Ölverbauch und weiß net warum!! Hilfe!!
Ölverbauch und weiß net warum!! Hilfe!!
Hi.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Mein x16xe braucht Öl wie sau obwohl der erst knapp 6000km drauf hat. hab im frühjahr nen AT-Motor reinmachen lassen. Kompression: 1er und 2er 15 bar 3er und 4er 13 bar. also da drann hängst net. kann es etwas mit dem AGR-Ventil zu tun haben? meins hat nämlich nen schuss und die karre geht deswegen auch als aus so alle 5 Tage einmal. hab noch kein neues kaufen können weil das teil 350 knüppel kostet.
MFG
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Mein x16xe braucht Öl wie sau obwohl der erst knapp 6000km drauf hat. hab im frühjahr nen AT-Motor reinmachen lassen. Kompression: 1er und 2er 15 bar 3er und 4er 13 bar. also da drann hängst net. kann es etwas mit dem AGR-Ventil zu tun haben? meins hat nämlich nen schuss und die karre geht deswegen auch als aus so alle 5 Tage einmal. hab noch kein neues kaufen können weil das teil 350 knüppel kostet.
MFG
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
ja wenn ne dichtung pfutsch wär dürfte nimmer so ne gute kompression haben oder!? deshalb denk ich dass es was mit dem AGR zu tun hat.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
ich tippe auf "kolbenringe". kolbenringe sind
a) zum öl-abstreifen da [ der kolben "gleitet" in einem ölfilm ]
b) um kompression aufrecht zu erhalten. da der kolben etwas im zylinder passpiel hat.
wenn kolbenringe also verschlissen sind, wird öl verbrannt und und die kompression geht flöten. allerdings müsstest du ein leicht helle, weißliche wolke ( wie leichter nebel ) aus deinem auspuff sehen können. beschleunige mal voll durch und lass dir von nem kumpel der am straßenrand steht sagen ob es "nebelt" oder nicht.
a) zum öl-abstreifen da [ der kolben "gleitet" in einem ölfilm ]
b) um kompression aufrecht zu erhalten. da der kolben etwas im zylinder passpiel hat.
wenn kolbenringe also verschlissen sind, wird öl verbrannt und und die kompression geht flöten. allerdings müsstest du ein leicht helle, weißliche wolke ( wie leichter nebel ) aus deinem auspuff sehen können. beschleunige mal voll durch und lass dir von nem kumpel der am straßenrand steht sagen ob es "nebelt" oder nicht.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
glaube kaum, dass es am agr liegt. das führt ja nur die abgase zur ansaugbrücke zurück. Kannst das Ding aber auch dicht machen. funzt bei mir wunderbar
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ
Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(
Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder
Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder
Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(
Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder
Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder

das ist ja das komische. der motor ist neu und kompression hat er genug. aber mit der weißen wolke das stimmt. die hab ich als beim gasgeben. also verbrennt er ja aber wo? ventischaftdichtung ist ja auch neu. also warum sollte die pfutsch sein. es sei denn die haben mir nen kaputten neuen motor gegeben.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
jo, na dann ham wir das problem: kolbenringe! wie gesagt, daher auch die unterschiedlichen drücke auf den zylindern, die zwar in ordnung sind, aber nicht so schwanken sollten. wenn der motor komplett neu ist - und du somit gerade aus der "einfah-phase" raus bist - wirst du den motor sehr wahrscheinlich zu doll getreten haben (was man bem einfahren tunlichst lassen soll). da kolben und zylinder noch nicht eingelaufen waren ist es zu erhöhtem verschleiß an kolben, zylindern, kolbenringen und dem ölabstreifring gekommen. im allerschlimmsten fall hast du solche rillen in deinen zylinderinnenwänden, dass du zwar die kolbenringe austauschen kannst, aber dennoch weiterhin öl verbrennen wirst und einen kompressionsverlust hast, weil die KR die unrunde form ( wegen den rillen ) nicht mehr dichten können. verstehst? das ist der schlimmste fall.
und die einfache variante ist, dass du lediglich deine kolbenringe verblasen hast ( was zum ganz normalen motorenverschleiß dazu gehört ). kolbenringe wechseln und die sonne strahlt wieder!
der weiße nebel ist verbranntes öl. das, was bei dir hinten hinten raus kommt ist das SELBE wie bei einem trabbi. trabbi's fahren ja mit nem 2-takt-gemisch, das neben benzin auch öl enthält. darum qualmen die 2-takter auch manchmal so derbe hinten raus, wenn sich der "begabte" fahrer ein zu ölhaltiges gemisch angerührt hat.
und die einfache variante ist, dass du lediglich deine kolbenringe verblasen hast ( was zum ganz normalen motorenverschleiß dazu gehört ). kolbenringe wechseln und die sonne strahlt wieder!
der weiße nebel ist verbranntes öl. das, was bei dir hinten hinten raus kommt ist das SELBE wie bei einem trabbi. trabbi's fahren ja mit nem 2-takt-gemisch, das neben benzin auch öl enthält. darum qualmen die 2-takter auch manchmal so derbe hinten raus, wenn sich der "begabte" fahrer ein zu ölhaltiges gemisch angerührt hat.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
Zum Thema Einfahren:
Ich hab die ersten 1000km den Motor immer zwichen 2000 und 3000 Umdrehungen gefahren und auf der Autonbahn nie schneller wie 130km/h. es war nen AT motor. ansich also neu halt ohne anbeuteile. dann kam Inspektion wo dünneres Öl rein kam. danach hab ich erst nach 1500km das erste mal über 150km/h gefahren und sonst nie über 4500 Umdrehungen. erst nach gut 2000 km hab ich ihn das erste mal ausgefahren aber noch net richtig getreten. nach 2500 mk hab ich ihne da mal in allen gängen ausgefahren immer so bis 5500 umdrehungen.. also auch net bis anschlag.
ich mein da hba ich ihn doch wol net verheitzt oder. wie schon gesagt nun hab ich gut 5000mk drauf. die werkstatt meinte es kann sein dass er noch net richtig eingefahren ist oder das öl veilleicht doch zu dünn ist. hab 5W40 drin. ist vielleicht 10W40 besser?
Ich hab die ersten 1000km den Motor immer zwichen 2000 und 3000 Umdrehungen gefahren und auf der Autonbahn nie schneller wie 130km/h. es war nen AT motor. ansich also neu halt ohne anbeuteile. dann kam Inspektion wo dünneres Öl rein kam. danach hab ich erst nach 1500km das erste mal über 150km/h gefahren und sonst nie über 4500 Umdrehungen. erst nach gut 2000 km hab ich ihn das erste mal ausgefahren aber noch net richtig getreten. nach 2500 mk hab ich ihne da mal in allen gängen ausgefahren immer so bis 5500 umdrehungen.. also auch net bis anschlag.
ich mein da hba ich ihn doch wol net verheitzt oder. wie schon gesagt nun hab ich gut 5000mk drauf. die werkstatt meinte es kann sein dass er noch net richtig eingefahren ist oder das öl veilleicht doch zu dünn ist. hab 5W40 drin. ist vielleicht 10W40 besser?
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

Wir haben hier einen wunderschönen Kolben! Dieser läuft in dem Zylinder hoch und runter. Er gleitet in einem Ölfilm hin- und her. Der Ölfilm verringt die reibungswiderstände, dadurch Reibungshitze und hat nebenbei noch kühlende funktion. damit aus umweltschütz- und leistungstechnischen gründen kein öl in den brennraum gelangt, wird das öl von einem ÖLABSTREIFRING (das ist der große, dicke, graue ring auf dem bild) abgestriffen - wie es der name bereits erahnen lässt

wenn der kolben also nach oben fährt, geschiet dies in einem ölfilm. fährt der kolben wieder runter wird der ölfilm von dem ölabstreifring entfernt.
dann hast du noch die KOLBENRINGE (das sind die beiden kleinen, am oberen rand des kolbens). die kolbenringe haben die funktion, dass der verbrennungsdruck im inneren des zylinders nicht nach unten an dem kolben vorbei entweichen kann, da der kolben minimales passpiel im zylinder hat.
und jetzt kommt der trick an der sache: wenn kolbenringe und ölabstreifring durch zu hohe laufleistung (altersbedingt) oder unsachgemäßes einfahren (deine schuld

Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
mh......... ich stell mir nur gerade die frage:
"austauschmotor", meinst du damit einen komplett neuen, der noch nie in seinem leben mehr als drei testkilometer auf einem opelprüfstand gelaufen ist?
oder meinst du damit einen motor, den du vom schrotti besorcht hast (also ein gebrauchter) der vorher evtl. schon 100TKM runter hat und unter deiner regie weitere 6TKM?
an dem öl liegts nicht! von mir aus kannst du wasserartiges öl da rein kippen, es muss einfach abdichten!
schau aber mal gaaaaaanz tief in dein erinnerungsvermögen: gab es da nicht doch vielleicht irgendwann mal ein paar ampeln an der du den 1. oder 2. gang voll ausgefahren hast? wenn du mit ruhigem gewissen behaupten kannst, dass DU nicht den motor verblasen hast, dann warte einfach ab.
"austauschmotor", meinst du damit einen komplett neuen, der noch nie in seinem leben mehr als drei testkilometer auf einem opelprüfstand gelaufen ist?
oder meinst du damit einen motor, den du vom schrotti besorcht hast (also ein gebrauchter) der vorher evtl. schon 100TKM runter hat und unter deiner regie weitere 6TKM?
an dem öl liegts nicht! von mir aus kannst du wasserartiges öl da rein kippen, es muss einfach abdichten!
das kann natürlich auch sein. wenn motoren kalt sind hat - übertrieben dargestellt - der kolben die form eines Ei und der zylinder ist rund. erst wenn der motor warm wird, und der kolben sich durch die hitze langsam ausdehnt, nimmt er die form des zylinders an. so ähnlich kannst du dir den prozess des einfahrens vorstellen: kolben und zylinder schleifen sich gegenseitig zurecht bis sie die endgültige form haben. wenn diese form noch nicht gefunden ist: ölverbrauch.Red GSI hat geschrieben:werkstatt meinte es kann sein dass er noch net richtig eingefahren ist
schau aber mal gaaaaaanz tief in dein erinnerungsvermögen: gab es da nicht doch vielleicht irgendwann mal ein paar ampeln an der du den 1. oder 2. gang voll ausgefahren hast? wenn du mit ruhigem gewissen behaupten kannst, dass DU nicht den motor verblasen hast, dann warte einfach ab.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
die frage ist:wieviel öl verbrennt der denn?
wenn die wolke weiß ist,ist es niemals öl,sondern wasser...wenn du also auch wasserverlust hast,schon klar...wenn die wolke blau ist,ist es in der tat öl,daß der aber beim anlassen hinten blau rausschmeißt,ist bei den maschinen normal,während der fahrt natürlich nicht.
mfg uwe
wenn die wolke weiß ist,ist es niemals öl,sondern wasser...wenn du also auch wasserverlust hast,schon klar...wenn die wolke blau ist,ist es in der tat öl,daß der aber beim anlassen hinten blau rausschmeißt,ist bei den maschinen normal,während der fahrt natürlich nicht.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
Die wolken sind unterschiedlich. mal schwarz mal blau-weiß. ich kann mit ruhigen gewissen sagen dass ich ihn die ersten 2000km net getreten hab. der verbrauch liegt schätz ich mal bei so ca. 1l bei 1000km. der motor ist nen austauschmotor. also ist er schon mal gefahren schätz ich aber komplett überholt oder!? hab ihn von Krausmotoren gekauft. also keiner vom schrotti. das teil hat mich 3000 knüppel gekostet. ich hab mir eben die nummer von den geholt und werd am montag anrufen. die habn mir ja 2 Jahre garantie drauf gegeben und die rechnungen hab ich ja alle vom einbau und den inspektionen. der braucht genauso viel öl wie der davor bevor er die krätsch gemacht hat auf der autobahn. das kann ja net normal sein. ich mein man riecht es ja auch. stinken tut er ja und net zu wenig.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?