Kein Kühlkreislauf!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Wenn dein Kühlerschlauch geplatzt ist wird mit ziehmlich hoher Wahrscheinlichkeit deine Kopfdichtung platt sein.Lass ihn mal mit dem anderen Kühler warmlaufen sollten dein Schläuche gleich wie hart werden schau mal nach ob sich nach dem öffnen des Thermostates Blasen im Kühlwasser bilden(IM AUSGLEICHSBEHÄLTER).Wenn das der Fall ist ist die Dichtung hin im schlimmsten Fall kann auch dein Z-kopf einen Riss haben,das kommt bei den Köpfen mit ner 400 als letzte Zahl in der Teilenummer öfter mal vor(die Nummer steht re. neben dem verteilerflansch.Wenn man an der dichtung nicht sieht solltest du den kopf zum motereninstandsetzer bringen zum abdrücken die können dir dann genau sagen ob er einen Riss hat oder nicht.MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von TroublemakerAC »

danke, damit kann ich was anfangen! sollte die dichtung hin sein kommt da sowieso ein cossi drauf - hab ja noch den von meinem alten xe hier liegen...
Bild

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von TroublemakerAC »

kann ich eigentlich irgendwie testen ob die wapu ODER die kopfdichtung hinüber sind?

zur weiteren erläuterung wegen des gestrigen vorfalls:

-geplatzt war der kleine schlauch der an der ansaugbr. an dem 3er verteiler hängt und vorne zu beifahrerseite an den motorblock geht (etwa da wo das luftansaugrohr verläuft, welches luffi mit glocke verbindet - war also keiner der großen schläuche - die sind auch jetzt ziemlich druckfrei)

- der kühler hatte einen nicht sichtbaren riss aus dem bei betriebstemperatur eine 10cm dampffontäne frontal aussm grill schoß (habe den kühler erst durch dichtigkeitsprüfung mit dem mund entlarven können, weil man nichts sah)
Bild

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

haste schonmal kompression gemessn? (wg. kopfdichtung)

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von TroublemakerAC »

nein, ahbe ich nicht, wie am besten? machen lassen?
Bild

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

naja, dass is im prinzip nur n manometer, der über nen gummischlauch in dein zündkerzengewinde gschraubt wird (oder es gibt auch welche die draufgedrückt werden, da muss man halt zu zweit sein). dann warmfahrn, sprit zufuhr unterbrechen (ich hab die einspritzventile abgeklemmt), dann wenn des ding drin is, vollgas geben und n paar mal durchdrehn lassn.

kannst dich ja mal umhörn, ob bei dir jemand in der gegend son ding hat, ansonstn schnell zum freundlichen. wird nix bis wenig kostn..
good luck

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von TroublemakerAC »

öhm, nochmal ne kurze zwischenfrage (vielleicht ja die lösung):

MUSS der kühlkreislauf entlüftet werden? nennt mich "dumm" wenn ja...

der wurde gestern komplett neu befüllt...
Bild

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von TroublemakerAC »

im kreislauf ist keine luft

kopfdichtung ist unschuldig

kompressionsabfall findet nicht statt

kein schlauch ist mehr abgesprungen oder gerissen

kfz-alt-meister ist ratlos

aber:
motor wird ziemlich warm (hatte eben bei schöenem wetter kurz 4 gelbe balken auffm digi - sonst 2 oder 3)

drückt wasser aussm ausgleichsbehälter-deckel raus (etwa nen halben liter auf 100km)
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Dann bau die Wapu aus und schau nach ob sich vielleicht das Rad von der Welle gelöst hat hatte ich auch schonmal, kommt hauptsächlich bei Pumpen vor wo das Rad aus Kunststoff ist.Alles andere hast du ausprobiert ist also die letzte Lösung. MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“