Nockenwellen bei x14xe

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
MrMmmkay
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 20.05.2004, 13:10
Wohnort: Pilgerzell bei Fulda

Nockenwellen bei x14xe

Beitrag von MrMmmkay »

Gude!

Ich wollte mal fragen was für Nocken man beim x14xe noch fahren kann damit er alltagstauglich bleibt, hab keine lust das er im leerlauf fast ausgeht usw ;). Der Einbau von den Wellen ist wohl für einen nicht automechaniker nicht gut zu meistern, was kostet sowas ca. in der Werkstatt (falls schon jemand Erfahrungen mit sowas hat)?

Gruß MrMmmkay
Danke!

B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)

Benutzeravatar
TiCar
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 22.01.2004, 11:33

Beitrag von TiCar »

Hi,

bin damals ne 256° Mantzel im X16XE gefahren und war völlig schmerzfrei. was sie allerdings im 1.4l bringt kann ich nicht sagen. Einbau war auch rel einfach, wenn man ein Drehmomentschlüssel und das sonstige werkzeug hat. Auch für nicht Mechaniker ;)
Gruß,
Lars

Benutzeravatar
MrMmmkay
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 20.05.2004, 13:10
Wohnort: Pilgerzell bei Fulda

Beitrag von MrMmmkay »

So, hab mir jetzt nen Satz Dbilas 260° Nocken mit 5000km Laufleistung für 150€ geschossen ;). Ich frag erstma bei meinem Händler an was der Einbau kosten soll, wenn das net allzuviel ist lass ichs da machen, ich trau mich an die Motorinereien net so dran, nur an Anbauteile ;).

Gruß MrMmmkay
Danke!

B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“