Licht bei heizung schwach

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
seven7
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 11.04.2004, 22:30

Licht bei heizung schwach

Beitrag von seven7 »

wenn ich meine Heizung anschalte werden sofort die lichter(abgeblendetes licht) vorn sehr schwach.
ist das Normal?

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

nein, das solltes du im normalfall nicht merken....

zieh mal den linken stecker der heckscheibenheizung ab (der der in der karosse verschwindet, nicht der der an die karosse angeschraubt ist...) und probiers nochmal.

wenns immer noch ist, dann ist das kabel was du abgezogen hast irgendwo aufgeschürft und kommt ans blech...

ansonsten könnte auch deine lichtmaschine defekt sein (vorrausgesetzt das problem tritt auch bei laufendem motor auf)...

seven7
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 11.04.2004, 22:30

Beitrag von seven7 »

Ich hab mich bestimmt verkehrt aus gedrückt ich meine den Ventilator für die innen Luft. danke für den Hinweis spart ein neues Thema.

Benutzeravatar
grossergrinser
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2004, 05:15
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von grossergrinser »

wenn der motor läuft darf das eigendlich nicht sein.
messe mal deine lima durch ob sie um die 14 v bring wenn nicht neu kaufen
DAS GESIE, IST KEIN HAUSTIER UND ES FRISST AUCH NICHT AUS DER HAND !!!

seven7
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 11.04.2004, 22:30

Beitrag von seven7 »

da reicht ein normales hilix messgerät?um eine fast genaue auskunft zu bekommen?

Hirty
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 121
Registriert: 21.12.2003, 14:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Hirty »

ich habe das auch, wenn ich an der ampel stehe oder so und den vent auf stufe 3 stelle wird das licht dunkeler und drehzahl geht runter, ist aber nur für'n kurzen moment so 1sec. Danach geht die drehzahl höher und es ist alles gut.
Also könnte es sein das der leerlauf regler sich nicht automatisch nachstellt? wenn sie es tut würde ich sagen das deine lima nicht mehr ok ist.

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

leutz des is normal.......
wenn ihr mehr strom braucht, dreht sich auch die lichtmaschine schwerer.....und wenn ihr schlagartig gleich die lüftung aufdreht muss erst ma der motor gegen den "dynamo" drehen.....

je mehr belastung an der lima hängt desto schwerer dreht sich des ding....und daruf muss der motor erst ma reagieren und die drehzahl wieder hochfahren bzw wieder in schwung kommen......was da jetzt passiert weis ich net obber mehr einspritz oder wat weis ich.....

da würde im notfall nur eine größere lima was bringen.....da die vom corsa gerade ma 40-70A bringt.....

und keine sorge.....meine karre geht bei schritttempo und voll aufgedrehter anlage aus :wink:
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

stimmt vom physikalischem her...nennt sich "lorentzkraft"
jeder elektrischen kraft (in der lima) wirkt eine andere entgegen

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“