Motorschaden ?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Green GSi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 23.02.2003, 15:15
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Motorschaden ?

Beitrag von Green GSi »

Ohje ohje im moment is der Wurm drin

Moin ! erstmal

Aaaaaalso gestern Abend bin ich bequeme 120 gefahren als auf einmal im Motorraum etwas angefangen hat zu rasseln, ich bin langsamer gefahren und als ich beschleunigen wollte, kahm absolut keine Leistung mehr, und das rasseln kahm wieder, ich hab angehalten, und der Motor ging von alleine aus
Tja und als ich die Motorhaube aufgemacht hab, stieg ne Rauchwolke auf, und es war derbe am stinken...
Überall kahm knack und grummel Geräusche her
Ausserdem war das 2te Zündkabel von links verdammt heiss, die anderen komischerweise nich...
Also ich hoffe keiner von euch sagt es is nen Kolben fresser, dann dreh ich aber völlig am Rad :schock:

P.s.: is überigens nen 1.6er Gsi ohne Kat

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

moin moin
also das hört sich ja schonmal nicht so gut an! wie sah es mit der motortemperatur aus? wurde er heiß?springt er jetzt überhaupt noch an? oder dreht er wenigstens noch durch? falls nicht würde ich mich nach ner neuen maschiene umsehen :-(

lars

Green GSi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 23.02.2003, 15:15
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

vfs

Beitrag von Green GSi »

Also die Temperatur war ein bißchen über normal, obwohl ich glaube, das die gesponnen hat, weil es ziemlich "warm" war als ich drüber hang

Von selbst springt er nich mehr an, allerding habe ich grade beim abschleppen, kurz mal in den zweiten gang geschaltet und die Kupplung sanft kommen lassen...er is angegangen, hat aber kurz auch wieder gerasselt, und hörte sich an als wenn er nur auf 3 Pötten läuft...und is von selbst wieder ausgegangen

Also wenn ich mich nich irre, blockieren doch beim Kolbenfresser auch die reifen oder ?

Also ich kann nur hoffen, das das Kabel so heiß geworden is weil sich die Zündkerze verabschiedet hat, das rasseln von den Zündfunken kommt, und er deswegen auch nich mehr anspringt
Aber ich glaube das wäre ziemlich weit hergeholt :mrgreen:
naja mir ist zwar eher so :gäähn: so :? und so :wall: zu mute

Also schonmal in die reihe gefragt wer hat noch nen 1.6er GSi rumfliegen
Nur schonmal zur Sicherheit :wink:

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Also ich hatte das auch bei meinem alten Motor.Bin auch ganz normal gefahren und plözlich fing es an zu klackern wie sua.Dann hab ich mal Kompression gemessen und hatte auf einem 0 und auf einem anderen derade mal 2 Bar druck.Bei mir sprang er auch nicht mehr von selbst an.Der Motor war hinüber.Hattest du denn genug Öl drin.Also wie gesagt miss mal Kompression dann weisst du schonmal mehr.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

bei mir hat der erste motor auch kurz gerasselt, kurz geruckelt und dann kam qualm.......das ende vom lied: 10cm großes loch im block und ein pleul guckte aus der ölwanne.
also das bei dir rauch aus dem motorraum kam deutet vielleicht auf irgend eine undichtigkeit oder ein loch irgendwo hin. musste dir mal genauer angucken oder mal in die werkstatt bringen.

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

beim kobenfresser blockieren die reifen nicht! das verhindert die kupplung .......

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

vielleicht hattest du nen Ventilklemmer !

Green GSi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 23.02.2003, 15:15
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

I habs

Beitrag von Green GSi »

huhu

Ich glaub es is garnich so wild, wie es erst aussah
Hatte heute mal alle Zündkerzen raus und hab geoprgelt, udn siehe da, es kahm wasser
Also ich hoffe das nur die Zilynderkopf-Dichtung durch is
Und wenn funktioniert :alk:

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Hmm....ich glaub wenn du schon Wasser im Zylinder stehen hast, dann hat dein Motor sicher auch was abbekommen denn Wasser is für den Motor überhaupt net gut, kann den Ölfilm abreißen
Corsa forever!

Green GSi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 23.02.2003, 15:15
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

naja

Beitrag von Green GSi »

Naja wenn ich nun klarheit haben will ob nen Kolben fest is, oder obs wirklich nur die dichtung is muss der Kopf sowieso runter.
Beim Anlassen dreht er ja rund, also er spukt aus 4 Kanälen, also geh ich mal davon aus das die Mechanik noch in Takt is.
Also wenn ich das Anfang der Woche mal in Angriff nehme Berichte ich euch mal was Sache war :wink:

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Mach doch erst mal ne Kompressionsprüfung.Wenn du Kompression hast dann ist alles gut.ca 14 Bar musst du haben.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Green GSi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 23.02.2003, 15:15
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

sd

Beitrag von Green GSi »

naja, hat ich ja gestern vor, aber nachdem er aus allen Kanälen gespuckt hat erschien mir das überflüssig, weil die Kolben ja anscheinend arbeiten...
Aber wenn ich mich an die arbeit mache, werd ich das nochmal vorher machen, nur um sicherzugehen :)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“