Ölwechsel
- Blackcorsa1
- Umweltschoner
- Beiträge: 31
- Registriert: 10.09.2004, 20:44
- Wohnort: bayern
Ölwechsel
Hallo Jugs und Mädels,
wieviel Öl muß ich reinkippen in den C12NZ Motor wenn ich nen Ölwechsel mit Filter mache ?
wieviel Öl muß ich reinkippen in den C12NZ Motor wenn ich nen Ölwechsel mit Filter mache ?
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Korrektur 3,5l 

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
tschuldigung hab den 1.2 er überlesen 

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
In der Tis stehen für Ölwechsel + Filter 3L drin. Ölwechsel ohne Filter 2,75 und Erstfüllmenge sind 3,4L
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ
Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(
Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder
Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder
Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(
Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder
Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder

-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Beim Oelwechsel bekommt man ja auch nie alles raus, von daher sind das eh nur Richtwerte.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
ich blas beim ölwechsel noch relativ lange mit druckluft oben zum öleinfülldeckel rein, da kommt dann immer noch einiges raus, auch wenns vorher schon aufgehört hat zu tropfen. am besten auch heißes öl rauslassen, weils da flüssiger is.
und zur füllmenge: mach einfach mal 3 liter rein und gugg dann am stab nach ;)
und zur füllmenge: mach einfach mal 3 liter rein und gugg dann am stab nach ;)
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Ich wuerde das Oel nicht rauspusten.
Denn der Vorteil, dass etwas Altoel drin bleibt, liegt ja in meinen Augen darin, dass die ganzen Bauteile noch vor dem ersten Starten nach dem Wechsel geschmiert bleiben.
Angenommen du bekommst wirklich jedes bisschen Oel raus und kippst dann frisches Oel drauf. Ok, kannst dich freuen, dass absolut nur noch frisches Oel drin ist, aber auf dem Weg nach unten in die Oelwanne wird das Oel nicht jedes einzelne Bauteil erreichen. Das geschieht erst beim erneuten Starten und dann haben sich die vielen Teilchen schonmal alle bewegt. Nahezu trocken.
Vielleicht etwas uebertrieben gesagt, aber ich wuerde das nicht absichtlich machen.
Denn der Vorteil, dass etwas Altoel drin bleibt, liegt ja in meinen Augen darin, dass die ganzen Bauteile noch vor dem ersten Starten nach dem Wechsel geschmiert bleiben.
Angenommen du bekommst wirklich jedes bisschen Oel raus und kippst dann frisches Oel drauf. Ok, kannst dich freuen, dass absolut nur noch frisches Oel drin ist, aber auf dem Weg nach unten in die Oelwanne wird das Oel nicht jedes einzelne Bauteil erreichen. Das geschieht erst beim erneuten Starten und dann haben sich die vielen Teilchen schonmal alle bewegt. Nahezu trocken.
Vielleicht etwas uebertrieben gesagt, aber ich wuerde das nicht absichtlich machen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
also meiner meinung ist das übertrieben. weil nur mit druckluft bekommt man nen ölfilm nich runter. um öl zu 100% zu entfernen bräucht mer schon verdünnung oder ähnliches. ich hatts etz auch schon öfters, dass ich bauteile vorm einbau saubergemacht und abgeblasen habe, sei es jetzt die nockenwelle oder unten im kurbeltrieb. hat bisher noch keine probleme gegeben.