Motorkontrolllampe - Fehler läßt sich nicht ausmessen

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Bobo
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2007, 12:29

Motorkontrolllampe - Fehler läßt sich nicht ausmessen

Beitrag von Bobo »

Hallo zusammen,

ich fahre einen Corsa B, BJ 1998, 106´PS, 15598 ccm und habe folgendes Problem.

Seit einer Reparatur vor einem 3/4 Jahr leuchtet bei meinem Corsa immer die Motorkontrolllampe auf, kurz nach dem losfahren schon. Auch der Regler der Temperaturanzeige geht, wenn ich langsam fahre oder im Stau stehe, schnell auf 90.
Ich hatte den Wagen jetzt schon mehrfach wieder in der Werkstatt, aber die finden den Fehler nicht. Die haben das Auto in eine OPEL Werkstatt gebracht, aber auch die konnten den Motor mit ihren Geräten nicht auslesen.

Ich habe absolut keine Ahnung von Autos und muss alles glauben, was die mir dort sagen .... und bisher fährt der Corsa ja auch. Aber ich mache mir doch Sorgen, irgendwann liegen zu bleiben. Auch die erhöhte Temperatur halte ich irgendwie nicht so für normal.

Der letzte Tip des Meisters der Werkstatt war jetzt, ich soll ein Pflaster auf die Kontrollleuchte kleben und mich nicht weiter drum kümmern.

Hat jemand von Euch vielleicht einen Rat oder Tip für mich oder kann ich das wirklich tun ???? Ich habe wirklich Sorge, das mir mein Auto "um die Ohren fliegt" ....

Lieben Dank schonmal

bobo :oops:

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Vielleicht ist das Steuergerät im Arsch? Da könntest Du vom Schrottplatz eins holen und testweise tauschen...

Ach und Dein Hubraum sollte 1598ccm betragen... 16 Liter wäre für einen Corsa doch ein bisschen viel^^
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

ich hab ansatzweise das gleiche prob, auch ne hohe temp, wenn ich die heizung net einschalt und auf der autobahn auf stufe 4 laufen hab, würde die ganze zeit der lüfter gehen oder de kackbock würd vllt sogar überkochen. bei den temperaturen jetzt grad is das net angenehm mit volle pulle heizung rumgurke :mrgreen: is auch n x16xe. nur des mit de mkl hab ich nicht. aber is vllt trotzdem teilweise das gleiche prob. also antworten sind äußerst willkommen hehe

mfg matze

Bobo
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2007, 12:29

Beitrag von Bobo »

Hallo zusammen,

Steuergerät ist jetzt auch ausgetauscht -- das wars leider nicht.
Lampe leuchtet immer noch.

Auch mit der hohen Temperatur hat sich leider nichts getan - Mechaniker findet nix....

Gruß bobo

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Ist der Temperaturfühler denn in Ordnung? Ist das Kühlwasser wirklich so heiß? (Aber nicht den Finger reinstecken :wink:)
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Bobo
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2007, 12:29

Beitrag von Bobo »

Hallo Odin,

danke für den Tip -- wie messe ich das denn am Besten ?? :?

Einen netten Gruß aus der Eifel bobo

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Wenn Du eins hast, dann mit nem Infrarot-Thermometer. Die haben in der Regel solche großen Messbereiche.

Ansonsten ist Schläuche anfassen schonmal ein guter Versuch. Da verbrennst Du Dir nicht so schnell die Finger dran. Und Du merkst ja ob sie heiß oder kalt sind.

