
mein corsa rostet
mein corsa rostet
hi leute ich bins euer scotti ich fahre einen a corsa er hat ein bisschen rost am radlauf hinten ist aber nicht durchgerostet brauch ich nur mit drahtbürste bearbeiten die träger sehen auch noch einigermassen gut aus ein tür holm hab ich schon geschweist waren 3 löcher drin aber jetzt meine frage wie kann ich den rost aufhalten ich setze neue blechteile ein und wie schütze ich diese teile vor rost??? und dan hab ich noch eine frage ich wollte mir vieleicht einen neuen a corsa kaufen bin mir aber nicht sicher das vorfaceliftmodell oder das faceliftmodell welcher rostet schneller und schlimmer kann mir da einer weiterhelfen??????? mfg euer scotti 

mein corsa fährt und fährt und färt und färt und färt
- Wuppertaler
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 31.03.2006, 20:04
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
ich bin der Meinung, das der facelift Rost anfälliger ist !! wen du was Geschweißt hast, must du das ganze mit na guten rostgrundierung (Fertan,Prosol ect) behandeln ... und wenn alles fertig lakiert ist, würde ich noch ne gute Holraumversiegelung(Maik Sanders ect) rein kippen dann hast du erst ma Ruhe
Tach,
also zu den Corsa´s die weniger Rosten kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen.
Wo ich ich umgesehen habe, befand ich, das die Fahrzeuge mit null Ausstattung also der City wesentlich weniger rostete als der GSi. Ich denk mal das liegt an den geringeren Verkleidungen des Fahrzeuges. Auch mit den Farben weiß, braun und Maimiblau fährt man besser als mit schwarz etc.
Rostfreie Corsas wirst wohl eher nicht finden.
Ich würd mir die bekannten Stellen genau ansehen und dann entweder am Preis etwas drehen, oder ein anderes Fahrzeug aufsuchen.
Zur Rostverhütung kann ich dir die Produkte vom
http://www.korrosionsschutz-depot.de/ empfehlen. Der hat auch für jeden Fall etwas. Ansonsten hilft eigentlich nur Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz, Farbe und Pflege um den Rost nicht weiter kommen zu lassen.
Gruß Slow
also zu den Corsa´s die weniger Rosten kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen.
Wo ich ich umgesehen habe, befand ich, das die Fahrzeuge mit null Ausstattung also der City wesentlich weniger rostete als der GSi. Ich denk mal das liegt an den geringeren Verkleidungen des Fahrzeuges. Auch mit den Farben weiß, braun und Maimiblau fährt man besser als mit schwarz etc.
Rostfreie Corsas wirst wohl eher nicht finden.
Ich würd mir die bekannten Stellen genau ansehen und dann entweder am Preis etwas drehen, oder ein anderes Fahrzeug aufsuchen.
Zur Rostverhütung kann ich dir die Produkte vom
http://www.korrosionsschutz-depot.de/ empfehlen. Der hat auch für jeden Fall etwas. Ansonsten hilft eigentlich nur Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz, Farbe und Pflege um den Rost nicht weiter kommen zu lassen.
Gruß Slow

- Wuppertaler
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 31.03.2006, 20:04
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
ich würde die bereiche (d.h. die überlappungen), wo geschweißt wird, mit schweißbarem rostschutz, d.h. schweißprimer bearbeiten. an den radläufen musst du für eine komplette rostentfernung die schweißpunkte ausbohren und alles blank machen, alles andere ist nur von kurzer dauer.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Moin, am fiesta hab ich alles was geschweist wurde von innen mit holraumversiegelung (terroson) voll gepumpt. Das mike sanders soll zwar noch besser sein aber da is die verarbeitung kagge. Von ausen die schweisnähte verzinnt, gespachtelt und lack drüber, also nix besonderes. Am unterboden is ein wachs von terroson drauf, der soll auch ganz gut halten.
Am corsa hab ich mir rostschutz auf grund der maroden basis ganz gespart. Was an löchern auftaucht wird zu geschweist, gespachtelt und über lackiert. Bis die stellen wieder durch kommen is alles drum herum weg gegammelt. Der rost beschränkt sich bei meinem aber eigentlich nur auf schweller und türen, sonst hat er nix dafür gammelt es da richtig.
Am corsa hab ich mir rostschutz auf grund der maroden basis ganz gespart. Was an löchern auftaucht wird zu geschweist, gespachtelt und über lackiert. Bis die stellen wieder durch kommen is alles drum herum weg gegammelt. Der rost beschränkt sich bei meinem aber eigentlich nur auf schweller und türen, sonst hat er nix dafür gammelt es da richtig.
Signatur defekt