Kosten für rückbank austragung

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

ich war beim Tüv und er hat einfach aus der 5 ne 2 im Brief gemacht, ohne Kosten usw
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

es ist keine pflicht die rückbank austragen zu lassen wenn nix drin ist und die original befestigunspunkte vorhanden sind!
sollte aber hinten alles mit ner anlage etc zugepflastert sein musst du die austragen d.h. es müssen alle befestigungspunkte beseitigt werden und dann trägt dir der tüv das ohne probleme aus kostenpunkt 12.50€ wenn du nicht auf die hebebühne fährst!
der Goldständer

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

12€ klingt schon realisticher.
Jut nächte woche habsch Urlaub. Dann werd ich mich wohl mal rangeben.

Gruss und danke
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Dann schreib mal bitte was du bezahlt hast...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

klar mach ich!
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“