Wenn Du im Stau stehst, geht dann der Lüfter überhaupt an bzw. ist der dann schon an? Das Problem habe ich auch, wenn ich im Stau stehe. Da der Temperaturschalter für meinen Lüfter scheinbar kaputt ist, geht die Temperatur im Stand auch Richtung 100°C. Das ist aber normal, weil die Kühlflüssigkeit mangels Fahrtwind nicht mehr abgekühlt wird. Und wenn der Lüfter auch nicht an ist, geht halt die Temperatur hoch.
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

der wagen hat aber kein problem mit der kühlung, sondern dass die mkl leuchtet.

ich würde den fühler einfach tauschen, der kostet nen guten zehner.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

der wagen hat aber kein problem mit der kühlung, sondern dass die mkl leuchtet.
Doch, hat er:
Auch der Regler der Temperaturanzeige geht, wenn ich langsam fahre oder im Stau stehe, schnell auf 90.
Auch mit der hohen Temperatur hat sich leider nichts getan
...deshalb sollte man prüfen, ob die hohe Temperatur auch stimmt. Denn vielleicht ist ja seine Wasserpumpe oder so im Eimer, wodurch die MKL leuchtet. Wenn die Schläuche aber nahezu kalt sind und der aber 90°C anzeigt, dann stimmt eher was mit dem Temperaturfühler nicht (was aber nicht im Zusammenhang mit der MKL stünde, das ist wohl richtig).
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

darum gehts, 90 grad ist normal, und die messung im cockpit hat nichts mit der messung fürs steuergerät zu tun, also zwei getrennte baustellen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

haben die bei der rep. was am Kühlsystem gewerkelt: vermute das das Thermostat hängt, ( hmm, kann aber nicht sein, weil deswegen die MKL nicht angeht..) :?
vielleicht ein Masseproblem? (ich denke nur laut )
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

djinferno84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 30.04.2007, 10:18
Wohnort: Bärschwil (CH)

Beitrag von djinferno84 »

Hast Du an deinem Corsa den Radio getauscht?

Ein Kollege von mir hat sich n CD-Player eingebaut und seither leuchtet die MKL.

Allerdings konnten wir den Fehler auslesen!

Fehler: Kein Geschwindikeitssignal.

Am Anfang sahen wir allerdings kein zusammenhang mit dem Radioumbau, da wir den normalen ISO anschluss mit Originaladapter verwendet haben.


Doch das Geschwindikeitssignal war nicht wie vermutet der Tachoantrieb, sondern ein Infosignal für den Bordcompter der Widerum mit dem Originalradio (Anzeige des gewählten Senders) und dem Motorsteuergerät (Verbrauchsinfos...usw.) zusammenhängt.

Wen man also den Radio austauscht, ist es möglich das der Bordcomputer einen Fehler registriert und dies ans steuergerät weiterleitet.

Leider konnten wir den Fehler nicht rechtzeitig beheben, da sich das Auto infoge von Rost selber auflöste... (Chassi-Holm Links komplett durch, Holm rechts im Hinteren teil schon gar nicht mehr vorhanden.)
Der arme Corsa wurde darauf hin geschlachtet und entsorgt.... R.I.P
Lieber Gott: SCHÜTZE UNS VOR STURM UND WIND UND AUTOS DIE AUS WOLFSBURG SIND!

GOTT ERSCHUF DIE WELT, ADAM DEN OPEL!

CORSA A 1.6 GSI (ex 1.2l) RS-EDITION
NISSAN SILVIA S12 1.8l TURBO

Bobo
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2007, 12:29

Beitrag von Bobo »

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die Antworten -- bin froh, dieses Forum gefunden zu haben.

Also : die Temperaturanzeige geht auf 100 nicht auf 90 -- war ein Versehen von mir. Die Schläuche waren beim Fühlen warm, aber nicht heiss. Habe jetzt für 80,- Euro den Temp.Fühler austauschen lassen - wars nicht.

Am Kühlsystem und am Radio wurde nichts gemacht in der letzten Zeit. Die letzte große Reparatur war vor ca 1 Jahr der gerissene Zahnriemen (schöne Sch ....) und seit dem leuchtet die MKL auch.

Liebe Grüße bobo

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

aha, also war das mit der mkl schon immer da, also wirds nichts mit dem aktuellen problem zu tun haben.

also: thermostat kaputt?
wasserpumpe kaputt?
genug wasser drin?

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“