ich fahre einen Corsa B, BJ 1998, 106´PS, 15598 ccm und habe folgendes Problem.
Seit einer Reparatur vor einem 3/4 Jahr leuchtet bei meinem Corsa immer die Motorkontrolllampe auf, kurz nach dem losfahren schon. Auch der Regler der Temperaturanzeige geht, wenn ich langsam fahre oder im Stau stehe, schnell auf 90.
Ich hatte den Wagen jetzt schon mehrfach wieder in der Werkstatt, aber die finden den Fehler nicht. Die haben das Auto in eine OPEL Werkstatt gebracht, aber auch die konnten den Motor mit ihren Geräten nicht auslesen.
Ich habe absolut keine Ahnung von Autos und muss alles glauben, was die mir dort sagen .... und bisher fährt der Corsa ja auch. Aber ich mache mir doch Sorgen, irgendwann liegen zu bleiben. Auch die erhöhte Temperatur halte ich irgendwie nicht so für normal.
Der letzte Tip des Meisters der Werkstatt war jetzt, ich soll ein Pflaster auf die Kontrollleuchte kleben und mich nicht weiter drum kümmern.
Hat jemand von Euch vielleicht einen Rat oder Tip für mich oder kann ich das wirklich tun ???? Ich habe wirklich Sorge, das mir mein Auto "um die Ohren fliegt" ....
Lieben Dank schonmal
bobo
