Motor springt unregelmäßig an
Motor springt unregelmäßig an
Servus Leute
hätte mal wieder n problem mit meinem bock und zwar .........*aushol* bin ich letztens aufer autobahn gegurkt und als ich auf der auslaufspur runtergebremst habe und die kupplung getreten habe ging mir die karre einfach aus, dann hab ich se im rollen ganz einfach wieder anbekomme. das war schonma s erste problem. das zweite und viel dümmere problem war dass die karre sehr oft nachm abstellen nicht mehr anspring aber meistens mit nem gewissen zeitfenster. wenn ich ihn z.b. mal anbekomm, dann wieder ausmache und sofort wieder starte gehts einwandfrei. warte ich aber n paar mins geht nix und die mkl blinkt äußerst schnell, also net so langsam wie beim fehler auslesen. warte ich dann aber n paar stunden geht de bock auch wieder relativ gut an. es is wie verhext. es is n corsa b mit 1.6 16V (x16xe). habt ihr vllt n plan oder n anhaltspunkt was es sein kann? die kerzen hab ich schon nahcgeschaut, an denen liegt es nicht, lambda is grad neu, kanns auch net sein, er ruckelt beim fahren auch net oder so und wenn er mal anspringt is auch alles ganz normal also er läuft total ruhig. ich hab echt keinen plan an was es liegt. hab hier im foum was von den verschiedensten sensorenproblemen gelesen aber die diagnosen passten net immer ganz auf mein problem. naja vllt wisst ihr ja noch was.
danke schonma für eure antworten
mfg matze
hätte mal wieder n problem mit meinem bock und zwar .........*aushol* bin ich letztens aufer autobahn gegurkt und als ich auf der auslaufspur runtergebremst habe und die kupplung getreten habe ging mir die karre einfach aus, dann hab ich se im rollen ganz einfach wieder anbekomme. das war schonma s erste problem. das zweite und viel dümmere problem war dass die karre sehr oft nachm abstellen nicht mehr anspring aber meistens mit nem gewissen zeitfenster. wenn ich ihn z.b. mal anbekomm, dann wieder ausmache und sofort wieder starte gehts einwandfrei. warte ich aber n paar mins geht nix und die mkl blinkt äußerst schnell, also net so langsam wie beim fehler auslesen. warte ich dann aber n paar stunden geht de bock auch wieder relativ gut an. es is wie verhext. es is n corsa b mit 1.6 16V (x16xe). habt ihr vllt n plan oder n anhaltspunkt was es sein kann? die kerzen hab ich schon nahcgeschaut, an denen liegt es nicht, lambda is grad neu, kanns auch net sein, er ruckelt beim fahren auch net oder so und wenn er mal anspringt is auch alles ganz normal also er läuft total ruhig. ich hab echt keinen plan an was es liegt. hab hier im foum was von den verschiedensten sensorenproblemen gelesen aber die diagnosen passten net immer ganz auf mein problem. naja vllt wisst ihr ja noch was.
danke schonma für eure antworten
mfg matze
wollte mal als er wieder net angesprunge is de fehlerspeicher auslesen aber die mkl hat einfach nur geblinkt wie vorher, also keine nummern als blinkcode ausgegeben. mein kumpel meinte auch vllt wfs oder evtl der signalgeber im schlüssel defekt, hab leider keinen zweiten, kanns also net gescheit testen obs am schlüssel liegt oder net
. mich verwunderts halt nur FALLS es die wfs sein sollte dass es dann auch temperaturabhängig is, weil ja de bock immer erst anspringt wenn er kalt geworden is...........ich weiss auch nimmer wirklich weiter.
mfg matze

