Kopfbearbeitung Corsa A 1.4i Maschine C14NZ
- Pharao_teeny
- Früheinfädler
- Beiträge: 166
- Registriert: 05.09.2005, 01:34
- Kontaktdaten:
Kopfbearbeitung Corsa A 1.4i Maschine C14NZ
Hallo Leute,
ich will meinen Kopf planen lassen und will die Ventilsitze vergrößern lassen. Muss ich den Block auch planen lassen oder reicht es wenn ich den Block mit 1000 Schleifpapier abschleif? Auf was muss ich genau achten und wo kann ich am besten meinen Kopf bearbeiten lassen?
Mfg Pharao
ich will meinen Kopf planen lassen und will die Ventilsitze vergrößern lassen. Muss ich den Block auch planen lassen oder reicht es wenn ich den Block mit 1000 Schleifpapier abschleif? Auf was muss ich genau achten und wo kann ich am besten meinen Kopf bearbeiten lassen?
Mfg Pharao
- Pharao_teeny
- Früheinfädler
- Beiträge: 166
- Registriert: 05.09.2005, 01:34
- Kontaktdaten:
wenn der block noch gerade ist brauchste ihn nicht lanen lassen. kannste ihn aber aufer planbank mal messen lasen.
die teile bekommste bei opel oder teilehandel.
die teile bekommste bei opel oder teilehandel.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
Dichtungsreste bekomm ich immer super mit einem Schaber weg, ich hab da einfach einen aus dem Küchenzubehör zum Cerankochfeld sauber machen umfunktioniert.
Wenn du den Zylinderkopf mit Schleifpapier abschleifst, darauf achten dass du das einigermaßen gleichmäßig machst und nicht nur auf einer Stelle rumrubbeln
Dazu nehm ich immer einen Schleifklotz den's in jedem Baumarkt gibt, damit bleibst immer schön eben auf der ganzen Fläche.
Nuja, sonst is das alles keine allzu große Kunst...evtl. drauf achten wenn du den Motorblock bischen abschleifst, dass kein Schleifstaub in die Zylinder gelangt, Schleifpartikel sind da nämlich echtes Gift für den Motor weils sogar härter als Metall is - einfach die Zylinder voher schön mit Toilettenpapier (Ja, jeder muss wo's geht sparen
) oder Zewa "vollstopfen".
Gruß, Randy
Dichtungsreste bekomm ich immer super mit einem Schaber weg, ich hab da einfach einen aus dem Küchenzubehör zum Cerankochfeld sauber machen umfunktioniert.
Wenn du den Zylinderkopf mit Schleifpapier abschleifst, darauf achten dass du das einigermaßen gleichmäßig machst und nicht nur auf einer Stelle rumrubbeln

Dazu nehm ich immer einen Schleifklotz den's in jedem Baumarkt gibt, damit bleibst immer schön eben auf der ganzen Fläche.
Nuja, sonst is das alles keine allzu große Kunst...evtl. drauf achten wenn du den Motorblock bischen abschleifst, dass kein Schleifstaub in die Zylinder gelangt, Schleifpartikel sind da nämlich echtes Gift für den Motor weils sogar härter als Metall is - einfach die Zylinder voher schön mit Toilettenpapier (Ja, jeder muss wo's geht sparen

Gruß, Randy
Corsa forever!
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
leider nicht immer =)Dichtungsreste bekomm ich immer super mit einem Schaber weg, ich hab da einfach einen aus dem Küchenzubehör zum Cerankochfeld sauber machen umfunktioniert.
beim ersten mal hab ichs auch noch so wegbekommen. als ichs dann wieder mal so versucht hab, hats nich ganz geklappt.
und wie schon gesagt: pass auf die zylinder auf. wenn die möglichkeit besteht ausblasen oder sowas.
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Das grobe mit dem schaber weg nehmen und den rest mit schleifklotz. Für die ganz eiligen geht auch ein schwingschleifer.
Hab aber auch noch ne frage. Im keller liegt ein geplanter kopf der balt zum einsatz kommen soll. Der hat auf der dichtfläche paar oxidationsspuren. Mus ich so lange schleifen bis die weg sind oder reicht es wenn die oberfläche glatt is ?
Hab aber auch noch ne frage. Im keller liegt ein geplanter kopf der balt zum einsatz kommen soll. Der hat auf der dichtfläche paar oxidationsspuren. Mus ich so lange schleifen bis die weg sind oder reicht es wenn die oberfläche glatt is ?
Signatur defekt
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Aluminium rostet doch nicht, oder is das ein Zylinderkopf von ganz alten Motoren?Maddin82 hat geschrieben:Hab aber auch noch ne frage. Im keller liegt ein geplanter kopf der balt zum einsatz kommen soll. Der hat auf der dichtfläche paar oxidationsspuren. Mus ich so lange schleifen bis die weg sind oder reicht es wenn die oberfläche glatt is ?
Gruß, Randy
Corsa forever!
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Natuerlich oxidiert Aluminium.
Wenn ichn paar Bilder von meinen alten Civic-Felgen gefunden habe, zeig ichs dir gerne.
Wenn ichn paar Bilder von meinen alten Civic-Felgen gefunden habe, zeig ichs dir gerne.

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten: