Nockenwellengehäuse

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Michl
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 29.01.2007, 20:17

Nockenwellengehäuse

Beitrag von Michl »

muss ich beim c16sei beim nockenwellengehäuse ausbauen was beachten?? ventilspiel oder ähnliches??

Michl
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 29.01.2007, 20:17

Beitrag von Michl »

oder hat jemand einen link wo das beschrieben ist??

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

ventilspiel beim gehäuseausbau ??
zahnriemen runter
nocke ausbauen und das wars schon

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wenn du das gehäuse abbauen willst muüßt du die kopfdichtung auch mit manchen weil der kopf mit den gleichen schrauben befestigt ist
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

zu beachten ist auch noch, dass zw kopf und nw gehäuse nur ne dichtmasse verwendet wird. und was ralf gesagt hat, kommt auch noch dazu.
ventilspiel ist bei dem motor nich mehr, hat ja hydrostößel.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“