Kabel verbinden

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Kabel verbinden

Beitrag von Darkman »

könnte vielleicht in den Off-Topic gehören, aber hat schon irgendwie was mit technik zu tun, wenn ich das falsche forum gewählt hab verzeiht mir...

ich wollte einfach mal wissen, wie ihr kabel verbindet :-) und was besser ist!?

1.) Kabel zusammenklammern

2.) Stecksystem (wo man so doofe stifte und gegenstücke ums kabel quetschen muss)

3.) Lüsterklemmen

4.) Löten + Isolierband


Ich bevorzuge egentlich das vierte auch wenn manchmal so ne Lüsterklemme schneller geht und sie sich schneller wieder lösen lässt....

Was sollte man im auto besser von diesen 4 machen?!
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

kommt immer drauf an. ich hab mir folgendes angewöhnt: erst etwas verdrillen, dann verlöten und zum schluß den schrumpfschlauch drüber. sieht gut aus, hält und ist ordentlich. mußt nur billig an schrumpfschlauch kommen...
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Funktionieren tuts ja bei allen Methoden,
löten und Lüsterklemme find ich ganz gut,
stecken weniger.

Was meinst du mit klammern??

Benutzeravatar
Chriss
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 07.07.2003, 22:23
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriss »

Ziemlich genauso mach ich es auch. Er "vertüddeln" :mrgreen: , dann löten, dann max. 2x mit Isoband umwickeln, (wenn die Lötstelle noch heiß ist, zieht sich das gut ran) und ein Stück Schrumpfschlauch, dass die ganze Angelegenheit abdeckt. Mehr als außreichend.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also..fachgerecht sind quetschverbinder,weil die immer sicher halten,auch bei hohem stromfluss. lüsterklemmen kannst ma vergessen,weil da müsste man erstmal verzinnen oder ne aderendhülse draufmachen,sonst hält das im leben nicht,da kann man gleich zusammenlöten oder quetschen.löten hat den nachteil,daß sich bei sehr hohem stromfluss die leitung entlöten könnte.das ist aber eher ein theoretischer nachteil, wenn z.b. durch ein kabel vom steuergerät soviel saft geht,stimmt da irgendwas nicht.stecksystem weiß ich nicht genau was du meinst,ich denke mal du meinst diese abzweigverbinder,die man einfach ins originale kabel mit reinhängt...die sind nicht schön,funktionieren auch,allerdings nur, wenn man die richtigen vom kabelquerschnitt her nimmt.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

Bei hohen Stromfluß soll die Lötstelle schmelzen? War schon nen Witz oder?! :schiel:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nein....im ernst...wenn die lötstelle schlampig gemacht ist,steigt hier ja auch noch der widerstand..wie gesagt,in meinen augen auch eine theoretische betrachtung,allerdings gibt es da meines wissens nach sogar entsprechende vorschriften..ich löte allerdings auch..klar..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

was es alles gibt =)

naja ich löt auch lieber :-) so quetschverbinder sind zwar einfacher und schneller, aber ich find die sehen unschön aus (auch wenns niemand sieht meist sind die kabel ja versteckt - bei mir zumindest) :wink:

dass lötstellen sozusagen schmelzen können das stimmt, eigentlich wirklich nur theoretisch :-)
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

ja ok wenn sie schlampig gemacht sind, währe es möglich, aber das hast du ja vorher nicht gesagt. Weil wenn man ne saubere Lötstelle hat, hällt das Bombenfest, außerdem würd da vorher der mantel der leitung schmiltzen bevor das lötzinn überhaupt nen mucks macht :wink:

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

theoretisch ja :) :roll: ´

was hat eigentlich lötfett für ein sinn?
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

ich benutze generell nur quetschverbinder. geht schnell, ist sicher und entsprechen der VDE =)

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

VDE?
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

VDE 100, so :)

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

wasn das? :schiel:
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Verband der Elektrotechnik

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“