Kadett E GSI Tank an Corsa?
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
Kadett E GSI Tank an Corsa?
hi!
ich würd für nen motorumbau an nen Kadett E GSI tank kommen,der 42 L fasst. isses möglich den untern corsa a zu klatschn?
mfg
ich würd für nen motorumbau an nen Kadett E GSI tank kommen,der 42 L fasst. isses möglich den untern corsa a zu klatschn?
mfg
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Das geht schon, den Vergasertank kann man schön umbauen,
halt nen Anschluss für den Rücklauf einlöten!
Aber das ist doch alles zu vieel Aufwand, raus muss der Tank eh!
Also warum besorgst du dir nicht einfach nen GSI-Tank samt passenden Stahlleitungen, ist am einfachsten, schnellsten, störungssichersten und überhaupt!
halt nen Anschluss für den Rücklauf einlöten!
Aber das ist doch alles zu vieel Aufwand, raus muss der Tank eh!
Also warum besorgst du dir nicht einfach nen GSI-Tank samt passenden Stahlleitungen, ist am einfachsten, schnellsten, störungssichersten und überhaupt!
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Das ist dafür:Wenn du Vollgas gibst nimmt der Motor sich soviel sprit wie er gerade benötigt,so wenn du jetzt vom Gas gehst brauch er das ganze Benzin nicht mehr dann wird das Benzin wieder zurück in den Tank gedrückt sonst säuft der Motor ab.War jetzt ganz kurz und knackig
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
Testweise könnte es auch funktionieren, den Rücklauf wieder in die Leitung zwischen Tank und Pumpe (die vom GSI muss es aber mindestens sein) einzuspeisen
Tank - Leitung - T-Stück - Leitung - Pumpe - Leitung nach vorne
Rücklauf dann auf das T-Stück
Aber auch nur, um zu testen, ob er läuft, wenn gerade kein passender Tank da ist!
Der GSI hat aber auch ne Tankentlüftung mit e-Ventil, Aktivkohlebehälter, ect,
Weiß jetzt nicht, ob der Vergasertank statt dessen nen belüfteten Deckel hat!
Tank - Leitung - T-Stück - Leitung - Pumpe - Leitung nach vorne
Rücklauf dann auf das T-Stück
Aber auch nur, um zu testen, ob er läuft, wenn gerade kein passender Tank da ist!
Der GSI hat aber auch ne Tankentlüftung mit e-Ventil, Aktivkohlebehälter, ect,
Weiß jetzt nicht, ob der Vergasertank statt dessen nen belüfteten Deckel hat!
die mechanische ist auch nicht drehzahlgesteuert...das ist ne kolbenpumpe,bei der nur die förderbewegung zwangsgesteuert ist,zurück kommt der stößel aber erst,wenn in der schwimmkammer benzinmangel herrscht,ansonsten hält der schwimmer den zufluß zu und der stößel der pumpe geht nicht in die ausgangslage.also wird nichts gefördert.wenn es nur drehzahlabhängig wäre,würde dem jeweiligen lastzustand nicht in die fördermenge einkalkuliert.so wird aber exakt so viel sprit gefördert,wie gebraucht wird.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!