Nockenwelle 1,6 GSI im Corsa 1,3i sinnvoll?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Nockenwelle 1,6 GSI im Corsa 1,3i sinnvoll?

Beitrag von generalheinz »

Ich weiß das Nockenwellenthema ham wir schön häufiger hier gehabt. Aber eigentlich immer nur für 1,2er und 1,4er. Ich habe einen 1,3i, also mit Kat. Irgendjemand sagte mal, dass die Welle vom 1,3s besser als die vom GSi geeignet ist. Nun stelle ich mir die Fragen:

Habe ich die gleiche Welle, wie der 1,3 s ? Bringt mir die GSI Welle dann überhaupt etwas?
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Der 1.3i hat nicht die gleiche wie der 1.3s. Der 1.3s hat sogar noch eine schärfere als der GSI – da ja der 1.3s ein Vergaser ist/war.
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

danke. das beantwortrt meine frage. hätte ich nämlich die gleiche wie der 13s , wäre eine umrüstung auf gsi ja kontraproduktiv gewesen. aber so werde ich das mal ausprobieren.
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
HITMAN
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 292
Registriert: 30.11.2002, 22:09
Wohnort: Bad Köstritz
Kontaktdaten:

Beitrag von HITMAN »

Wenn die Motorkennzeichnung C13N ist (müsste der sein, mit 60PS), ist es die selbe Nockenwelle wie im 13SB (das ist der Vergaser mit 70PS).

Die einzige Seriennocke, die da was bringt ist die vom 14NV (1.4Si, hat glaube ich 80PS). Ich hatte da mal vor ein paar Wochen nen ebay-Link gepostet, da wurden welche für knapp 35Eur verschleudert (neue); wurde aber leider gleich gelöscht.
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

Ich habe den C13N... also bringt mir die GSi nix?
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
HITMAN
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 292
Registriert: 30.11.2002, 22:09
Wohnort: Bad Köstritz
Kontaktdaten:

Beitrag von HITMAN »

Deine hat Ein-/ Auslasshub 6,0mm.
Die vom GSi E 5,61mm und A 6,12mm.
Die vom 14NV E/A 6,12mm.

Das hängt natürlich auch von den Ventildurchmessern ab, wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, ob der 1,6er evtl. größere Einlassventile hat. -> Strömungsgeschwindigkeit.

Jedenfalls denke ich daß die GSi-Welle bei Deiner Maschine eher Leistungsverlust bringt, da offensichtlich weniger Gemisch in den Brennraum gelangt. Allerdings wird evtl. die Ventilüberschneidung leicht nach hinten verlagert. Das deutet auf bessere Leistungsausbeute bei höheren Drehzahlen hin - hängt eben von den Ventilen ab.

Ich würde schon zu einer NW raten, die gleiche Ein-/ Auslasshübe hat.
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

Ok. Danke für die Info. Mal schauen ob ich irgendwann mal an so ne Nocke komme...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
fk69
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 24.07.2003, 12:30
Wohnort: castrop
Kontaktdaten:

Beitrag von fk69 »

nur weil die nv-welle mehr einlass hub hat heisst das noch lange nicht das sie mehr bring als die gsi-welle! das entscheidende sind halt immernoch die steuerzeiten(öffnungszeiten) , und da ist die gsi-welle weitaus schärfer als die nv-welle..... den einzigen vorteil den der grössere hub der nv-welle mitsichbringt ist das die welle mehr drehmont in niedrigen drehzahlen produziert, dafür knallt sie aber obenrum nicht mehr..... habe mich damals auch lang und breit mit dem thema 13s-, nv, und gsi-nocke befasst, und bin zum ergebniss gekommen das die 13s und die gsi-nocke identisch sind, haben nämlich den gleichen hub und 282° öffnungswinkel...... und die nocke die mantzel als 280° nocke verkauft, ist nichts anderes als ne gsi-nocke, und der sportkrümmer für die kleinen motoren ist nix andres als der originale gsi-krümmer!!!! und ne andere serien nocke zu verbauen lohnt sich nicht wirklich denn die gsi-nocke ist definitiv die schärfste die opel verbaut hat, das einzige was noch mehr leistung bringt wäre ne 276er, 296er oder 302er, wobei letztere nur mit doppelvergaser zu zähmen ist....
NOS ist unlauterer Wettbewerb!!!
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Benutzeravatar
HITMAN
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 292
Registriert: 30.11.2002, 22:09
Wohnort: Bad Köstritz
Kontaktdaten:

Beitrag von HITMAN »

Deine ( C13N, 13SB) hat Ein-/ Auslasshub 6,0mm.
Die vom GSi ( E16SE, C16NZ, C16SEI) E 5,61mm und A 6,12mm.


Sind definitiv nicht identisch. Mit der 14NV-Welle wird auch kein wirklich merkbarer Unterschied sein (zeigt sich bei mir bald).
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

Also gibts keine Welle für mich, außer 300 € Tuningnockenwellen für die ich einen ganzen GSI Motor kaufen könnte?
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

DRG
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 07.03.2004, 00:50

Beitrag von DRG »

[quote="fk69"]
habe mich damals auch lang und breit mit dem thema 13s-, nv, und gsi-nocke befasst, und bin zum ergebniss gekommen das die 13s und die gsi-nocke identisch sind, haben nämlich den gleichen hub und 282° öffnungswinkel...... und die nocke die mantzel als 280° nocke verkauft, ist nichts anderes als ne gsi-nocke, und der sportkrümmer für die kleinen motoren ist nix andres als der originale gsi-krümmer!!!! quote]

Das stimmt NICHT!

Habe bei meinem E16SE 280*nocke und fächerkrummer 4-1 von Risse!
Bei leistungsmessung hatte (serie) 103ps-ohne kat.! Bei ausgangsmess. (mit Risse) 117ps!
besonders auf der strasse spürt man die mehrleistung!
:schock:
l.g.DRG

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“