Kante umgelegt, ca 8mm platz für die Reifen, reicht das ?!?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
2.0-16V_Corsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 08.04.2005, 17:54

Kante umgelegt, ca 8mm platz für die Reifen, reicht das ?!?

Beitrag von 2.0-16V_Corsa »

Guten Tag.
Hab mir vor zwei Wochen einen ´93er Opel Corsa A-CC gekauft, wohl einen der letzten.
Bin sehr zufrieden mit selbigen, nur kleines Problem :
Hab den nur auf Winterreifen gekauft, hab jetzt Allus (6*14) mit 185/55.
Vorne ist alles bestens.
Hinten ragen sie in den Radkasten, ca. 2-3cm.
und haben nen abstand zum blech von ca. 8mm !!!
Reicht das fürn TÜV ?
Was kosstet das abnehmen von den Felgen ?

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Wenn das auch bei extremen fahrmanövern net schleift reicht das. Abnahme kosten 25-40€
Signatur defekt

2.0-16V_Corsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 08.04.2005, 17:54

Beitrag von 2.0-16V_Corsa »

Danke für die Info.
Also bisher hat es nur einmal geschliffen.
Als die alten Winterräder hinten drin lagen und wir zu zweit nach hause gefahren sind,
aber da war die Kante noch nicht komplett über die gesamte Fläche umgelegt !
Also du meinst 8mm reichen ?
Wieviel Platz haben andere Corsafahrer denn noch ???

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Wie gesagt, wenn nichts schleift reichen auch 0,1mm. Dann darf aber auch bei voller Zuladung nichts schleifen. Hatte damals vielleicht 2mm und hab meine Reifen eingetragen bekommen.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

viele tüver wollen ihren obligatorischen bleistift noch zwischen reifen und blech durchbekommen. war bei einigen, bei denen ich es versucht habe, auch so. wenns einmal hinten schleift, schleifts immer.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

vergiss es - wenn es schleift (egal in welchem Zustand) dann wirds net eingetragen! Es muss bei voll Beladenem Zustand NICHT schleifen - dann werden die eingetragen! Zur Porbe wird das Auto meist Diagonal auf 2 Böcke, die unter den Reifen sind heruntergelassen oder mit der Hi-Achse in den bremsenprüfstand und dann wird die Handbremse angezogen
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

2.0-16V_Corsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 08.04.2005, 17:54

Beitrag von 2.0-16V_Corsa »

Ike nochmal,
ja hat geschliffen weil rechts die Kante nicht komplett umgelegt war.
Jetzt ist alles biko-bello.
Im eingefederten Zustand soll nen stift zwischen her passen ?
Glaub das passt.
Aber wenn er auf einer seite unterbaut, sodass das Rad schräg steht könnte es ans Blech kommen, aber das ist im Straßenverkehr wohl er selten.
Muss ich nochmal zahlen wenn er ich wieder weg schickt oder gibts nen Wiedervorführtermin ?

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

wenn er dich wieder wegschickt kostet bei uns ne Wiedervorführung zwischen 8 und 16€ !
Das Rad (oder auch der Reifen) darf das Blech nicht berühren - auf keinen Fall (zumindest beim normalen TÜV) !
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

2.0-16V_Corsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 08.04.2005, 17:54

Beitrag von 2.0-16V_Corsa »

Soweit klar.
Berührt das Blech auch nicht, wenn nicht gerade die rechte seite des Autos 1 Meter in der Luft steht, bzw. das gesamte Gewicht des Autos auf zwei Rädern liegt.

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

also bei uns testen sie das so - das das komplette Gewicht des Autos auf dem vorderen rechten und dem hinteren Linken Reifen liegt (beschreibung mit den Böcken s.o.)!
Vieleicht haste bei euch ja glück, aber bei uns darf dann im Volleingefedertem Zustand nix schleifen und zwischen Karosse und Reifen noch nen bißchen platz sein ....
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

2.0-16V_Corsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 08.04.2005, 17:54

Beitrag von 2.0-16V_Corsa »

Hat nicht gereicht fürn TüV !
Hat zwar nix geschliffen aber er meint es sei zu wenig Platz, fals ich mal neue Reifen drauf mache und die fallen breiter aus !
Drecksack der !

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“