Klimaanlage @ Corsa B, Was beachten??

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Klimaanlage @ Corsa B, Was beachten??

Beitrag von AlwaysBlue »

hallo

hab mir in meinen B Corsa eine Klimaanlage eingebaut.
Nachdem ich die alte Flüssigkeit absaugen ließ, musste ich die Leitungen wegen des Umbaus an einigen Stellen voneinander trennen.

Für diese Stellen hab ich schon neue Dichtungen besorgt. Meine Fragen sind:

1. Was passiert wenn noch ein bischen Dreck in den Leitungen ist?
2. Ist es sinnvoll das beim Freundlichen machen zu lassen, wegen Leitungen spülen etc. ?
3. Worauf muss man besonders achten, wenn man es selber macht?

Die getrennten Stellen sind:
a) direktder Anschluss am Kompressor
b) an dem Ventil direkt an der Motortrennwand

Den Rest hab ich geschafft auszubauen ohne die Leitungen zu trennen.

mfg marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

also sand oder so darf auf keien fall drinnen sein. willst die selbst befüllen!? glaub das ist net so einfach. meine ist auch noch leer. hab mal gefragt. das befüllen kostet 80€. dann ist es auch gescheit gemacht somal da ja auch drcuk drauf muss. mann kanns ja net einfach voll laufen lassen. oder?
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Beitrag von AlwaysBlue »

na ich lasse sie auf jeden fall befüllen. das kann man auch nicht selber machen. jedenfalls nicht ohne weiteres. das soll natürlich eine werkstatt übernehmen.

mir geht es ums selbst zusammen bauen oder nicht.

mfg marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

alsi mit dem zusammenbau kenn ich mich net aus. sorry.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

freu dich schonmal. du darfst nämlich ein loch in die stirnwand sägen...
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Beitrag von AlwaysBlue »

hallo

das mit den löchern ist alles schon passiert. Hatte ja einen Klimacorsa zum Maß nehmen. Passt alles perfekt. Sieht sogar fast original aus, bis auf die umgebördelden Kanten. Das Innenraumgebläse ist schon komplett eingebaut mit allen Luftschläuchen. Armaturenbrett ist auch schon komplett drin.

mfg marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

cool. das hab ich noch vor mir. klimaanlage liegt hier komplett rum, aber hab mich bis jetzt noch nicht dran gemacht.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Corsafreak02
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 28.04.2004, 21:09

Beitrag von Corsafreak02 »

Last bloß die Hände davon !

Erstens brauchste ein Spezielles Gerät zum befüllen das zieht zuerst Vacuum und befüllt dann eine gewisse Menge in Gramm genau !

Diese Flüssigkeit ist Hoch Gefährlich wenn man die in die Augen bekommt oder Ähnliches hat man direkt verätzungen und noch Schlimmer !

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Zum befüllen brauchst du auf jeden Fall so nen Gerät. Kannst ja mal an ner Tanke fragen oder so. Bei uns haben die sowas.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Beitrag von AlwaysBlue »

nee nee, selber befüllen will ich nich. werd einfach dann zu ATU fahren. sollen die sich mit dem Klimaanlagenkram befassen. muss ja eh noch wegen der achsvermessung hin.

mfg marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter


Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“