Motor unruhig, dann wieder alles ok

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
habboo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 15.08.2004, 14:42

Motor unruhig, dann wieder alles ok

Beitrag von habboo »

Wenn ich den Motor bei meinem Corsa A-CC Bj.87 starte, geht er schnell wieder aus. Ich muss schon viel Gas geben, damit er losfährt. Dabei geht er auch oft wieder aus.
Wenn ich dann 200m gefahren bin, ist alles wieder in Ordnung. Beim erneuten Start, springt er auch sofort ohne Probleme an.

Ich habe diese Schwierigkeiten also nur, wenn er einige Stunden oder über Nacht steht. Nach einigen Metern läuft er einwandfrei.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

und deinen choke haste gezogen, ja?

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

was hasst du denn für einen motor drinne?
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

habboo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 15.08.2004, 14:42

Beitrag von habboo »

Oh... öhm.... Choke... :roll:
Das könnte ich mal probieren. Ich dachte, den brauch man nur im Winter.
Zu meiner Entlastung muss ich gestehen, das ich noch nie so ein altes Auto gefahren bin. Werde ihn morgen mal ziehen und dann berichten.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

nee, den benutzt man eigentlich bei jeder witterung. im sommer mußt du aber nicht so viel ziehen wie im winter. und beim warm-start brauchst du ihn auch nicht.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

das ist wie bei einem Motorrad, da musst du auch bei jedem wetter den Choke ziehen
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Green GSi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 23.02.2003, 15:15
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Green GSi »

Und im Sommer nich vergessen den luftfilter von winter auf sommer umzustellen :)
*Achja die guten alten vergaser* :mrgreen:

Joe
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 19.09.2004, 13:15
Wohnort: Borna
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

hoi!

wie stellt man denn den Luftfilter um?
hab ich noch nie was davon gehört


bye Joe

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Am Luftfilterkasten kanst du meiner Meinung nach hinten einen Hebel umstellen
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

habboo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 15.08.2004, 14:42

Beitrag von habboo »

Woran liegt es eigentlich, dass andauernd Blätter in die Lüftung kommen und vom Flügelrad zerschreddert werden. Und dann fliegt mir der ganze Krams ins Gesicht.

Green GSi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 23.02.2003, 15:15
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

csf

Beitrag von Green GSi »

Da muss am oberen Rand, ich nen das auch gerne Teller ^^ ne rote plastik Flügelmutter sein, die drehste auf, und dann schiebste die Mutter einfach nach rechts oder links, je nach dem wo Sommer und Winter is...
muss da irgendwo stehen zu welcher seite sommer und winter is...
das sollte man schon machen weil wenn der auf winter steht im sommer kriegt er beschissen luft

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“