Mkl und Batterieleuchte leuchtet nicht. Hilfe!!!!!!!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Razor0601
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 02.01.2007, 19:09

Mkl und Batterieleuchte leuchtet nicht. Hilfe!!!!!!!

Beitrag von Razor0601 »

Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit einen Corsa B mit X10XE motor geholt. War ein Motorschaden. Jetzt habe ich mir einen neuen Motor besorgt und alle Anbauteile umgebaut auch die Kabel. Habe ihn eingebaut und versucht zu starten. Natürlich ohne Erfolg, die Motorkontrolleuchte und die Batterieleuchte leuchten nicht. Der Motor gibt keinen Mucks von sich. Was kann das sein?

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Geht ueberhaupt irgendwas? Licht, Tachobeleuchtung?
Massekabel angeschlossen?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Razor0601
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 02.01.2007, 19:09

Beitrag von Razor0601 »

Hab ich noch nicht ausproboiert, aber die Scheibenwischer gehen schonmal und Airbagkontrolleuchte geht auch an. Welches Massekabel meinst du?

Ich habe ein Massekabel, was an die obere Schraube des Anlassers eigentlich gehört, an die Spritzwand an einem Stehbolzen befestigt. Sieht mir auch aus, als wenn das Kabel gut Masse kriegt, ist keine Farbe drauf und die Öse vom Kabel passt genau drauf.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

dann brauchst du dich nicht wundern das nix passiert .dadurch das du das kabel an die spritzwand geschraubt hast bekommt dermotor keine masse also ab mit dem kabel an den anlasser und dann sollte sich wenigstens der anlasser drehen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Razor0601
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 02.01.2007, 19:09

Beitrag von Razor0601 »

Ich weiß jetzt nicht ob wir dasselbe meinen. Die Kabel die für den Anlasser gedacht sind, sind auch dran. Das Massekabel was ich meine wird an die Schraube mit befestigt die den Anlasser hält und am Block mit angeschraubt wird. Ist es trotzdem ratsam das Kabel dort vernünftig dran zu machen? Und an was kann es denn sonst noch liegen?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

dieses kabel müßte ziehmlich dick und die farbe braun haben und wird normal an die obere befestigungsschraube des anlassers angeschraubt.dieses kabel ist die komplette masseverbindung zur batterie weil der motor und dasgetriebe über die motorund getriebehalter keine masse bekommen deshalb ist es zwingend erfordelich dieses kabel an der orginalschraube zu befestigen sonst wird der motor niemals laufen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Razor0601
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 02.01.2007, 19:09

Beitrag von Razor0601 »

Das werde ich morgen erstmal direkt machen. Danke schonmal für deine Hilfe.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“