Hi leute,
in meinem Alltagsauto , ist nen kadett E mit 1,6 maschine, ist vollgendes problem:
Im leerlauf is der immer schon recht unruhig vom laufen her wenn ich dann gas gebe, z.b. an einer ampel, geht er mir fast und manchmal sogar ganz aus. hatte ich gestern das problem.
ich dachte erst spritfilter dicht oder so aber als er dann wieder nen paar stunden stand und es in dieser zeit auch nicht geregnet hatte lief er wieder wunderbar.
kann es sein das er bei nässe feuchtigkeit in die verteiler kappe bekommt und dadurch nicht mehr richtig zündet?!
wie kann man das ändern? dachte vielleicht bisl gungum drum schmaddern.
Motor läuft schlecht bei Nässe
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 161
- Registriert: 18.04.2005, 14:15
- Wohnort: Hannover/ Burgdorf
- Kontaktdaten:
Motor läuft schlecht bei Nässe
Wer später bremst is´länger schnell
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Es muss nicht unbedingt der Zündverteiler sein.
Meiner hat das Problem auch mnchmal und der hat ein DIS-Modul!
Können genauso gut auch die Zündkabel sein, die werden ja im laufe der Jahre nicht besser.
Bei mir ist zum Beispiel das am ersten Zylinder kaputt, also die Gummiummantelung porös. Da schlägt der Zündfunke dann bei Nässe durch.
Ich habs jetzt erstmal provisorisch repariert, mit 2 Rollen Isolierband.
Bisher funktionierts, aber eine Dauerlösung ist das natürlich nicht.
Bei mir kommt demnächst nen neuer Satz Zündkabel rein.
MfG
David
Meiner hat das Problem auch mnchmal und der hat ein DIS-Modul!
Können genauso gut auch die Zündkabel sein, die werden ja im laufe der Jahre nicht besser.
Bei mir ist zum Beispiel das am ersten Zylinder kaputt, also die Gummiummantelung porös. Da schlägt der Zündfunke dann bei Nässe durch.
Ich habs jetzt erstmal provisorisch repariert, mit 2 Rollen Isolierband.

Bisher funktionierts, aber eine Dauerlösung ist das natürlich nicht.
Bei mir kommt demnächst nen neuer Satz Zündkabel rein.
MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.01.2005, 20:28
Verteilerkappe is schonmal nen guter ansatz... aber wenn er des nächste mal scheiße gelaufen is über ne schön lange strecke, dann dreh ma die zündkerzen raus (nachm scheiße laufen ) un guck welche verrußt und/oder naß is, dann wechsel des zündkabel, mein war auch kaputt aber ma hats nur gemerkt wenn naß war am anfang...