite »

ich würde mir nen anderes auto kaufen ;)
es sei denn du hast sehr sehr viel geld ....... und langeweile
Bild

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Dir ist aber schon klar dass die Achse dein geringstes Problem wird!? Anderer Motor oder drehen, Kardanwelle oder den Motor in den Kofferrraum bauen - wird aber dann schwierig mit dem TÜV :wink:
Falls du vorhaben solltest das Teil auf der Straße zu bewegen
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Pharao_teeny
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 05.09.2005, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Pharao_teeny »

Hi,
also Geld habe ich genug sonst würde ich es ja nicht machen!

Und den Motor habe ich ja schon ! Und den zu drehen ist auch kein Porblem!

Mir geht es um die Achse welche kann ich den nun benützen oder welches Auto kann ich verwenden wo ich schlachten kann und die Teile also Achsaufhängung verwenden kann!

Mfg Pharao

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Ist dir schon das Stichwort Einzelradaufhaengung in den Sinn gekommen?

Und ich sag mal so.. da das nicht gerade zur Grunddisziplin gehoert, einen A-Corsa auf HA-Antrieb umzuruesten, wirst du nicht besonders viele finden, die das schon gemacht haben und dir sagen koennen, was du verwenden kannst.
Zum Autoverwerter gehen, andere Achskonstruktionen ansehen, vergleichen, drueber nachdenken, nochmal gucken gehen, kaufen und dann mal probieren. :)

Das Problem ist eben, dass es in der Generation, in der der A-Corsa konstruiert wurde, keine Hecktrieber bei OPEL mehr gab, jedenfalls keine, die den Proportionen (Omega is' janz schoen gross) entsprechen koennten, so wie z. B. ein C-Kadett (zu alt).
Aber man kann ja auch mal ueber den Tellerrand schauen und gucken, was die anderen Hersteller so geleistet haben.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Spontan würde mir da jetzt die Kadett C City HA einfallen.
Dem könnte man dann bei der Gelegenheit noch Teile der Bodengruppe klauen.

Aber wenn Motor drehen, Kardanwelle anfertigen und nen komplett anderen Tunnel in den Corsa verpflanzen kein Problem ist, dann wirst du betsimmt auch die einzig wahre HInterachse finden, bauen oder Kaninchenlike aus dem Hut ziehen :roll:

Wenn ichs mir so recht überlege verschwende ich meine Zeit :roll:
Deine ganzen anderen "großen Pläne" sind ja auch in der versenkung verschwunden, nachdem man dich darüber aufgeklärt hat, dass das alles nicht wie Legobausteine funktioniert :cussing: :wall:
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

die achse sollte da wirklich das kleinste problem darstellen. aber wenn du wirklich was zustande bringst, würden mich bilder doch sehr interessieren.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ich find die idee für heckantrieb ja grundsätzlich gut aber wenn ich mich so an letztere threads erinnere wird das mit sicherheit wieder ne nullnummer .Und mal ehrlich wenn man genug geld hat baut man sich keinen corsa dann kauft man sich gleich was mit den richtigen zutaten :wink:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
gnymfazz
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 27.08.2005, 07:53
Wohnort: Hamburch meine Perle

Beitrag von gnymfazz »

der michalak umbau ist wenn ich mich recht erinnere mit einer ascona vorderachse vollbracht worden. allerdings mit mittelmotor..
'87er Corsa A-CC mit stolzen 45ps aus knapp 1000ccm hubraum...! und wie solls anders sein? 2 türen!

Bild

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

andere möglichkeit wäre natürlich eine corsa karosse auf ein entsprechend geändertes ha antrieb chassis zu setzten.

bei der sache hilft dir nicht nur geld was, sondern man sollte auch wirklich was von der materie verstehn. es sei denn du hast vielzuviel geld und lässt es machn :mrgreen:

auf jeden fall viel erfolg.

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

naja, wenn man wirklich viel Zeit und an die Materialien gut rankommt sollte das technisch schon machbar sein...

aber ehrlich gesagt sich so ca. 0% Chance dass das ganze TÜV-fähig ist...

oder wie seht ihr das?
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

ich würde sagen, es kommt zum einen auf den tüv dipl ing an, und dann noch auf dich. ich würd sagen, wenn sich jetzt n kfz meister, oder fahrzeuging. son teil umbaut wirds evtl n stückchen leichter.
die tüv leute solln sich net so anstelln, schließlich hamm se den scheiß studiert und solltn einigermaßn wissn, was hält oder nich hält.
aber wenns jeztt wirklich top verarbeitet, jeder schweißpunkt/naht schön sichtbar und alles was dazugehört einfach sauber gearbeitet aussieht, am besten noch bilder vom umbau dazugebn, sollte sich da schon was machn lassn.

technisch is es sicherlich machbar :wink:

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

solche umbauten würde ich immer vorher mit dem tüver absprechen

warscheinlich darf man erstmal ein paar suchen bis einer sagt, ok ich gucks mir mal an. dan ambesten den tüver immer bei einem weiteren schritt einladen, damit er sich die ganze sache angucken kann. so sollte es keine probleme geben.

ich weiß, das derzeit einer nen corsa b auf allrad umbaut und dafür die spedzter ha benutzt.

allerdings ist der corsa b noch äh bissle breiter wie der a.

du kannst aber aufjedenfall schonmal davon ausgehen den corsa um min 5-6 cm pro seite zu verbreitern.

dann sollte auch die ha vom cali passen oder vectra 2000.

machbar ist es sicherlich, auch tüvbar. nur ob es sich lohnt unmengen an geld darin zu verschleudern ist die nächste frage. ausser man ist von beruf aus sohn und hat keine geld probleme dann kann man ruhig mal 100000€ für son spielzeug ausgeben.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

da sist wieder ein typischer "mirislangweiligthreat"

überlest das geschwafel und lasst ihn.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“