Kaltstart Probleme

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Kenny735
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2003, 22:40
Kontaktdaten:

Kaltstart Probleme

Beitrag von Kenny735 »

Hi Leutz,

ich hoffe jemand hatte schon mal das Problem oder eine ähnliches!

Also folgendes Problem, fast jedesmal wenn ich den Wagen anlasse (meist morgens oder nach längeren Stunden stehen) und losfahren will nimmt er nicht richtig Gas an und fängt an zu husten und zu stottern.

Da es bei uns aus der Tiefgarage ein kleinen Berg hochgeht ( haben die meisten ja so ansich) fängt er an zu ruckelt un will nicht mehr weiter.
Ich drück dann meistens schnell die Kupplung und gib im ausgekuppelten Zustand Gas! dann gehts meistens.

Heute hatte mein Frau das Auto, da sie ins Geschäft musste, gleiches Problem wie oben beschrieben aber Motor ging ganz aus!

Auto stand dann draussen auf dem Parkplatz vor der Tiefgarage ca. 1/4 std. in der Sonne.Meine Frau hat dann ihre Freundin um rat gefragt. Also sind beide noch mal raus.

Jetzt war aber nichts! Motor lief, Ihre Freundin ist dann ne runde gefahren, nur als diese dann im zweiten Gang ein bisschen untertourig gefahren ist hat er gestottert ansonsten lief er dann, und ich konnte jetzt auch nichts finden.

Achso übrigens!
Hatte bis vor ein paar Wochen noch nen Offen Luftfilter drin! Da ich diesen aber nicht eintragen lassen konnte, ist jetzt wieder der Orginal Luftfilter- kasten drin, aber mit einem Sportluftfilter.
Ansaugstutzen ist ab, Warmluftmischschlauch ist auch ab und ich habe die klappe im Kasten ausgebaut. das er mehr luft saugt.

Währe es möglich das es daran liegt???

MfG Kenny
R.I.P

Corsa B 1.2l; OHC; X12SZ;

Joe
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 19.09.2004, 13:15
Wohnort: Borna
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Also ich hatte das auch mal ich hab n 1.0er a corsa
erstmal ging er im regen überhaupt nich mehr an, und dann hat es auch immer geruckelt im untertourigen bereich.
Ich hab dann in einem Zündkabel n riss gefunden und hab dann gleich mal Zündkerzen und Zündkabel gewechselt. jetzt geht er ohne Probleme. Lässt sich zwar immernoch bissel zeit mit dem Anspringen aber ich glaub das is normal :)


bye Joe

Benutzeravatar
Black Bird
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 09.02.2004, 00:32
Wohnort: Dresden

Beitrag von Black Bird »

Hi, das sind Dinge, die oft auftreten, wenn Feuchtigkeit im Spiel ist. Es ist möglich dass die Zünkerzenstecker porös sind. dein Kraftstofffilter zu ist, oder generell die Zündanlage irgend wo fehler hat. Kannst ja da mal nach schaun. bye...
Fragen zum Thema lackieren?
Vielleicht kann ich helfen!!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“