komischers Geräusch in Kurven

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

komischers Geräusch in Kurven

Beitrag von schmitty »

Also, folgendes Problem: Wenn ich Linkskurven mit voll oder fast volleingeschlagenem Lenkrad fahre und dabei Gas gebe, dann habe ich vorne vom rechten Rad so eine art Schleifgeräusch mit einem bischen Vibration. Allerdings ziemlich laut, also nicht zu überhören. Muss dazu sagen, dass ich ja nen NE mit F13 fahre und mein Tip auf Gelenke der Antriebswellen fallen würde. Ich war auch schonmal bei ATU und die haben auf der Bühne nicht´s festgestellt. Als Rad hat kein Spiel, folglich fallen Radlager ja schonmal weg oder? Ansonsten meinten die, dass alle ok sei. :fuck: Ist es aber defenitiv nicht. :mrgreen: Zu Opel bin ich auch schon, aber die wollten nur für´s ansehen des Autos schon 50 Euro haben. Deshalb hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt. :roll:
Back to the roots......

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

ist es nur bei langsamer fahrt oder nur beim normalen fahren?
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Also wenn ich schnell um ne Kurve fahre ist es stärker, als wenn ich langsamer um die Kurve fahre. Aber da ist es immer, egal bei welcher Geschwindigkeit, hauptsache ich gebe dabei in der Kurve Gas. Dann ist es da. Wenn ich nur um die Kurve rolle hört man es nicht, bzw. ist es nicht da.
Back to the roots......

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

könnte es dann nicht sein, dass irgendwas streift vom Motor her? wenn es nur da ist wenn man gas gibt, dass eine Motoraufhängung langsam ausschlägt, kann mir fast nicht vorstellen dass es die Antribebswellen sind
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Endweder wellen (die zu stark in die gelenke gerückt werden)
oder die lima/riemenscheibe.

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Also Lima ist es nicht, sind keine Schleifspuren vorhanden und Riemenscheibe auc nicht, da ist massig Platz. Es ist auch nur auf der rechten Seite. In rechtskurven ist alles in Ordnung.

@Corsa A
Du meinst die Gelenke der Wellen, oder? Die Wellen selber gönnen ja nicht die Geräusche machen.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Doch,wenn die wellen zu lang sind,dann drücken sie zu stark in kurven in die gelenke und die gelenke können dann nicht mehr richtig drehen,dann springen die kugeln im gelenk und das gibt dann so ein komisches ruckel und brummen/klackern.

War bei mir so,als ich meine wellen selbst gekürzt hatte,die waren noch etwas zu lang und dann kam dies zustande,dabei spielt die tieferlegung auch noch ne rolle.

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Hm, zu lang sein können die Wellen eigentlich nicht, sind ja Serienwellen. Und besonders tiefer bin ich eigentlich auch net, so dass dieser Effekt auftreten könnte. Und es ist ja auch nur einseitig. Die linke Seite ist totenstill in Kurven.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Vielleicht ist das getriebe nimmer mittig,wenn es an einem NE dran ist,weisst ja net,so wär die eine seute dann etwas zu lang und die andere zu kurz,dadurch kann dann das passieren.

Kann mir eigentlich nix anderes vorstellen,denn ein gelenk selbst macht diese geräusche eher net.

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Hm, kann schon sein. Aber dann hätten das Problem ja alle NE Fahrer mit F13. :roll:
Gibt´s noch weitere Vermutungen, woran es liegen kann?
Back to the roots......

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Nein,wenn die antriebswelle eh schon gerade steht,dann ist das anders als wenn die antriebswelle bei stärkerer tieferlegung nicht gerade steht.

Benutzeravatar
grossergrinser
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2004, 05:15
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von grossergrinser »

wenn nicht schaue mal an den stabbi ob die verbindung zwichen zug strebe und stabi an der felge schleifen hatte ich mal gehabt ist ein häsliches geräch
ist genau die ecker von dem verbindungsstück die kratzt dann bei einschlag und gas geben an dem inneren felgenrand
DAS GESIE, IST KEIN HAUSTIER UND ES FRISST AUCH NICHT AUS DER HAND !!!

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Werd mir das morgen nochmal genau ansehen. Hab noch den Tip bekommen, dass es das Diff. des Getriebes sein könnte. Was ist da dran?
Back to the roots......

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

So, also das Getriebe ist es nicht. Es ist, oh Wunder, die LiMa, die am Dom schleift. Bessergesagt die lange Befestigungsschraube die die LiMa mit dem LiMa-Halter verbindet. Diese wird in Kurven gegen den Dom gedrückt und überträgt dann die Motorvibration auf die Karosserie. Daher auch dieses häßliche Geräusch. :mrgreen:
Back to the roots......

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“