Motor ersoffen

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Motor ersoffen

Beitrag von Maddin82 »

Bin vorhin von der autobahn runter, da tut sich vor mir eine regen wand auf. Scheibenwischehr auf stufe 2 an, sichtweite keine 3 meter und auf der straße steht das wasser. Jedenfals war in dem moment die leistung total weg. Motor lief zwar weiter aber total träge. Als sich alles wieder beruhig hatte und ich stehen geblieben bin hats aus dem kühlergrill gedampft. Der motor sah aus wie anch einer motorwäche, aufm lufikasten stand eine püfte und vom lühler und motorblock dampfte es.

Bin jetzt schon paar km gefahren, er zieht zwar wieder besser aber noch net so richtig. Kann doch eigentlich nur der lufi nass sein.

Aber sollte der lufikasten net normal so gebaut sein das er kein wasser ansaugen kann ?? Oder kann noch was anderes abgesoffen sein ??
Signatur defekt

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Jo, hört sich echt nach Lufi an!

Aber dampfen dürfte das trotzdem nicht so schnell. Mach am besten mal deinen Lufi auf und wasch den einsatz richtig schön aus, wenn er waschfähig is. Und lass ihn dannach schön trocknen, ab besten an der frischen Luft! Nen Fön würd ich nicht empfehlen, sonst gibts das selbe wie wenn man wolle zu heiß wäscht *g* ... geht ein.
Wenn das dannach immernoch ist, dann hol dir mal nen Spritzwasserschutz, oder bau dir selber einen. Dürfte ja nicht soooo das Problem sein.

Ich hatte sowas ähnliches mal mit meinem toten 1.2er
Da hat auch bei jeder tiefen Pfütze das Batterielämpchen geleuchtet. Bei mir war das mit der Pfütze so, dass das Wasser bis über die Batterie gespritzt hat. Daher gabs immer sehr hohe Kriechströme, fast schon kurzschluss. Und der Motor is dann auch nich lahmer gelaufen. Erstens wegen der Kurzen, ... is ja klar, ... LiMa-Belastung is da sehr hoch und 2. weil die senkrechte Aufprallflächer fürs wasser bei den 13''ern viel niedriger liegt als bei 15''ern. Als ich am Ende die 15er drauf hatte gabs das dann auch nimmer.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Der filter is aus papier, den werd ich bestimmt net waschen :)
Is halt ein komplett serienmäsiger 12er OHV motor.

Wer morgen ma sehen ob er wieder zieht. Denke ma anch 60km vollgas müset der irgendwann trocken werden.

Gedampft hat halt weil der motor sau heis war und eben alles unter wasser stand im motorraum.
Signatur defekt

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

guck doch mal, ob der filter naß ist. glaub ich aber weniger. leg mal deinen verteiler und zündkabel trocken. leuchtet die ladeanzeige? die lima mags auch gern trocken.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

??? aus Pappe? Ich hatte doch auch den normalen 12er und keinen "Papier-Lufi", sondern einen aus sonem Stoffgewebe und den konnte man auswaschen. Sollte das öftern vorkommen, dann solltest du mal den Eingang zu deinem Luftfilter überdenken. Vielleicht mit nem Schlauch irgendwo reinlegen, wo kein, bzw fast kein Wasser is. Wäre auch recht praktisch, weil da wo der Lufi beim 12er im Normalfall liegt, da is fast nur warme, bzw heiße Luft. Und wie schon oft erwähnt is kalte Luft besser für'n Anzug.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“