Mehrleistung am C12NZ

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Mehrleistung am C12NZ

Beitrag von CorsaGSi »

Hallo,

hab mir jetzt die Tage über mein zukünftiges Winter- und Alltagsauto besorgt - Corsa A 1,2i mit eben 45PS. Bin damit eigentlich total zufrieden, für seine 45PS geht er ganz gut usw. aber ich kanns mir irgendwie nicht verkneifen auch an dem Motor ein paar PS zusätzlich herauszuholen *g*
In erster Linie hab ich nicht vor meine Millionen in den Motor zu stecken :-) Sollte von daher billig sein. In der Suche hier im Forum hab ich leider nichts aussagekräftiges gefunden.
Ich hab vor den Zylinderkopf draufzulassen, ist mir die Arbeit (und das Geld) nicht wert. Ich hab z.B. noch nen Einspritzvergaser vom C14NZ daliegen, ist der vom C12NZ identisch? Ansaugkrümmer vom 1,3er 60PS Motor mit dazugehörender Spritze evtl? Also wer weiß was ich "grad mal so" dran tauschen kann um 5 bis 10PS mehr zu bekommen? Ist das durch solche Möglichkeiten überhaupt erreichbar?
hmm was ganz verrücktes, hab noch nen GSi Zylinderkopf hierliegen, damit wird aber nix anzufangen sein?

So das wars fürs erste mit meiner Nerverei *tiefduck* :-)


Gruß, Randy
Corsa forever!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Hi!

Also vom GSI-Kopf kannste gleich mal die Finger lassen....
Das wird verdichtungstechnisch nix gutes.

13er Brücke wird ohne Kopf anpassen auch ni bringen und das willst du ja nicht.....

Wenn überhaupt würde ich mit anderen Drosselklappen/Multecs experimentieren.
Immer unter der Verwendung der originalen Düse versteht sich ;)
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

hmm dann guck ich ma ob ich da was vom c14nz nehmen kann ;)

danke schonma!

gruß, randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Was halt noch geht ist die Nocke aus dem 1.3er, E16SE, C16SE, C16SEi. Sollen alles die gleichen Wellen sein. Zumindest weis ich es von den letzten dreien. Das die vom 1.3er auch die gleiche ist hab ich zwischendurch einmal aufgeschnappt.

Dann den Abgaskrümmer vom GSI (Fächer), die Ansaugbrücke vom C16NZ samt Drosselklappe und Das Drosselklappen-Poti vom C18NZ.

Halt das Standart-Smallblock-Tuning.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Die Nockenwelle vom C16SE dürfte aber an der Stirnseite anders sein da der Motor eine verteilerlose Zündung hat, also die Nockenwelle dort auch keine Bohrung für den Verteiler hat. Die andern müssten alle gehen.

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Also hätte nicht gedacht dass ich allein durch den Einspritzvergaser vom C16NZ und den Durchmesser des darunterliegenden Ansaugkrümmers darauf anpassen "soviel" Mehrleistung bekomme...hab zwar kein Diagramm oder ähnliches aber trete ich jetzt das Gaspedal durch kommt auch spürbar mehr. Und trotz allem hab ich noch einen Spritverbrauch von um die 5l/100km (ob ihr mirs glaubt oder nicht :) )
Nunja wenn ich noch an einen GSi-Krümmer drankomme wird das auch noch gemacht, soweit langt mir das ganze dann auch :wink:

Gruß, Randy
Corsa forever!

rooby
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 04.11.2005, 14:38
Wohnort: Kiebitzreihe (~40km nörd. v. Hamburg)

Beitrag von rooby »

was hast du gemacht?

einfach die komplette ansaugseite vom c16nz drangebaut mit steuergerät?

dann könnte man ja auch einfach die komplette ansaugseite vom gsi dranbasteln :mrgreen:
corsa a c12nz, gsi tacho mit blauen leds, 32er raid lenkrad und 145/80r13

ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik :)
corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau :)

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

die einspritzung vom gsi wird so niemals passen, zum einen passen die ansaugkanäle nicht auf die des c12nz kopfes, außerdem bräuchtest auch nen höheren benzindruck als mit der pumpe vom c12nz usw.

Ich hab lediglich den Einspritzvergaser vom C16NZ Motor genommen und gegen meinen alten originalen am C12NZ getauscht - passt alles 1:1. Da ich durch den größeren Einspritzvergaser auch nen größeren Durchmesser zum Ansaugrohr hatte, hab ich das auch noch schnell abmontiert und an der Seite auf die der Einspritzvergaser kommt aufgefräst und geschliffen (ca. 10mm größer).
Das Steuergerät is noch das vom C12NZ, hab sonst so auch nix geändert. Was mich noch reizen würde wäre lediglich der Abgaskrümmer vom GSi, ansonsten will ichs bei dem Motor vorerst in meinem Zweitcorsa lassen.
Evtl wenn ich ma wieder nen 1,6er GSi Motor günstig bekomme den noch rengehängt, dann macht der noch viel mehr Laune :)

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
fk69
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 24.07.2003, 12:30
Wohnort: castrop
Kontaktdaten:

Beitrag von fk69 »

nur mal kurz ne kleine leistungsangabe: hatte bei meinem alten c12nz 65,9 ps motorleistung, gemessen beim adac. verbaut waren gsi-krümmer, c16nz ansaugbrücke und c18nz drosselklappe.....
NOS ist unlauterer Wettbewerb!!!
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“