Motor dreht unwillig über 4000 U/min, nimmt kein Vollgas an!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Motor dreht unwillig über 4000 U/min, nimmt kein Vollgas an!

Beitrag von RecrutOR »

HI Leute!
Hab ein Dickes Problem mit meinem neuen!
Es ist ein 13NB mit 16NZ Oberbau und Elektrik....Ich weiss...die Verdichtung....;)
Also der Motor nimmt absolut kein Vollgas an!
Im Leerlauf lässt er sich bei halbem Pedalweg in den Begrenzer drehen, aber bei Vollgas bricht die Drehzahl ein!
Mit viiiiiiiiel Gefühl lässt er sich im ersten und zweiten auf 5500 drehen!
Geprüft/getauscht wurde:
Lamdasonde
Temp. Fühler
Impulsgeber
Verteiler
Benzinfilter
Multec komplett
usw.
usw.

Bitte helft mir! DerMotor muss noch 4 Wochen halten bzw laufen....
Dann kommt der 16NZ! 8)

Richtig gelaufen ist er sogar mal kurzzeitig...ist aber sehr unberechenbar!

Gruss,
RecrutOr
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
DaPinky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 760
Registriert: 10.11.2004, 20:22

Beitrag von DaPinky »

würde auf den zündverteiler tippen das war bei mir auch so aber den haste ja schon ausgewechsellt.....

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

In dem kadett in dem er war at er auch einwandfrei gefunzt.......muss chon fast sagen leider :(
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
DaPinky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 760
Registriert: 10.11.2004, 20:22

Beitrag von DaPinky »

also ich bin da durch ne pfütze gfahren dadurch ist es da naß geworden ging alles in so 5 sekunden kaputt :( 130 euro der scheiss........

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Na also von ner Pfütze.........bin schon durch halbe Bäche mit dem Kadett gefahr ohne dass da was war.....
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Keiner ne Ahnung? *heul*
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

würde mal sagen zündung, genauer genommen das kabel zündverteiler <-> zündspule. hab mal versehtlich dieses kabel verkehrt herum drauf gesteckt, was zu folge hatte dass der kontaktstift von der spule (dort wo das kabel drauf gesteckt wird) ebend keinen kontakt mehr zum kabel selber hatte. wenn man fährt muss der funken immer diesen kleinen abstand überspringen, dadurch entsteht enorme hitze (sind ja immer x-tausend volt die da überspringen) und irgendwann hats den kontaktstift dann ganz langsam weggebrannt. solange wie der stift noch in ordnung war fuhr sich das auto normal, je länger man jedoch gefahren ist, desto schlechter lief der motor weil der stift sich immer weiter weggebrannt hat. gas hat er keins mehr angenommen (gibst vollgas und nix passiert), hat sich verschluckt usw. usf. bla sülz, neue spule, kabel richtig rum drauf und fertig war das ganze.


und wenn es nicht das kabel ist, dann würde ich auf feuchtigkeit im zündverteiler tippen. oder der verteilerfinger ist hin. nimm mal den verteiler auseinander, mach die kappe RICHTIG TROCKEN von innen (wenn seins muss mit fön) und schau dir nebenbei die kontakte von finger und kappe an. dann kannst ja schon rückschlüsse ziehen ob der funken noch vernünftig springen kann oder nicht.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Danke für deinen Tipp!
Verteilerkappe/Finger sind trocken und auch schon gewechselt.
Das mit dem Kabel werd ich mir nochmal beäugen.
Wenn ich ihn richtig heiss fahre geht es deutlich besser zur Sache hab ich gestern gemerkt.......
Wenn ich ne Zeit lang auf Vollgas bleibe (ca 20-30 Sek.) spuckt er mir nen 44er FC aus.......wenn er den dann mal hat läufts auch besser......
Verrückte Welt :alk:
FC 44 bedeutet meiner Liste nach "Lambdasonde/Gemisch zu mager"
Heisst das die Sonde is hin???????
Gruss,
RecrutOr
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“