mfg matze
also wollt ma n kleines update mache, hab heute nach de uni wieder de hobel gestartet, nach 3 mins dauernd neu starten isser dann auch angeblieben aber die drehzahl war äußerst hoch, so ca. bei 2500u für ca 20 seks, danach fällt se dann stufenweise bis auf die normale umdrehungszahl von 750 ca.. könnte das doch eher auf den leerlaufregler hindeuten oder liegts es vllt am ständigen an und ausmachen. also man muss sich das wie folgt vorstellen: ich dreh den schlüssel, der motor startet ganz kurz und geht dann sofort aus, noch schneller geht er aus wenn ich mittels gas versuche den motor am "leben" zu halten. dann sackt er sofort ab. um den motor dann schließlich gestartet zu bekommen muss ich die prozedur von motor starten, ausgehen, sofort wieder starten wirklich schlag auf schlag ausführen sonst würd er nie anspringen und anbleiben........joa weiss net ob ihr euch des gut vorstellen könnt. beim fahren dann is eigentlich fast alles normal bis er manchmal wenn ich kupllung trete und runterbremse fast ausgeht und dann oft deutlich mit den drehzahlen schwankt, is auch schon passiert, dass de bock dabei ausgegange is, ließ sich dann allerdings während dem ausrollen direkt ohne probleme wieder starten.
also vllt könnt ihr daraus noch etwas rausfiltern und mir n tipp geben, achja wäre dankbar wenn ihr auch auf meine frage antwortet ob es durch dieses drehzahlproblem wie anfangs beschrieben auf den leerlaufregler hindeutet.
danke euch für eure mühe
mfg matze
also vllt könnt ihr daraus noch etwas rausfiltern und mir n tipp geben, achja wäre dankbar wenn ihr auch auf meine frage antwortet ob es durch dieses drehzahlproblem wie anfangs beschrieben auf den leerlaufregler hindeutet.
danke euch für eure mühe
mfg matze
nochmal n kleiner nachtrag zur eventuellen lösung des problems falls jemand auch solche symptome haben/bekommen sollte. ich war heut inner werkstatt und der mech meinte dass es höchstwahrscheinlich (also nicht 100%) die wegfahrsperre ist und zwar denkt er, es liegt am schlüssel. der kleine schwarze chip im schlüssel hätte nen sparren und so bekommt die wfs net das korrekte signal zum starten, somit geht de bock meist nach mzünden direkt wieder aus. das schlüsselproblem werd ich ma dann in angriff nehmen und mir nen neuen machen lassen, falls es klappen sollte (oder auch nicht) werd ich hier meine erfahrung dann zu ende führen, damit später lesende evtl auch auf die richtige spur gebracht werden.
mfg matze
mfg matze
Sowas kannste du aber auch mit dem Tester feststellen. Opel sollte mit dem Tech-1 auch in die Wegfahrsperre kommen. Und wenn der Transponder im Schlüssel wirklich ne Macke hat wird das auch im Fehlerspeicher abgelegt.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ
Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(
Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder
Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder
Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(
Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder
Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder

ja gut mit dem tech gerät ham wirs net versucht, war zu wenig zeit aber meinst du dass ma des sehe müsste im normalen fehlerspeicher, also wenn ich mit ner drahtbrücke auslese müsste er n code anzeigen? als ich des nämlich gemacht hab hat die mkl halt nur schnell geblinkt, und des deutet ja auf die wfs hin oder?
mfg matze
mfg matze
Mit ner Drahtbrücke kannste es nicht. Da kommste nur ins Motorsteuergerät, aber das könnte unter umständen auch einen Fehler speicher. Ich kann es ja morgen mal testen. Nehm ich einfach den Transponder raus und starte und lese dann mit dem Tech die wfs aus.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ
Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(
Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder
Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder
Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(
Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder
Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder

also bisher hat sich noch nix getan, hatte bislang keine zeit weitreichender was zu unternehmen. aber neuigkeiten gibts trotzdem und zwar heute eben nach der uni das auto gestartet, bzw musste halt wieder paar mal versuchen bis er schließlich anging, dann ging die drehzahl erstma bis auf 2500umin regelte sich dann schrittweise runter auf betriebsdrehzahl aber wenn ich dann als ma im stand aufs gas bin hat die drehzahl total geschwankt nachdem ich vom gas runterbin und de motor ging bissl unregelmäßig, mkl ging dann an (das hat sie schon öfters gemacht, ging dann allerdings wieder aus nach kurzer zeit) und blieb an. so bin dann heimgefahre, nach paar 100metern hat sich das dann mit der drehzahl normalisiert und sie schwankte nimmer als ich anner ampel zum stehen gekommen bin. hab dann zu hause den fehlerspeicher ausgelesen und erschreckend viele werte bekommen. hier mal ne liste:
19
24
47
84
85
93
hat jemand ne fc-liste fürn X16XE rumfliegen der mir evtl die aufschlüsselung durchgeben könnte?
mfg matze
19
24
47
84
85
93
hat jemand ne fc-liste fürn X16XE rumfliegen der mir evtl die aufschlüsselung durchgeben könnte?
mfg matze
19 - Falsches Drehzahlsignal
24 - Kein Geschwindigkeitssignal
47 - Lineares AGR Position
84 - Wegfahrsperre kein Signal
85 - Wegfahrsperre falsches Signal
93 - 4Fach Treibermodul
24 - Kein Geschwindigkeitssignal
47 - Lineares AGR Position
84 - Wegfahrsperre kein Signal
85 - Wegfahrsperre falsches Signal
93 - 4Fach Treibermodul
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ
Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(
Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder
Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder
Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(
Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder
Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder

Lineares AGR Position ist einfach nen Fehler vom AGR, dass soll und ist Position vom AGR Ventil nicht übereinstimmen.
4Fach Treiber sollten die Endstufen im Steuergerät sein.
Geht dein Tacho noch? Welle oder elektrisch?
4Fach Treiber sollten die Endstufen im Steuergerät sein.
Geht dein Tacho noch? Welle oder elektrisch?
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ
Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(
Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder
Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder
Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(
Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder
Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder
